emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 05 Jun 2024 22:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 26 Jul 2010 16:46 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
la_gune hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
Bist Du denn gewohnt auf einem Laufband zu laufen? Ich kenne Leute, die können Laufen...eiern aber auf einem Laufband eher rum.


Bin vor 10 Jahren mal öfters auf dem Laufband gelaufen, bis zu 1h. Aber danach nie wieder. Keine Ahnung...
Ich dachte eigentlich auch eher daran, daß mich mal jemand mit ´ne Digi-Cam gescheit filmt und man das dann analysiert. Bringt denke ich für den Anfang erst mal genug. Und kostet nix... :lookaroun:

Jau...das ist die bessere Alternative. Kannst Dich aufnehmen lassen und bei youtube hochladen. Ich gucke es mir mal gerne an. Ist aber schon eine Weile her, dass ich Laufschuhe verkauft habe.

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 26 Jul 2010 19:17 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
Nils hat geschrieben:
....Ist aber schon eine Weile her, dass ich Laufschuhe verkauft habe.


Ach ... um la_gune ein bisschen zur Schnecke zu machen wird es schon noch reichen :ditsch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 26 Jul 2010 19:32 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Voldi hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
....Ist aber schon eine Weile her, dass ich Laufschuhe verkauft habe.


Ach ... um la_gune ein bisschen zur Schnecke zu machen wird es schon noch reichen :ditsch

Ich bin Lehrer...darin habe ich Übung :D

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 26 Jul 2010 19:33 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
Nils hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Nils hat geschrieben:
....Ist aber schon eine Weile her, dass ich Laufschuhe verkauft habe.


Ach ... um la_gune ein bisschen zur Schnecke zu machen wird es schon noch reichen :ditsch

Ich bin Lehrer...darin habe ich Übung :D


Warum fängst du dann nicht einfach schon mal an? Die Videos kann la_gune ja noch nachreichen :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 26 Jul 2010 19:40 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Voldi hat geschrieben:
Warum fängst du dann nicht einfach schon mal an? Die Videos kann la_gune ja noch nachreichen :lookaroun:

Nix da. Ohne Grund mache ich keinen platt.
Typischster Fehler ist aber:
zu lange Schritte, zu niedrige Frequenz (heißt zu langes Aufsetzen des Fußes)...aber eigentlich darf ich nix schreiben. Mir wurde mal im Wettkampf nachgerufen "Lauf Forrest, lauf..." und es lag nicht unbedingt an der Geschwindigkeit :eins

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 11 Aug 2010 17:17 
Offline
Zu-blöd-zum-Schwimmen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Jan 2009 19:45
Beiträge: 4412
la_gune hat geschrieben:
Ich mein, bei meinem gebährfreudigen Becken könnte mir so ein Mädchen-Neo durchaus passen. Zumal dann auch meine imense Brustmuskulatur genügend Platz hätte... :smokin:
:lachen

_________________
Innez eigener Freufaden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010 10:18 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
So, wird mal Zeit, daß ich was zu dem was ich Training nenne schreibe...

Letzte Woche nach 1 Woche Pause wegen der Hüfte mal wieder vorsichtig mit Sport begonnen. Ergebnis:

- 3x mit dem Rad in die Arbeit (gesamt 120km)
- 1x laufen (2 Runden à 2,3km) mit leichten Schmerzen in der Hüfte
- Schwimmen: --

Am WE dann "lange Radausfahrt" mit dem Rosa Renner und ca 11kg Gepäck. Sa Erdweg - Thalmässing. So Thalmässing - Erdweg. Gesamt ca 260km, Schnitt unter aller Kanone (hin ca 27km/h, zurück 25km/h) da besonders So heftiger Gegenwind herrschte. Petrus, wir haben ab sofort eine Rechnung offen !!! :keko

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010 15:24 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Neue Ideen für La_Gune´s Roth-Outfit 2011:

- Die Gewürzmühle wird pink gepulvert.
- Aero-Lenker und Basebar auch.
- Gabel evtl. passend lackiert, ist aber weiß/schwarz, könnte auch so passen
- Lenkerband weiß oder schwarz/weiß
- Reifen weiß
- Trinkflaschenhalter weiß
- Helm pink auf weiß mit Flammen-Desing und Bunnys drauf, Bunny-Ohren angeklebt (sofern die Kapmfrichter das zulassen)
- Sollten mir irgendwo ein paar bezahlbare gute Laufräder über den Weg laufen, dann werden diese auch farbig gestaltet! :ja
(weitere Details noch nicht geplant)

- Der weiße Einteiler wird im unteren Teil so ab Bauchnabel oder so pink gefärbt (Farbverlauf von weiß nach pink). Oder soll ich ihn gleich batiken ??? :lachen
- Dazu passend: Pinke CEP Socken (ob ich Strumpfhalter dazu anziehe ? :lookaroun: )
- Weißer oder schwarzer Puschel am Einteiler
- schwarze Fliege (mal schauen, wie es sich damit läuft...)
- Bunny-Ohren am Cap (weiß)

