emu5.de
http://emu5.de/forum/

2024 - Was kommt .... ? Keine Ahnung ... oder doch ????
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=9311
Seite 4 von 75

Autor:  Nils [ 23 Mai 2013 10:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

chris.fall hat geschrieben:
Wie schon geschrieben, habe ich allerdings noch nie ein überzeugendes Argument gehört, WAS mit den Dingern denn nun trainiert wird/werden soll.


Rumpfstabi machen Mannschaft 1 und 2 außerhalb des Beckens. Ich vermute, dass eher Technik geübt wird. Außerdem schwimmen wir von Oktober bis Juni in einem 25m Becken. Ich tippe mal, dass man mit großen Flossen wesentlich weniger Bewegungen braucht, so dass man fast nur noch Wenden müßte.
Ich selber schwimme ja keine Beine.

Autor:  chris.fall [ 23 Mai 2013 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Icey hat geschrieben:
Im Schwimmbuch von Steve Tarpinian, steht,


Wer is'n das überhaupt?
ICH bin hier der Hilfssheriff!
:mrgreen:

Ich kenne den ernsthaft nicht.

Icey hat geschrieben:
dass er die Kurzflossen fürs Techniktraining nutzt. Vorallem für eher schlechte Schwimmer um genug Vortrieb zu haben, damit man gut atmen kann und sich voll auf die Technik konzentrieren kann und nicht aufs "nicht ertrinken". Hört sich für mich plausibel an, hab aber keine Kurzflossen (wär im 16m Becken auch n bissle übertrieben. :lol: )


Klar. Aber das bkommt man auch mit einem Pool Boy hin.

Autor:  chris.fall [ 23 Mai 2013 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Moin,

Nils hat geschrieben:
(...)
Ich selber schwimme ja keine Beine.


geht das nicht wegen Deiner Gräten?

Ansonsten würde Dir das eine Menge bringen!

Viele Grüße,

Christian

Autor:  Nils [ 23 Mai 2013 11:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

chris.fall hat geschrieben:
Moin,

Nils hat geschrieben:
(...)
Ich selber schwimme ja keine Beine.


geht das nicht wegen Deiner Gräten?

Ansonsten würde Dir das eine Menge bringen!

Viele Grüße,

Christian

Meine Knie sind kaputt. Immer wenn ich zu viel Beine schwimme, dann schmerzen sie am nächsten Tag oder schon während des Trainings.
Ich schwimme ab und zu mal eine Bahn Beine oder auch mal 2 oder 3. Mehr darf es leider nicht sein.
Als ich noch Beine geschwommen bin, habe ich gemerkt wie viel es für die Wasserlage bringt. Deswegen finde ich es ja so schade, dass ich nicht mehr kann...

Autor:  chris.fall [ 23 Mai 2013 11:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

OK,

Nils hat geschrieben:

Meine Knie sind kaputt. Immer wenn ich zu viel Beine schwimme, dann schmerzen sie am nächsten Tag oder schon während des Trainings.



alles klar... Ich hatte nur in Erinnerung, dass Du sozusagen "zwangsverentet" wurdest, und Dich deshalb aufs Schwimmen verlegt hast.

War/ist bei mir ja ähnlich... Die Anmeldung (für Roth) im letzten Jahr (1)hatte auch eine Menge mit Trotz zu tun....

Munter bleiben,

Christian

(1) Also die Anmeldung;-)

Autor:  Icey [ 23 Mai 2013 11:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Eins mal vorneweg: Ich würde es niemals wagen dem Trainer und Keko-Besieger zu widersprechen! :gross
chris.fall hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Im Schwimmbuch von Steve Tarpinian, steht,


Wer is'n das überhaupt?
ICH bin hier der Hilfssheriff!
:mrgreen:

Ich kenne den ernsthaft nicht.

Der muss wohl in Amiland recht bekannt sein, vor dem Buch hab ich auch nix von dem gehört. ;)
Aso das hier is übrigens das Buch, wenn du Interesse hast, kann ichs Dir gern mal ausleihen. :)
chris.fall hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
dass er die Kurzflossen fürs Techniktraining nutzt. Vorallem für eher schlechte Schwimmer um genug Vortrieb zu haben, damit man gut atmen kann und sich voll auf die Technik konzentrieren kann und nicht aufs "nicht ertrinken". Hört sich für mich plausibel an, hab aber keine Kurzflossen (wär im 16m Becken auch n bissle übertrieben. :lol: )


Klar. Aber das bkommt man auch mit einem Pool Boy hin.

Also mit Pool Boy ertrink ich eher als ohne. ;)

Autor:  Icey [ 23 Mai 2013 11:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

BigWilly hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Im Schwimmbuch von Steve Tarpinian, steht, dass er die Kurzflossen fürs Techniktraining nutzt. Vorallem für eher schlechte Schwimmer um genug Vortrieb zu haben, damit man gut atmen kann und sich voll auf die Technik konzentrieren kann und nicht aufs "nicht ertrinken". Hört sich für mich plausibel an, hab aber keine Kurzflossen (wär im 16m Becken auch n bissle übertrieben. :lol: )


Im 16m Becken frage ich michg gerade ersthaft, wie oft du da überhaupt atmest?!?!

Bei ruhigem GA1 sollte das wohl kaum mehr als 1 mal sein und dann wieder bei der Kippwende, oder?

Nö ich bin ja bekennender Vielatmer und Windmühlen-Schwimmer. ;)

Allerdings reichts für Dich immer noch locker. :newwer :blue

Autor:  BigWilly [ 23 Mai 2013 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Icey hat geschrieben:
Nö ich bin ja bekennender Vielatmer und Windmühlen-Schwimmer. ;)

Allerdings reichts für Dich immer noch locker. :newwer :blue


:hammer :hammer :hammer

Windmühlenschwimmer??? Was ist das denn bitte?

