emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 26 Jun 2024 13:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 76  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 10:04 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Obacht,

crobi hat geschrieben:
(...)
Er hat mir Salbutamol für den Notfall verschrieben. GsD ist das mittlerweile kein Problem, ich muss es nur angeben, falls ich mal in eine Kontrolle geraten sollte, spricht die NADA.


die Nada ist ein humorloser Verein:

"
(...)
1.3 Ein Antrag auf eine Medizinische Ausnahmegenehmigung kann nicht rückwirkend gestellt werden außer in Fällen, in denen:
(...)
"

:: Klick ::

"
(...)
ARTIKEL 2K1 VERSTÖSSE GEGEN ANTI-DOPING-BESTIMMUNGEN
(...)
2.1K Das Vorhandensein einer Verbotenen Substanz, ihrer Metaboliten
oder Marker in der Probe eines Athleten.
2.1.1K Es ist die persönliche Pflicht eines jeden Athleten, dafür zu sorgen,
dass keine Verbotene Substanz in seinen Körper gelangt.
Athleten sind für jede Verbotene Substanz oder ihre Metaboliten
oder Marker verantwortlich, die in ihrer Probe gefunden
werden. Demzufolge ist es nicht erforderlich, dass Vorsatz, Verschulden,
Fahrlässigkeit oder bewusster Gebrauch aufseiten
des Athleten nachgewiesen wird
, um einen Verstoß gegen
Anti-Doping-Bestimmungen gemäß Artikel 2.1 zu begründen.
(...)
"

:: Klick ::

Da stehen überhaupt so einige Sachen drin, die man sich auch als Hobbyathlet und vor der Beteiligung an Steinigungen - äh ich meine Dopingdiskussionen - mal zu Gemüte führen sollte.

Aber zurück zum Thema.

Schöne Bilder!
Und eine schöne Zeit!


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 11:43 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Die DTU hatte mir mal geschrieben, dass ich das nur als Kader-Athlet anmelden müsse. Als "normaler" Athlet reicht es, das Attest dabei zu haben.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 12:15 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Das ist der aktuelle Stand bei Salbutamol und so wurde es mir auch am Telefon bestätigt:
http://www.nada-bonn.de/medizin/medizin ... hmasprays/

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 12:34 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

Thorsten hat geschrieben:
Die DTU hatte mir mal geschrieben, dass ich das nur als Kader-Athlet anmelden müsse. Als "normaler" Athlet reicht es, das Attest dabei zu haben.


auf die Aussage dieser Chaos Truppe(1) würde ich mich da (sicherheitshalber) nicht verlassen. Irgendwo im Kleingedruckten unterschreibt man doch immer, dass man sich den Doping-Regularien der NADA unterwirft. In der Ausschreibung für die Challenge Roth heißt es etwa:

"Kontrollen gemäß DTU Anti-Dopingordnung und nationaler Anti-Doping-Agentur. Alle Athleten, welche sich zum CR 2012 als Top anmelden, erklären sich automatisch dazu bereit sich einer Blutentnahme zu unterziehen."

Dann mache ich mich also mal bei der DTU schlau, und fnde dazu folgendes:

"
1.3 Persönlicher Anwendungsbereich
1.3.1 Der ADC ist für alle Athleten mit deutscher Staatsangehörigkeit, die Mitglied in einem der DTU zugehörigen Mitgliedsverband sind, anwendbar.
1.3.2 Der ADC gilt auch für alle Athleten mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die Mitglied in einem der DTU zugehörigen Mitgliedsverband sind.
1.3.3 Der ADC gilt darüber hinaus für alle Teilnehmer am Wettkampfbetrieb im Zuständigkeitsbereich der DTU. Mit der Teilnahme an einem Wettkampf oder einer Wettkampfveranstaltung der DTU oder eines der DTU zugehörigen Mitgliedsverbandes oder einer Interessengemeinschaft, die Wettbewerbe im Zuständigkeitsbereich austrägt, erkennt der Athlet die Geltung dieses ADC an und unterwirft sich insoweit dessen Bestimmungen.
1.3.4 Darüber hinaus findet dieser ADC auch auf Athletenbetreuer im Zuständigkeitsbereich der DTU und seiner Mitglieder sowie auf Athletenmanager Anwendung.
"

