Aalso pöse, plöte Plantarsehne Woche 2:
Montag war ich bei Kurt, der sich meinen Fuß, die Wadenmuskulatur und die vordere Oberschenkelmuskulatur vorgenommen hat, bis ich fast von der Liege gesprungen bin.

Aua. Alles voll verhärtet. Ich habe den Auftrag mitbekommen, ordentlich zu dehnen und zu massieren und ich dürfte ganz langsam mit dem Laufen wieder anfangen - aber noch kein Gehopse und nicht irgendwie "Trainingsplan erfüllen wollen" (welchen???

). Dann die Einlagen abgeholt und abends schwimmen. Ich bin ja freiwillig auf die nächste Bahn gegangen - und als ich dann am Schluss zusammengerechnet habe, was wir geschwommen sind, war ich angesichts von 3,1 km schon überrascht! Mein längstes Schwimmtraining bisher!
Dienstag früh raus, Nürnberg. Abends habe ich dann mal 15 min locker Joggen probiert, das ging. Danach Stabi. Mittwoch wieder früh raus, Nürnberg. Von da aus direkt ins Schwimmtraining.

Danach musste ich noch meine Buchhaltung fertig machen, ich war also erst nach 2 Uhr im Bett.
Donnerstag früh habe ich dann mit dem Rad die Sachen zur Steuerberaterin gebracht und festgestellt, dass Gegenwind echt doof ist. Auf dem Rückweg hatte ich 10 bpm mehr im Schnitt und war 4 km/h langsamer.

Dann arbeiten, arbeiten und abends Göga vom Bahnhof abgeholt und ab zum - tätäää - Schwimmtraining.

Wir waren etwas zu spät, so dass der erste Technikteil praktisch flach fiel. Highlight waren 2x4x100 Rekom-GA1-GA2-WSA. Bei der ersten Serie bin ich erst hinter zwei Vereinskolleginnen hergeschwommen. 1. 100 2'30 - ich musste eigentlich die ganze Zeit hart arbeiten, dass ich nicht untergehe, so langsam war das. Bei GA1 wurde es mir nach 50 m zu blöd, da wollte ich die zwei überholen, aber das wollten die nicht, so dass wir zu dritt nebeneinander geschwommen sind: 2'10.

Ich habe dann die Pause verkürzt und GA2 wurde 2'02, WSA 1'56. Nach der Serienpause habe ich darauf geachtet, vor den zwei zu starten und konnte mein Tempo schwimmen: 2'15, 2'04, 1'5x (Stau am Beckenrand - vielleicht 1'56?!), 1'51.

Geil! Ich brauchte zwar noch den 1'51 ein Sauerstoffzelt, aber das war ok.

Danach noch arbeiten, gegen 2 war ich fertig, ab ins Bett, 5 h schlafen. Aufstehen, frühstücken, Räder aufs Auto geschnallt und ab ins Kraichgau (der? das?). Dort haben wir eine Bekannte getroffen, um mit ihr die S-Distanzrunde abzuradeln. Sie hat nur ein bockschweres Crossrad ohne Klickies. Also habe ich sie vorfahren lassen und das Tempo bestimmen. Mannomann, die hat reintreten müssen und das Rad ist nicht gescheit gerollt. Die Arme! Alles in allem haben wir dann einen glatten 20er Schnitt geschafft.

Mein Puls sagte (bis auf kurze Ausreißer bei den Anstiegen): Total REKOM! Da es etwas länger gedauert hatte als gedacht, mussten wir uns sputen, dass ich pünktlich zurück war, ich musste noch einen Vortrag halten. Also schnell nach Hause, umgezogen, Sachen gepackt und los. Das war's aber auch mit Training. Äh, gelaufen bin ich eigentlich gar nicht mehr. Aber das ist ja nicht schlecht für die pöse Plantarsehne.
Jetzt noch ein bissl arbeiten, Sachen packen und Sonntag geht's los nach Mallorca!