Autor:  soloagua [ 23 Mai 2013 11:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

chris.fall hat geschrieben:
Ich habe BTW noch nie in meinem Leben Rumpfstabi gemacht, IMHO braucht man das ab 4 oder 5 Einheiten/Woche im Wasser, die auch immer richtig Beinarbeit enthalten, nicht mehr.


Genau, DU bist ja auch Schwimmer... hier geht es um Trias, die versuchen zu Schwimmen und da hilft Stabbi halt auch.
(bei 5mal Trianing die Woche brauchte ich das früher auch nicht, heute hänge ich durch und krieg's mit Stabbi wieder besser hin)

Autor:  Icey [ 23 Mai 2013 11:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

BigWilly hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Nö ich bin ja bekennender Vielatmer und Windmühlen-Schwimmer. ;)

Allerdings reichts für Dich immer noch locker. :newwer :blue


:hammer :hammer :hammer

Windmühlenschwimmer??? Was ist das denn bitte?

Ich hab ne hohe Zugfrequenz, also ich gleit relativ wenig...

Aja und ich erinner nur mal an das 50m Duell, Du im Neo ich ohne... :pfeif :newwer :blue

Autor:  BigWilly [ 23 Mai 2013 12:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Icey hat geschrieben:
BigWilly hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
Nö ich bin ja bekennender Vielatmer und Windmühlen-Schwimmer. ;)

Allerdings reichts für Dich immer noch locker. :newwer :blue


:hammer :hammer :hammer

Windmühlenschwimmer??? Was ist das denn bitte?

Ich hab ne hohe Zugfrequenz, also ich gleit relativ wenig...

Aja und ich erinner nur mal an das 50m Duell, Du im Neo ich ohne... :pfeif :newwer :blue


Mein Freund, das war 2011!!! Inzwischen habe ich einige Schwimmkilometer mehr weg und ein 10km Schwimmen überstanden...

Autor:  ulmerandy [ 23 Mai 2013 17:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Ich war heute sogar 40 Km Schwimmen :lol: - ach ne, das war ja doch Radfahren.

So ganz ohne Pullboye und Neo :lachen

Und Regen der waagrecht daher kommt kann ganz schon weh tun...

Viele Grüße

Andy

Autor:  Volkeree [ 23 Mai 2013 18:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

ulmerandy hat geschrieben:
Ich war heute sogar 40 Km Schwimmen :lol: - ach ne, das war ja doch Radfahren.

So ganz ohne Pullboye und Neo :lachen

Und Regen der waagrecht daher kommt kann ganz schon weh tun...

Viele Grüße

Andy

Aber dafür doch wohl mich Schwimmflügeln, oder wie heißen die runden Dinger mit Luft drin :mrgreen:

Autor:  soloagua [ 23 Mai 2013 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

Volkeree hat geschrieben:
ulmerandy hat geschrieben:
Ich war heute sogar 40 Km Schwimmen :lol: - ach ne, das war ja doch Radfahren.

So ganz ohne Pullboye und Neo :lachen

Und Regen der waagrecht daher kommt kann ganz schon weh tun...

Viele Grüße

Andy

Aber dafür doch wohl mich Schwimmflügeln, oder wie heißen die runden Dinger mit Luft drin :mrgreen:


Die heissen Schwimmring! :lachen

Autor:  Godi68 [ 23 Mai 2013 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Nur noch 55 Tage bis Roth ...

chris.fall hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
chris.fall hat geschrieben:
und auch noch nie "richtige" Schwimmer damit trainieren gesehen. => Kurzflossen = Triathletenspielzeug!...]

Bei uns im Verein schwimmen alle mit Kurzflossen. Und es ist ein SCHWIMMverein... :tomtiger


Ist Euer Verein auch Kaderstützpunkt des DSV?!
:newwer

Ne, im Ernst: Dass ich das noch nie gesehen habe, heisst ja weder, dass es das nicht gibt, noch dass das nicht sinnvoll ist.

Wie schon geschrieben, habe ich allerdings noch nie ein überzeugendes Argument gehört, WAS mit den Dingern denn nun trainiert wird/werden soll.

Was ich hingegen sehr häufig sehe, sind die Kaderschwimmer mit großen Flossen, was nach Auskunft von deren Trainer eben explizit als Rumpfstabi gedacht ist.

Munter bleiben,

Christian

Chris, Kurzflossen haben (mindestens) mir geholfen, überhaupt mit Spaß den Beinschlag zu üben. Ich denke, bei uns in der Gruppe der alten Säcke, die kaum eine "richtige" Schwimmausbildung von der Pike gelernt haben, kann man auch andere Wege gehen als den ohne Hilfsmittel. Hat unser Trainer bestimmt auch gesehen, unseren stümperhaften Versuche ohne Flossen. :blue Mittlerweile schwimmen wir auch mal Sets sowohl mit als auch ohne Flossen. Oder heute zB 4x50 KB und 4x50 DB alles ohne. :win Hat aber Wochen/Monate gedauert, bis sowas alle schwimmen können (Nils ist ja entschuldigt).
Persönlich bin ich jetzt in der Lage, auch bei der ganzen Lage den Beinschlag einzusetzen (auf meinem Niveau).
Flossen haber außerden mein Sprunggelenk dahingehend gedehnt, dass ich keine Krämpfe mehr bekomme. Trotzdem setze ich die Dinger nur auf Anweisung bzw. gezielt ein.

@ulmerandy: Tipp kann ich dir nur einen geben: Üben, üben, üben. Irgendwann gehts besser. Und Spaß hast du ja im Wasser. :ja

Seite 4 von 75 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/