Und zu den medizinischen Ausnahmengenehmigungen heißt es da:

"
3.3 Medizinische Ausnahmegenehmigungen
3.3.1 Athleten mit einem dokumentierten Leiden, das die Anwendung eines verbotenen Wirkstoffs oder einer verbotenen Methode erforderlich macht, müssen vor deren Anwendung eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) einholen.
"

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Regeln gelten für alle. Und wenn man aus medizinischen Gründen einen Wirkstoff nehmen muss, der verboten ist, muss man sich das vorher genehmigen lassen.


Viele Grüße,

Christian


(1) Ein großes Sorry an alle, die sich als Kari und sonst irgendwie in Triathlon Verbänden engagieren! Aber wenn man mal was von der DTU hört, ist es Kasper-Theater.

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 12:38 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Gut,

crobi hat geschrieben:
Das ist der aktuelle Stand bei Salbutamol und so wurde es mir auch am Telefon bestätigt:
http://www.nada-bonn.de/medizin/medizin ... hmasprays/


dann bin ich ja beruhigt!

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 12:42 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
chris.fall hat geschrieben:
Gut,

crobi hat geschrieben:
Das ist der aktuelle Stand bei Salbutamol und so wurde es mir auch am Telefon bestätigt:
http://www.nada-bonn.de/medizin/medizin ... hmasprays/


dann bin ich ja beruhigt!

hab mir sicherheitshalber mal n Bildchen davon gespeichert ;)

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 12:55 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
chris.fall hat geschrieben:
Moin,

Thorsten hat geschrieben:
Die DTU hatte mir mal geschrieben, dass ich das nur als Kader-Athlet anmelden müsse. Als "normaler" Athlet reicht es, das Attest dabei zu haben.


auf die Aussage dieser Chaos Truppe(1) würde ich mich da (sicherheitshalber) nicht verlassen. Irgendwo im Kleingedruckten unterschreibt man doch immer, dass man sich den Doping-Regularien der NADA unterwirft. In der Ausschreibung für die Challenge Roth heißt es etwa:

"Kontrollen gemäß DTU Anti-Dopingordnung und nationaler Anti-Doping-Agentur. Alle Athleten, welche sich zum CR 2012 als Top anmelden, erklären sich automatisch dazu bereit sich einer Blutentnahme zu unterziehen."

Dann mache ich mich also mal bei der DTU schlau, und fnde dazu folgendes:

"
1.3 Persönlicher Anwendungsbereich
1.3.1 Der ADC ist für alle Athleten mit deutscher Staatsangehörigkeit, die Mitglied in einem der DTU zugehörigen Mitgliedsverband sind, anwendbar.
1.3.2 Der ADC gilt auch für alle Athleten mit ausländischer Staatsangehörigkeit, die Mitglied in einem der DTU zugehörigen Mitgliedsverband sind.
1.3.3 Der ADC gilt darüber hinaus für alle Teilnehmer am Wettkampfbetrieb im Zuständigkeitsbereich der DTU. Mit der Teilnahme an einem Wettkampf oder einer Wettkampfveranstaltung der DTU oder eines der DTU zugehörigen Mitgliedsverbandes oder einer Interessengemeinschaft, die Wettbewerbe im Zuständigkeitsbereich austrägt, erkennt der Athlet die Geltung dieses ADC an und unterwirft sich insoweit dessen Bestimmungen.
1.3.4 Darüber hinaus findet dieser ADC auch auf Athletenbetreuer im Zuständigkeitsbereich der DTU und seiner Mitglieder sowie auf Athletenmanager Anwendung.
"

Und zu den medizinischen Ausnahmengenehmigungen heißt es da:

"
3.3 Medizinische Ausnahmegenehmigungen
3.3.1 Athleten mit einem dokumentierten Leiden, das die Anwendung eines verbotenen Wirkstoffs oder einer verbotenen Methode erforderlich macht, müssen vor deren Anwendung eine medizinische Ausnahmegenehmigung (TUE) einholen.
"

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Regeln gelten für alle. Und wenn man aus medizinischen Gründen einen Wirkstoff nehmen muss, der verboten ist, muss man sich das vorher genehmigen lassen.

