suunto hat mir einen neuen Footpod geschickt, da mein alter nicht repariert werden konnte.

Echt klasse Service. Und da der Typ von meinem alten offenbar nicht mehr produziert wird, habe ich einen putzigen mini-Footpod bekommen. Prima, der ist nicht mehr so klobig am Schuh. Und viel leichter. Mindestens 7 g...
Da hatte ich dann ja auch keine Ausrede mehr und musste raus, den kalibrieren. Meine Standard-Strecke hat 8 km, also los. Beim Wendepunkt war ich nach knapp über 22 min. Der Rückweg wurde dann etwas härter, denn ich wollte auf der zweiten Hälfte nicht langsamer sein, aber muss zum Schluss im Dorf bergauf laufen. Und ich hab's geschafft!

43:41

Der einsetzende Nieselregen hat mich auch etwas motiviert, nicht im Tempo nachzulassen...
Nun steht einem ordentlichen Lauftraining außer mangelnde Zeit und einem latent launischen Fuß nichts mehr im Wege.
Ach ja, bevor das im Jubel-Fred untergeht - gestern war ich mit göga wieder am See und er ist erstmals die große Runde (1,5 km) geschwommen. Ich immer neben dran bzw. leicht dahinter. Wir sind total entspannt geschwommen und göga hat 4x unterwegs angehalten und seine beschlagende Schwimmbrille gerichtet. Dennoch sind wir knapp unter 32 min geschwommen.

Ich bin total begeistert. Göga ist das erste mal so weit am Stück geschwommen und meinte, dass das ein Tempo gewesen wäre, das er wohl auch länger durchhalten könnte.

Nur hat er sich den gleichen Mist wie ich angewöhnt

und atmet nur nach rechts und schwimmt 2er-Zug. Er hat einen leichten Rechtsdrall beim Schwimmen, kann aber durch Wasserballkraulzüge die Orientierung prima halten. Ich glaube, er hat gestern gemerkt, dass ich keinen Unfug gemacht habe, indem ich ihn als Staffelschwimmer gemeldet habe, sondern dass er das echt drauf hat!
