emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 16 Jun 2024 01:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 50  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 21 Jun 2017 12:15 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Newbie hat geschrieben:
cool - schöner Arbeitsweg per Velo ist viel wert! Meiner steigert sich ab 1.8. um ca. 6 auf geschätzte 12 Minuten :smokin: :pfeif

sag mal.. du wanderst Du öfters auf der Rigi, von welcher Seite aus nimmst Du den Aufstieg? wir möchten demnächst irgendwo dort in unserem Camper übernachten und während des Sonnenaufgangs hochwandern, hättest Du uns einen Tip für eine schöne Route, welche auch im Halbdunkeln machbar ist?

Grüsse und gut Schwitz :blush


Wow super! In dem Fall hast Du einen neuen Job! Gratuliere!

Ich kenne bis jetzt ehrlich gesagt nur den "Grüezi-Weg" von der Seebodenalp hoch. Der ist nur kurz und gut gehbar. Die anderen Wege kennen wir noch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 21 Jun 2017 14:10 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
danke ja - der Countdown läuft, noch 18.5 Arbeitstage :bse :bse :bse

mmhh.. kann man bis zur Seebodenalp mit dem Auto fahren? Wohin führt der Grüezi-Weg? hoch bis zu Rigi-Kulm?

von der anderen Seite aus (Vitznau) gibt's eine Seilbahn, welche 24 h als Selbstbedienung benutzt werden kann, ist aber halt schwierig zu sagen, wie der Weg ist und ob man das nachts wagen kann :blush

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 21 Jun 2017 23:43 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Newbie hat geschrieben:
danke ja - der Countdown läuft, noch 18.5 Arbeitstage :bse :bse :bse

mmhh.. kann man bis zur Seebodenalp mit dem Auto fahren? Wohin führt der Grüezi-Weg? hoch bis zu Rigi-Kulm?

von der anderen Seite aus (Vitznau) gibt's eine Seilbahn, welche 24 h als Selbstbedienung benutzt werden kann, ist aber halt schwierig zu sagen, wie der Weg ist und ob man das nachts wagen kann :blush


Du kannst in Küssnacht abbiegen hoch zur Seebodenalp. Ist Mitten im Ort angeschrieben. Bin aber nicht sicher ob oben ein Uebernachtungsverbot ist. Sollten wir morgen oder Freitag abend mal noch hoch gehen, geb ich Dir Bescheid.
Von dort läuft man 1,5 Stunden gemütlich bis zum Kulm hoch. Der Weg kommt quasi bei der Staffel hoch und dann halt noch das kurze Stück auf dem Fussweg entlang der Zahnradbahn. Den Weg kann man nachts gehen. Mit Stirnlampe kein Problem.

Was machste denn neu ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 25 Jun 2017 13:29 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
So, die Anmeldung für den NEverest ist raus. Ich mache einen Triathlon. Denke, dass ich ein paar Runden schwimme, 1-2 Runden radle und 1-2 Runden walke.

Heute habe ich zwar wieder etwas Rückenschmerzen, aber da muss ich grad durch. Habe nun mit täglichem Stabbi angefangen und gestern wohl etwas zu viel gewollt. Obwohl ich mich ja beim Rentner-Stabbi nicht blicken lassen könnte... ok, vielleicht bei den ü 90....
Gestern waren wir bei meine Ma und haben weiter den Keller und die Werkstatt aufgeräumt. Unglaublich was mein Dad so alles aufbehalten hat. Wir haben unglaublich gelacht. Da kam mein erster Schulranzen, unser erster Föhn und so zu Tage. Meist gibt's ja dann auch noch irgendwelche Geschichten dazu...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 11 Jul 2017 20:41 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Einen Tag nach dem letztez Post konnte ich mich fast gar nicht mehr bewegen. Glücklicherweise konnte ich über Mittag dann zum Osteo zur Notfallbehandlung. Dann ging es wieder einigermassen. Und ein Tag später in's Spital.

Heute, zwei Wochen nach der OP ist das Ergebnis da. Alles harmlos. :bse :bse :bse Ein "Polyp" in der Gebärmutter und ihr glaubt es nicht, es war wohl dieses kleine Ding, welches die meisten meiner Probleme in Rücken und Hüfte, Bein verursacht hat. Seit der OP kaum noch Probleme. Etwas Piriformis, das habe ich ja aber schon immer wieder. Sonst alles verschwunden und die Hüfte schon fast wieder voll beweglich... unglaublich!