Viele Grüße,

Christian


(1) Ein großes Sorry an alle, die sich als Kari und sonst irgendwie in Triathlon Verbänden engagieren! Aber wenn man mal was von der DTU hört, ist es Kasper-Theater.

Dann lies bitte weiter:

"3.3.2 Notwendigkeit und Verfahren für das Beantragen von TUE richten sich nach den Regelwerken der NADA."

Nicht jeder braucht also nicht für jedes Leiden eine TUE.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 02 Jul 2012 13:16 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
Moin,

Thorsten hat geschrieben:

Dann lies bitte weiter:

"3.3.2 Notwendigkeit und Verfahren für das Beantragen von TUE richten sich nach den Regelwerken der NADA."

Nicht jeder braucht also nicht für jedes Leiden eine TUE.


das habe ich doch schon längst. Um hier nicht weiter auf PP zu machen, lasse ich das ewig lange Zitat aus den Begrifssbestimmungen des NADA-Codes, in dem der Begriff Athlet (Auf den der Code dann angewandt werden muss) mal weg. Kurz gesagt ist jemand Athlet, der an internationalen oder nationalen Wettkämpfen teilnimmt. Wie mit Hobbysportlern zu verfahren ist, ist leider unklar, da wird dann immer "kann" und "könnte" benutzt.

Ist IMHO aber letztlich egal, denn Crobi nimmt an nationalen und internationalen Wettkämpfen teil: Neulich war sie sogar auf einer WM!...


Viele Grüße,

Christian

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 09:41 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Challenge Wochenende 06. - 09.07.12

Freitag:
Es ging früh los zum Anschwimmen im Kanal. Da war ich dieses Jahr zum ersten Mal. Mei, war des schee. Ich musste ne Weile auf meine Mitschwimmer warten und hatte somit Zeit die Atmosphäre erst mal zu genießen. Ein Vereinskollege kam grad ausm Wasser, dann hab ich die la_gunetäschles, diver, wandergsellin und Mann getroffen und n bisschen geplaudert. Iwann traf auch meine Truppe ein. Auch hier erst mal gucken, frau bekam ja durchaus was fürs Auge geboten :pfeif , ratschen und dann ab ins Wasser. Da ich dieses Jahr ja NICHT als Schwimmerin am Start war, hab ich mir den Luxus gegönnt ohne Neo zu schwimmen, der Kanal war ja gut warm. Bis zum Beginn der Bäume auf der rechten Seite ging es und zurück. Bei manchen fragte ich mich wo die eigentlich hinschwimmen, so zickzack ging das bei denen. Was solls, ich war ja nur zum plantschen da.
Danach gabs beim Schmidt-Bäcker in Hip noch nen Kaffee und n Bamberger, dann bin ich nach Roth rüber gefahren. Einmal in aller Ruhe über die Messe schlendern.
Dateianhang:
IMAG0451.jpg
IMAG0451.jpg [ 40.64 KiB | 3242-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMAG0452.jpg
IMAG0452.jpg [ 50.59 KiB | 3242-mal betrachtet ]

Mein Challenge-Wochenende hatte begonnen :D

Um 1700 trafen R,, die Maus und ich uns mit unserem Schwimmer zum Startunterlagen holen. Fast hätte er den Transponder direkt mitgenommen, zum Glück machte uns jemand drauf aufmerksam, dass ich den zum Rad einchecken brauche. Die Zeit verflog und so stellten wir uns schon in die Nudelparty-Schlange. Die Maus hatte Hunger, wir auch. Wie üblich haben wir auch hier ne Menge Leute getroffen. Endlich drin im Zelt gab es fürs Mäusekind und mich nur ein Ziel, den Kaiserschmarrn, bevor keiner mehr da ist :lickout: noch n Erdinger dazu, R. wieder eingesammelt, der sich erst mal Nudeln geholt hatte und nen netten Platz suchen (Danke fürs reservieren Anja :kuss ) Die Tische füllten sich schnell mit EMUs und TS-Leuten.
Dateianhang:
IMAG0455.jpg
IMAG0455.jpg [ 63.38 KiB | 3242-mal betrachtet ]

