nachdem Dienstag letzte Woche noch die Zeitfahrrad Position eher "uff-uff" war,
wurde die Lage während der nächsten 4 kurzen Einsätze besser.
Das Teil ist weiterhin keine Komfort-Sänfte - sondern mein schnellstes Rad, und eine harte rot weiße Göttin -
aber frau und Rad gewöhnen sich wieder aneinander... die Laufräder fauchen ein bisschen, je schneller es wird, die Schaltung ist präzis eingestellt, das macht schon Spaß... der Rücken wird biegsamer (mittwoch beim Rücken-Fit gab es interessante Bewegungen für die Hüfte!!! ) und, man kann kurz damit über 50 km / h fahren!!!
Also, es kam der Donnerstag - Feiertag Fronleichnam in Hessen, und damit: Triathlontag! ...
Es war schön und es hat Spaß gemacht.
Ich bin sehr froh, dass wir so eine frühe startzeit hatten , beide 8 Uhr
Im Becken habe ich das Wasser richtig gut zu greifen bekommen und die beiden Brust Schwimmer von meiner Bahn sogar überrundet! Der Krauler hängte sich einfach in meinen Wasserschatten ;-) !
Auf dem Rad ging es dann über so golden leuchtende Felder, wenig Wind, viele Hügel, grandios!
Die eher ungewohnte liege Position habe ich auch gut fahren können....
Und laufen war auch endlich wieder ordentlich....
Insgesamt 1:15h für 400 m Swim in 8:24 min,
dann 20 km wellig Radeln in knapp 47 min (Schnitt 25,5 km/h)
und dann 3 km flach laufen in 18:25 min incl einer 3/4 Stadion runde ins Ziel.
Nur die mini Steigung hinter dem Feuerwehr Gelände hoch bin gewalkt, den Rest gelaufen
Die große Brezel im Ziel fand ich sehr verdient und lecker
Deren Design der Startnummer und des Teilnehmer Shirt mit dem Regenbogen gefällt mir dieses Jahr richtig gut
Als ich vom Hose wechseln zurück kam, war GG grad auf die Laufstrecke gegangen.... Da hab ich noch ein Foto gemacht und bisschen angefeuert (er war auf der längeren Olympic- Distanz unterwegs : 1 - 42 - 10,5 km)
Ich kann tatsächlich wieder in ein 6 min tempo reinlaufen
... Unglaublich
Und bin nur gut 8 min geschwommen, obwohl ich vorne schwimmen musste *yeah* , und Spaß gemacht hat es auch
GG ist mit seinem Olympic Tria , glaube ich , auch sehr zufrieden.
Und er hat sich endlich mal keine Blasen gelaufen! ... (war in den letzten Monaten immer mal ein Problem)
Es fehlt noch etwas Lauf abc und sowas, um in Zukunft wirklich stabil das Tempo laufen zu können. Ich muss meinen Beinen und Füßen erst wieder beibringen, das zu tun, ohne auf die Nase zu fallen , blos weil das nun auf 3 km geklappt hat, heißt das nicht, dass das nun immer so läuft ... ja, ein paar Intervalle kommen dann auch noch dazu ... aber jetzt erst einmal genießen, was geht, und nicht verrückt machen... Eigentlich kann ich so ein Tempo immer nur mit Startnummer

nicht im Training und alleine...