Ich konnte sogar letzten Samstag 3 Stunden berggehen und habe nun einen Muskelkater der sich gewaschen hat. Welche toller Gefühl! :blue Besonders natürlich im rechten Bein, welches ich nun seit Monaten nicht richtig belastet habe. Es ist so cool! Nun kann ich endlich wieder trainieren und bin diese sch... Schmerzen und Krämpfe los! :yo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 11 Jul 2017 21:16 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7064
soloagua hat geschrieben:
Einen Tag nach dem letztez Post konnte ich mich fast gar nicht mehr bewegen. Glücklicherweise konnte ich über Mittag dann zum Osteo zur Notfallbehandlung. Dann ging es wieder einigermassen. Und ein Tag später in's Spital.

Heute, zwei Wochen nach der OP ist das Ergebnis da. Alles harmlos. :bse :bse :bse Ein "Polyp" in der Gebärmutter und ihr glaubt es nicht, es war wohl dieses kleine Ding, welches die meisten meiner Probleme in Rücken und Hüfte, Bein verursacht hat. Seit der OP kaum noch Probleme. Etwas Piriformis, das habe ich ja aber schon immer wieder. Sonst alles verschwunden und die Hüfte schon fast wieder voll beweglich... unglaublich!

Ich konnte sogar letzten Samstag 3 Stunden berggehen und habe nun einen Muskelkater der sich gewaschen hat. Welche toller Gefühl! :blue Besonders natürlich im rechten Bein, welches ich nun seit Monaten nicht richtig belastet habe. Es ist so cool! Nun kann ich endlich wieder trainieren und bin diese sch... Schmerzen und Krämpfe los! :yo:


Letztlich ein Glück, toi, toi, toi, dass es jetzt wieder aufwärts geht :daumen

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 11 Jul 2017 22:09 
Offline
S(up)portlerin
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 16165
Oh... gute Besserung. Mir hat auch letztens jemand gesagt, daß die Gebärmutter Rückenprobleme verursachen kann, hätte ich nie gedacht.

_________________
06.05.2012 Caldera Blanca
12.10.2014 - München Marathon * 12.07.2015 - Challenge Roth * 27.09.2015 - Berlin Marathon *
25.09.2016 - Berlin Marathon * 27. - 30.11.2016 Lanzarote Running Challenge * 10.12.2016 Lanzarote Marathon * 09.07.2017 Challenge Roth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 12 Jul 2017 21:52 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Erste Trabversuche...
da ich keine Lust hatte um 20 Uhr noch so lange unterwegs zu sein, habe ich die "ich-mach-mich-selber-fertig-Variante" gewählt und bin ohne Stöcke los. Lächerliche 30-40 Sekunden traben und dann Gehen. Nicht, weil ich keine Kondition hab, sondern einfach im rechten Bein keine Kraft und die Muskulatur ist schnellere Bewegung echt nicht mehr gewöhnt. Ich musste sie erst überzeugen, dass das geht und Rumzicken eh nix nützt.
Trotz des hohen Alters scheint sie noch lernfähig zu sein. :pfeif
Die Pulswerte sind aber nicht wirklich unter Training einzutragen. :chris76 Aktive Erholung... höchstens...
aber mal wieder was anderes. :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 16 Jul 2017 13:50 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Als wäre mit der OP tatsächlich eine Blockade gefallen. Nicht nur muskulär, sondern auch abnehmtechnisch.
Nach vielen, vielen Wochen Stillstand trotz guter Ernährung machte es nun einen grossen Rutsch und das letzte Zwischenziel vor dem Gesamtziel ist endlich gefallen! :bse :bse :bse
Mein Ernährungsberater war gestern jedenfalls begeistert und ich bin es eh. Mir geht es grad wieder richtig gut. Bin voller Energie und irgendwie in Balance. Den REST schaffe ich nun auch noch :hammer

... aber nun wird's teuer... ich muss neue Tauchanzüge kaufen... :chris76 :D

Nun auf zum Stock-Gehen. Nächste Woche geht's auf den Gletscher, da hilft noch jeder Kilometer vorher. :censored