Im Zelt war`s mal wieder ordentlich warm, drum haben wir es nicht lange ausgehalten und sind lieber nochmal über die Messe gegangen und dann zur Bayern3 Party auf den Marktplatz. Lange waren wir da aber auch nicht mehr, iwann hat das Kind dann doch schlapp gemacht ;)


Zuletzt geändert von crobi am 10 Jul 2012 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 10:08 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Samstag:
Im Auto las ich von der Scheixxe die Wagnerli, Ente, Crema usw. passiert ist :oops: . Mir tat das so unendlich leid, ich hab mir etwas Vorwürfe gemacht, weil ich keine Ahnung hatte, was in dem Hotel abgeht. Nur dass es vor einigen Jahren Diskussionen um den Verkauf gab, mein letzter Stand war, dass eine "Glaubensgemeinschaft" der neue Besitzer ist. Zum Glück haben wir ein Ausweichquartier gefunden, wo alle, bis auf Crema und Göga die leider heim mussten, untergekommen sind.
Der Vormittag verlief also etwas anders als geplant. Mittags musste ich meine Mama vom Bahnhof holen, sie war dieses WE als Babysitter im Einsatz.
Dann konnte ich endlich meine "läuf-das-Rad-noch"-Runde drehen und die Quinni schick machen für ihren großen Auftritt.
Der Check-in verlief reibungslos, ich hatte Glück und musste nicht warten :win Die Quinni an ihren Platz gebracht, ganz schön eng war`s da. Wie wir wieder zurück gingen, fiel mir auf dass in den anderen die Räder anders hingen, eines rechts, eines links. :toblerone genau, dann ist auch mehr Platz. Zurück, Rad umgedreht und gut war`s
Dateianhang:
IMAG0460.jpg
IMAG0460.jpg [ 129.9 KiB | 3234-mal betrachtet ]

R. und ich haben uns noch ein bisschen umgeguckt in der WZ, is schon der Hammer was man da an Rädern sieht. Eines hab ich fürs Urmel fotografiert:
Dateianhang:
IMAG0461.jpg
IMAG0461.jpg [ 104.96 KiB | 3234-mal betrachtet ]

Dann wurden die Mama und die Maus wieder eingesammelt, Arne kurz begrüßt, den ich dann leider nicht mehr getroffen hab, und weiter gings nach Heuberg zu Kaffee, pardon, Weizen und Kuchen.
Dateianhang:
IMAG0464.jpg
IMAG0464.jpg [ 69.09 KiB | 3234-mal betrachtet ]

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 10:11 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Dateianhang:
IMAG0465.jpg
IMAG0465.jpg [ 77.54 KiB | 3230-mal betrachtet ]

Dateianhang:
IMAG0467.jpg
IMAG0467.jpg [ 64.38 KiB | 3230-mal betrachtet ]
Dateianhang:
IMAG0470.jpg
IMAG0470.jpg [ 72.11 KiB | 3230-mal betrachtet ]

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 10:19 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4098
Wohnort: skog
crobi hat geschrieben:
Bild


Bei der Perspektive denke ich mir jedes mal, die Kirche in Heuberg wäre auch ein schöner Platz zum Heiraten gewesen. Vielleicht nicht unbedingt Anfang Juli, aber das hätte schon was.

Nur ob sich die Gesellschaft dann mir einer Currywurst von Winklers zufrieden gibt?