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 16 Jul 2017 19:59 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
Hehe, das freut mich, dass es bei dir voran geht :) :tomtiger

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 16 Jul 2017 23:21 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Okt 2010 22:17
Beiträge: 3028
Wohnort: Browntown
soloagua hat geschrieben:
... aber nun wird's teuer... ich muss neue Tauchanzüge kaufen... :chris76 :D


:lachen :daumen

_________________
DON'T PANIC!

Die drei ! ! ! - und der Drache auf dem Rad


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Meine kleiner Everest...
BeitragVerfasst: 24 Jul 2017 22:12 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
Ich bin noch total geflasht... war das ein tolles Wochenende! :bse :bse :bse
Meine Freundinnen und ich haben schon vor Monaten ein Angebot einer Bergschule für eine Gletschertour zum halben Preis gebucht. Wir erwarteten einen Spaziergang auf dem Rhonegletscher, da ja null Voraussetzungen zu erfüllen war. Ausser die Fähigkeit 3 Stunden zu wandern.
Freitag fuhr ich nach Oberwald ins Wallis und wir verbrachten einen netten Abend zu Dritt. Der Walliser Wein ist einfach süffig :beer

Samstag Vormittag mussten wir zum Belvedere am Pass kommen und dort wurde das Material verteilt. 12 Leute waren wir mit 2 Bergführern. Aeltere Herren, geschätzt um bzw über 70 aber fit und sehr nett. Wir wurden in 2 Gruppen geteilt und bei uns war doch tatsächlich eine Frau mit dem gleichen Vornamen wie ich. Wir freuten uns sehr, das trifft man selten. Für mich erst das zweite Mal im Leben! Das Gelächter war gross.

Man geht dann durch den Kiosk zur Gletschergrotte. Und keine 100m weiter ist schon der Gletscher zu sehen. 1996 war er noch bis dort am Aussichtspunkt. Traurig, wie schnell er schmilzt. Im Sommer bis zu 10cm auf der Oberfläche... das ist doch verflucht schnell. Aber nein, es gibt ja keinen Klimawandel... Idioten, wer das leugnet... :oops:

Dann ging's los. Die Steigeisen und Handschuhe an und losgestapft. Unten kann man ohne Seil gehen. Wir bekamen viel erklärt und meine Freundinnen lernten schnell mit den Steigeisen zu gehen. Dann kamen wir zu den "wilden" Spalten und wir seilten uns an. Kurze Einführung wie man geht und ich durfte direkt hinter dem Bergführer gehen. Er hatte natürlich gleich erkannt, dass ich ein Problem mit den Spalten habe. Kurz am Seil konnte ich ihm prima hinterher.
Doch was macht er. Quer durch die Spalten. Drüber springen, grosse Schritte, an der Seite der Spalte reingehauene Tritte und und und. Die Zeit ging im Flug vorbei. Es gab vier Situationen, wo ich echt anhalten musste und meine volle Konzentration und Mut brauchte um sie mit seiner Unterstützung zu bewältigen. Der Puls war jedesmal kurz recht hoch... puh. Glücklicherweise war kein A...loch dabei, der dumme Sprüche machte. Zum Mittagessen gingen wir zu einem Platz mit grossen Steinen mitten auf dem Gletscher. Keine Ahnung, wie diese "Steinstrasse" da hin gekommen ist, aber sie war praktisch zum Hinsitzen.

Dann gingen die Bergführer zu einer grossen Spalte und der der anderne Gruppe zeigte gerade, wie man Eispickel zum Klettern einsetzt. Ich dachte noch, das ist cool. Aber, dass wir das selber probieren sollten, das hätte ich nie vermutet. Eisschrauben gesetzt und dann einer nach dem anderen, rückwärts in die Spalte gehen und die Steigeisen richtig einsetzen. Meine Freundinnen hatten riesen Spass und ich machte coole Fotos. Sie kletterten bis runter in die ca. 20 m tiefe Spalte und dann mit den Pickeln hoch. Das ging ganz gut, ist aber schon anstrengend. Dann ein paar andere, die auch an ihre Grenzen kamen, weil die Steigeisen halt auch mal abrutschen. Ich überlegte kurz, ob ich das auch probieren wollte und, nein!