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 10:40 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Weiter gings über die WZ 2, die R. und ich uns kurz haben erklären lassen, rein konnte man schon nicht mehr, zur WK-Besprechung. Es war ja schließlich R.s erstes Mal, da muss Mann schon alles mitnehmen :ditsch Am Abend gab`s nochmal Nudeln, die Beutel wurden gepackt und bis ich ins Bett kam, war es schon wieder kurz nach Mitternacht. Eigentlich hätte ich gleich wach bleiben können, mein Magen beschäftigte mich, so dass ich kurz nach dem Einschlafen schon wieder wach war. Mich hat`s ordentlich durchgeräumt :kuebeln , begleitet von Magenkrämpfen. Schlaf war eher weniger, am Morgen hatte ich dazu auch noch Kopfschmerzen :dead Na prima! :toblerone

Sonntag, Raceday:
Gegen die Magenkrämpfe fand sich in der Hausapotheke leider nix, ne Aspirin musste ich mir aber zumindest einwerfen und Kohletbl. ... :chris76 Tee und Honigbrötchen konnte ich behalten, auch wenn der Magen nicht eben gejubelt hat. Die Beutel ein letztes Mal kontrolliert, dann gings ab an den Schwimmstart. Auf dem Weg von Heuberg, wo wir geparkt hatten, runter zum Start, erst mal die Radler beklatscht, Gaurung, Wombat und einige andere Bekannte getroffen. An der Wechselzone hab ich mich dann das erste Mal von R. verabschiedet und bin ins Zelt verschwunden. Da bin ich erstmal über den Meisterschwimmer gestolpert und dann weiter zum Rad, wo mein Schwimmer schon wartete. Er war gut drauf, prima :applaus Der Transponder wanderte von meinem an sein Bein, das war ja erst mal das Wichtigste. So nach und nach hab ich die Quinni zum rollenden Buffet gemacht, Flaschen gefüllt, Gels ins Oberrohrtäschchen, v.a. die Tomaten-Squeezies, die Powerbar Erdbeer-Banane-Gels kamen ins Trikot. Ein Stück jetzt schon sehr pappigen Powerbar-Riegeln aufs Oberrohr gepappt und meine Salztabletten zur Hälfte drin versenkt. Die Quinni war startklar :cheer Ich bin über den Platz getigert, hab mit allen möglichen Leuten gequatscht, im Zelt einigen Schwimmern beim Anziehen geholfen; da war`s lustig, die Stimmung gelöst, der Magen gab grad Ruhe, ich konnte also meine zweite Honigsemmel noch verputzen. So langsam ging es Richtung Start der ersten, unserer, Staffelgruppe. Allen nochmal Glück gewünscht, bis auf meinen Schwimmer, der war schon verschwunden :cry: Menno, dem wollt ich doch ganz besonders viel Glück wünschen :cry So ein bisschen, bzw. wenn ich ehrlich bin ein bisschen mehr, hab ich mich schon geärgert, dass ich jetzt nicht in den Kanal darf sondern warten muss. Die letzten Handgriffe waren schnell getan, der Beutel abgegeben, es folgte warten, diverse Besuche der Dixies, einige weitere Verabschiedungen von R. und wieder warten. Endlich kamen die ersten Schwimmer, eben noch den Meisterschwimmer beklatscht als er in den Radpark lief, dann hab ich mich zu meinem Rad gesellt, Helm auf und gespannt gewartet. Endlich: BERND, HIEEEERRRRR! Ich bekam das Transponderband nicht auf, er sagte was von Krämpfen, hatte aber ne super Zeit von 1:01:xx mitgebracht. Transponder an mein Bein gewickelt, kurz umarmt, Quinni geschnappt und los ging mein Rennen.

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 12:11 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Der Fisch aufm Fahrrad:
R. stand gleich nach Losfahren an der Strecke und wünschte mir nochmal Glück. Auf der Brücke hatte ich schon zum ersten Mal Gänsehaut, was für eine Stimmung :yo: Der Rothsee flog vorbei, ebenso die Biermeile in Eckersmühlen. Die erste Versorgungsstation von der Bundeswehr, der Hammer! Ich hab mir 2 Gels gegriffen, musste ja auch erst mal probieren ob ich das hinbekomme mit dem Aufnehmen von Verpflegung. Nach Eckersmühlen kam dann der Wind, ich wurde etwas langsamer, aber egal, der Tacho zeigte immer noch > 30. Der erste Vereinskollege überholte mich, wow, dann hatte Christina also ne super Schwimmzeit hingelegt :applaus Wallesau, Laffenau zogen vorbei, der Hubbel Richtung Seiboldsmühle, dann war ich schon in Heideck. Hab an den Bögen von Magic ein bisschen mitgefeiert, kurz danach bin ich furchtbar erschrocken, weil mir jemand auf den Hintern gehauen hat - Daggi - "Bine, gehts?"-"Ja, alles ok" und weg war sie. Ich brauchte für den Berg nach Selingstadt natürlich etwas länger. Danach lief es bis Greding einfach super, ich hab ordentlich getrunken, alle halbe Stunde ein Gel gefuttert, alles im grünen Bereich. Unterwegs Matthias vom Verein getroffen und angefeuert. Leider sah die Handbewegung nicht so vielversprechend aus.
Der Kalvarienberg ging gut über die Bühne, einmal ist die Kette etwas gehopst und hat gerattert, gab aber keine Probleme. Oben kam dann der Wind, mal von vorn, mal mehr von der Seite. Oh weh! Hihi, aber ich bin trotzdem aufm Auflieger gefahren, hab also was gelernt :mrgreen: Die Serpentinen Richtung Obermässinge bin ich auch ungewohnt schnell gefahren, zumindest die ersten beiden, vor der letzten hatte ich was im Auge, Kontaktlinse verrutscht oder so und bin wie ne Oma aufm Klapprad rumgeeiert. Durch Obermässing gings heute mal mit Schwung durch, weil ja die Straße gesperrt war :smokin:
Danach kam Stephan vorbei, wow, gut unterwegs :daumen Vor Karm wurde der Wind heftig, ich merkte meinte Beine. Auf der Strecke Weinsfeld-Eysölden hab ich an den Elephanten gedacht, aufs kleine Blatt geschaltet und mich hoch gequält. An der Versorgung dann das erste Mal kombiniert: Flasche weg, neue Flasche aufnehmen und Gels einsacken. Iwo in dem Bereich gab es die ersten Meldungen vom Magen, er war not amused über die Salztabletten die ich jetzt direkt eingeworfen habe, die ersten waren im Wasser gelöst. Nach einem weiteren Versuch hab ich sie halt weg gelassen. Leider war der Magen jetzt zunehmend unleidlich, machte sich immer wieder mit noch leichten Krämpfen bemerkbar.
In Steindl rief jemand hinter mir her, die Stimme kam mir bekannt vor - Jochen?
Hinter Tiefenbach fein in Aero mit >60 aufm Tacho, jippiehhhh! Leider musste ich kurz darauf bremsen, der BRK versorgte gerade einen Verunfallten, schluck :( Als nächstes stand mein Angstanstieg an, der Kränzleinsberg. Eigentlich ist das Ding nicht schlimm, im Alltag aber übel zu fahren, weil viel Verkehr ist und seit mir da mal ein LKW ziemlich nahe kam, hab ich Schiß :roll: Heute ging der aber auch gut weg, nur auf den Spruch: "Hab dich nicht so, du machst doch nur Staffel, die anderen müssen noch laufen" von einem Typen der augenscheinlich weder noch macht, hätte ich gut verzichten können. Voll Vorfreude und Erwartung ging es nach Hip rein, rum um die Kurve und
WOW, da war er der Solarer Berg.
Darum war ich hier und es war gigantisch! :bse :cheer :chris76 :oops: :D :applaus :win :yo:
Mir fehlen die Worte, das zu beschreiben. Die Mundwinkel zog es bis zum Anschlag nach hinten, Gänsehaut am ganzen Körper, ist das verrückt hier! Wagnerli, du warst da,stimmts? Bernd und Gabi, die rumsprangen wie die Kobolde und mich angefeuert haben. Icey hab ich gesehen, hast du mich erkannt? Etwas weiter dann Christina und ???, beim Versuch sie abzuklatschen bin ich einem anderen in den Weg gefahren, sorry nochmal dafür, hab dich echt nicht gesehen :blush Waaaahhhhnnnnnssssiiiinnnn!
Für mich gings weiter, die Schleife über Pierheim und Mörlach, hier läuft es erfahrungsgemäß auch immer gut. So auch heute nur der Anstieg nach dem Kanal war etwas zäh. Zurück in Hip, am Buchstaller standen meine Eltern mit der Maus :kuss Kind abgeklatscht, nachher erzählten sie mir, dass ich völlig fröhlich ausgeschaut hätte. Am Schwimmstart vorbei zeigte die Uhr 3:03, gar net sooo schlecht!