Doch als er mich fragte und meinte, nur so weit, wie ich mag. Ich müsste ja nicht bis ganz runter... sagte ich doch ja. Eingehängt und meine Freundin mit ca. 48 kg sollte sichern... ähm. Könntest Du nicht bitte? Nur so für meinen Kopf. Ok. Er stellte sich hinter sie und nahm das Seil. Gut. Also rückwärts los.
Voll in den Gurt lehnen und Körper gerade halten und Schritt für Schritt über die Kante und runter. Geil, das geht gut! Aber wieder hoch ????
Ich stoppe als die Wand ganz senkrecht wird und wage einen Blick nach unten und was für ein Anblick. Das blaue Eis ist phantastisch. Hach, ich hätte gerne meine Kamera gehabt.
Dann Pickel reinhauen und in die Kletterposition... ob das wohl klappt ? Es geht auf Anhieb. Wahrscheinlich haue ich die Steigeisen doppelt so fest, wie es sein müsste, in die Wand, nur um nicht abzurutschen. Puls hoch ? Nein, verblüffenderweise überhaupt nicht. Also, ein Pickel raus (geht schwer) und höher setzen, dann den zweiten und mit den Beinen hinter her. Es geht echt gut. Kurz überlege ich, doch noch weiter runter zu gehen, aber egal. Es ist so schon mega cool!

Ich komme hoch und könnte schweben! Nicht, weil das Adrenalin so hoch ist, ich bin echt ruhig, sondern weil es soviel Spass gemacht hat! Wer hätte das gedacht, dass ich einfach mal so rückwärts in eine Spalte gehe und tatsächlich hoch klettere. Das hätte ich mir persönlich nie zugetraut. Mein Freund glaubt es mir nicht, die Bilder zeigen die Steigung nicht so ganz, aber man kann es dann an meinen Bilder von meinen Freundinnen doch gut erkennen.

Wir geniessen alle den Abstieg und einen leckeren Hasliberger Käse mit Weisswein zum Abschluss. Was für ein herrlicher Tag!

Sonntag wandern wir dann noch auf dem Grimsel. Nur regenerativ... hat doch mein Knie abends so stark geschmerzt, dass ich kaum gehen konnte. Die Belastung war doch recht heftig nach den letzten Monaten. Aber der Schmerz kam nur durch die Verspannung der Wade und war durch ein wenig Blackroll und dem lockeren Gehen schnell weg. Erst wollten wir einen anderen Weg gehen, aber auf der nördlichen Seite waren wolken, also blieben wir auf der Walliser Seite des Gipfels und genossen einen herrlichen Spaziergang in der Sonne mit phantastischen Ausblicken.

Hach, ich könnte direkt wieder los... das war wie Urlaub und irgendwie bin ich heute nicht so recht im Büro gewesen. :censored :yo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Solo auf dem Weg zum NEVEREST
BeitragVerfasst: 25 Jul 2017 05:55 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7064
Spannender Bericht :daumen . Schön zum Mitfiebern, für mich aber wirklich auch nur zum Mitfiebern :censored
Die Bilder dazu auf FB sind beeindruckend :chris76

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleiner Everest...
BeitragVerfasst: 25 Jul 2017 06:34 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
soloagua hat geschrieben:
Ich bin noch total geflasht...
.... haben schon vor Monaten ein Angebot einer Bergschule für eine Gletschertour zum halben Preis gebucht.
.... :yo:


hey super :) :yo: Und die Ängste bezwungen :) Du Heldin ! :applaus

kurz erwartete ich bei halbem Preis,
das der Rückweg nicht inclusive wäre :censored :lol:

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleiner Everest...
BeitragVerfasst: 25 Jul 2017 16:50 
Offline
Spaziergänger-Emu

Registriert: 13 Mär 2013 22:59
Beiträge: 2609
runningmaus hat geschrieben:
kurz erwartete ich bei halbem Preis,
das der Rückweg nicht inclusive wäre :censored :lol:


:lachen :lachen Dann hätten wir wohl einen Freiflug mit der Rega gewonnen... Ich glaube nicht, dass wir uns getraut hätten, dort durch die Spalten zu gehen, obwohl sie sehr gut sichtbar waren.
Meine Freundin hat heute schon ein Bild eines Eiskletterers geschickt. Was sie uns damit wohl sagen mag ? :censored


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 740 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43 ... 50  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de