Mittlerweile hatte sich der Rücken an das allgemeine Meckern angeschlossen, sprich es tat abwechselnd oder auch gemeinsam der Magen, die Beine und der Rücken weh, und die Blase meldete: Voll! Wie gern wäre ich direkt nach Roth gefahren, aber nix drin ich hatte ja noch ne Runde. Das Dixi bei der Bundeswehr hab ich verpennt, der Boxenstopp musste also im Wald erfolgen.
Heidewitzka, tat ich mir leid! Und wie das so ist, macht es das nicht besser oder einfacher. Ich hatte keine Ahnung wie ich die Runde überstehen soll. Zuerst mal hab ich von den 6h-Plänen Abschied genommen und auf Ankommen umdisponiert. Blöderweise hat der Magen jeglichen Input mit heftigen Krämpfen quittiert, so dass ich meinen Essensplan nur noch halbwegs einhalten konnte. Durch die runtergefahrene Belastung konnte ich es wenigstens mit Riegeln probieren, die mir etwas besser verträglich schienen. So hab ich mich bis Greding iwie durchgeschleppt.
Hier wurde es dann langsam wieder besser, die Krämpfe ignorierbar, die Sonne schien und der Wind war deutlich weniger. Ich konnte mich wieder etwas freuen dabei zu sein, und darüber was ich mich im WK alles traue, was im Training undenkbar bzw. unmöglich zu fahren war. Das zweite Mal Kalvarienberg war deutlich schwerer, dank der nach oben verlegten Verpflegung konnte ich aber auch hier Wasser und Riegel entgegen nehmen. Seit einiger Zeit hatte ich einen "Rob" der mal mich, mal ich ihn überholte. Auch nett, gab zumindest mal nen Grinser hin und her :D Leider hab ich ihn dann aber verloren, vielleicht auch nicht ganz leider ;)
Die Serpentinen liefen diesmal alle 3 prima, sollte ich etwa so was wie ne Ideallinie gefunden haben :bigfoot Vor Lay lag eine Radlerin im Gras, offenbar war sie ausgestiegen :( In Lay fiel mir ein, dass ich hier vor einigen Stunden grad nicht so toll drauf war, jetzt gings deutlich besser, der Wind war ja weniger :laugh: Weinsfeld, Eysölden, Steindl, wieder rief jemand hinter mir her, mittlerweile war ich mir ziemlich sicher dass das Jochen sein muss (ich bitte um Auflösung), Tiefenbach wieder wie gehabt.
Dank der Riegel konnte ich wieder einige überholen, noch einmal den Kränzleinsberg rauf gequält, noch einmal den Solarer Berg hoch, dessen Reihen sich deutlich gelichtet hatten. Die Applauskurve in Pierheim erstmals ohne an die Bremse zu fassen gefahren.
Nach dem Kanal meldete sich der Magen wieder heftiger, er hätte gern etwas weniger Belastung - HALTS MAUL - es ist nicht mehr weit. Am Buchstaller vorbei über die Kanalbrücke wo immer noch einige Unentwegte anfeuerten, danke euch und allen anderen die an der Strecke ausharrten :kuss Am Rothsee, halloooo Seeeheee, vorbei, durch die geschrumpfte Biermeile, diesmal endlich Richtung Roth.
Oh hauwa, hauwa, ha, das zieht sich heute aber, mein Freund der Wind, warum von vorn? Die Abzweigung Belmbrach, hier standen Mama und Papa und die Maus nochmal und machten Party für mich :cheer Dann endlich die Einfahrt in die Wechselzone, links ausgeklickt, rechts aus-aus-aus-verdammt-aus-GsD-geklickt, iwie vorm Rad gekommen und losgeeiert. :bse :win :cheer :toblerone :applaus :yo: :oops: :toblerone :dead :bse :cheer :cheer
Meinen tiefsten Respekt vor allen die jetzt noch nen Marathon laufen, ich hätte keinen 10er, nicht mal mehr nen 5er gebracht. R. hat mich entdeckt und gewunken. Transponderwechsel, dabei kurz gesagt wie es war, er besorgt gefragt ob er loslaufen kann :chris76 Klar, schau dass du weiter kommst :hammer
Ich bin Richtung Zelt geeiert, sah wohl heftig aus, eine der wartenden Läuferinnen fragte ob ich gehen kann oder Hilfe brauche. Christine kam wohl kurz nach mir, mit ihr hab ich kurz geredet, Andreas war schon länger da. La_gune hat mich entdeckt, kurz geplaudert - sorry ich war da grad echt scheixxe drauf. Dann war mein erstes Ziel die Massage. Während des Anstehens, wurde mir etwas schwummrig, ich hab den hinter mir Wartenden gebeten mir meinen Platz frei zu halten und mir erst mal ne Cola geholt. Die Gedanken an die Nierenschale bei der Massage für den Fall :kuebeln waren zum Glück weg. Nach dem Kneten konnte ich zumindest wieder halbwegs laufen, wenn auch wie ne mindestens 80-jährige. Mein Papa stand vorm Zaun, hat mir gratuliert und mir gesagt wo ich sie finde. Ich brauchte erst mal noch meinen Beutel und etwas Versorgung, dann stand ich bei ihnen am Zaun, hab mir gratulieren lassen und Pläne gemacht wo wir weiter hingehen. Net allzu weit, ich kann grad nur Schneckentempo ;)

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tante Crobis Ponyhof
BeitragVerfasst: 10 Jul 2012 12:28 
Offline
Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 15 Okt 2010 11:10
Beiträge: 1730
Wohnort: LK Roth
Der Rest des Tages:
Nach Inspektion der Dixies in der WZ, mehr Gequatsche und Nahrungsaufnahme ohne Rückmeldungen hab ich mich zu meiner Familie getrollt. Der Plan war, dass wir uns am Parkhaus treffen, Papa wollte in der Zeit in der wir dahin schneckten das Auto holen und dann raus Richtung Lände fahren. Den Plan hatten offenbar mehrere, wir kamen bis zum Industriegebiet und sind dort wieder umgekehrt, es bewegte sich nichts mehr Richtung Allersberg. Statt Lände gabs für alle außer mir ein Eis am Marktplatz, ich hab mir etwas später ne Pizza mitgenommen. War net die beste Idee, aber darauf hatte ich eben Appetit. Dann haben wir uns an der Stelle wo die Laufstrecke aus dem Grund hoch kommt, an den Hang gesetzt und gewartet. Keko hab ich aus der Ferne noch vorbei walken gesehen, das Wagnerli geküsst, und Straik noch eben so erkannt. Endlich kam R., ebenfalls walkend :oops: . Das Knie wollte nicht mehr mitspielen :roll: Mittlerweile hatte unser Schwimmer sich gemeldet, dass es ihm zu spät wird. So wartete ich alleine auf R. und gemeinsam sind wir ins Ziel gelaufen :win

12:43:01

:chris76
Es kommt halt manchmal einfach anders als man sich das denkt. Bernd hat als einziger wirklich gerockt, R. und ich haben uns durchgebissen. Und darauf bin ich schon auch ein bisschen stolz :lookaroun: :mrgreen: Ohne die Staffel im Rücken wäre ich nach der ersten Runde ausgestiegen ;) :pfeif
Entgegen meiner ersten Reaktionen am Sonntag "das mach ich sicher nieeeee wieder", ist das Thema Langdistanz für mich doch noch nicht vom Tisch, wie ich am Montag merken musste. Da war zumindest schon wieder der Gedanke, ob ich nicht was Verrücktes tun soll. Hab`s nicht getan und mach nächstes Jahr erst mal wieder das was ich kann - schwimmen :ja so ich eine gesponserte Staffel finde, sonst mal gucken

Bilder werden noch ein paar nachgeliefert :tomtiger

_________________
Drachentaucherin
drullse hat geschrieben:
Jaaaa. Komm Baby, gib's mir. GIB'S MIR RICHTIG.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1139 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69 ... 76  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de