- Neo: Wenn sich wirklich ein pinker Neo findet, der mir passt muss der einfach gekauft werden (Spendenkonto richte ich noch ein!). Dieser wird dann von Anja höchstpersönlich mit einem weißen Puschel versehen. :ja
- Pinke Quitscheente oder so zum hinterher ziehen (also was kleines)

Gibt es Trinkflaschen im Prosecco- oder Champagner-Design ??? Also so dunkelgrün mit goldenem Deckel ? :lookaroun:

Ohhhh, das wird bestimmt lustig ! :cheer

Wenn jemand diesen Unfug irgendwie unterstützen möchte: Schickt mir eine PN !
Jeder der mich dann auch wirklich unterstützt darf sich auf dem Einteiler verewigen und wird an entsprechender Stelle lobend erwähnt (wenn gewünscht)!!! :ja Wenn dieses Aktion ausreichend bekannt wird könnte ich mir sogar vorstellen, den Einteiler (nebst einigen anderen Dingen) für einen wohltätigen Zweck zu versteigern.

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Zuletzt geändert von la_gune am 16 Aug 2010 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010 15:26 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Kerl - Du sollst doch nicht morgens schon immer :apanasana

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 16 Aug 2010 15:29 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
drullse hat geschrieben:
Kerl - Du sollst doch nicht morgens schon immer :apanasana


Ab mit Dir in den Kommentar-Fred !!! :keko

:drink

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 31 Aug 2010 12:04 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
"I survived the bootcamp at Le pin Sec" könnte der Titel auch heißen.

Meine Fresse, jetzt weiß ich, warum die Surferboys alle so gut aussehen und durchtrainiert sind !

Als Anfänger hat man mir natürlich einen riesen Tanker auf´s Auge gedrückt. Geschätzt 2,5m lang und gefühlte 20t schwer. OK, die "t" waren wohl nur "kg" aber der Rest passt. :roll: Damit dann jeden Morgen über die Dünen. Ca 20-30hm und eine Streckenlänge von gefühlten 500km bis zum Wasser und dort noch mal 1-2000km aus der Badezone raus. Aufwärmen war danach nicht mehr notwendig.

Das eigentliche Surfen besteht für einen Anfänger dann darin, mit dem Brett in der Hand sich gegen das Weißwasser gehender (!) Weise anzukämpfen, bis man in dem Breich ist, wo die Welle (im Schnitt ca 1,5-2m hoch) gerade gebrochen ist. Dann auf´s Brett raufklettern, anpaddeln und aus der liegenden Position über eine Liegestützbewegung in die stehende Position gelangen. Die Surfer nennen das kurz "Take off". Leichter gesagt als getan! Nach ca 1h und etlichen Nasenspülungen später brauchte man (also ich zumindest) dann erst mal eine Pause. Das ganze Spielchen so 3-4x am Tag. Da kommen schon einige Kilometer laufender Weise zusammen. Von den Unmengen an Liegestützen ganz zu schweigen!

Ja, und dann muß man ja Abends den Tanker wieder zurück schleppen. Schön im Neo bei 25-30° C wieder durch die Dünen. Sauna brauchte man da nicht mehr.

Die ganzen anderen Beschäftigungen wie Beachvolleyball, Slackline,... waren im Vergleich dazu eher nette "Lockerungsübungen". :smokin:

Um den Trainingseffekt aber noch deutlich zu steigern wurde ab ca 16:00Uhr auf Hopfenkaltsaftschorle oder Traubengährsaft als Iso- bzw Regenerationsgetränk umgestellt, welche dann nach dem Abendessen wiederum von noch effektiveren Regenrationsgetränken wie Martini, Pastis, Muskat,... abgelöst wurden. :drink Alternativ konnte man auch noch an einigen sportlichen Aktivitäten wie z.B. Flunkyball teilnehmen.

Da mir das alles noch nicht genug war bin ich morgens vor dem Frühstück noch eine 3/4 Stunde barfuß am Stand laufen gewesen. Leider konnte mein Kater immer mit mir Schritt halten... :eins

Nur eins ist mir nicht ganz klar: Wie konnte mich bei einem so ausgeklügelten Trainingslager gegen Ende der Zeit diese fiese Erkältung heimsuchen ? :eins Habe mich doch strikt an den Plan gehalten ! Vielleicht hätte ich das morgendliche Laufen doch weglassen sollen. Regeneration ist halt doch wichtig ! :ja

Ziemlich fest steht jedenfalls, daß ich nächstes Jahr irgendwann nach Roth, dieses Trainingslager wiederholen werde. :ja Und zwar mind 2 Wochen! :yo: Dann kann mir in der Saison 2012 nix mehr passieren !!! :smokin:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 15 Sep 2010 22:42 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
So, dann fangen wir mal wieder mit Sport an !!! :ja

Erstes Schwimmtraining für diese "Saison". Nach fast 3 Monaten Pause gleich mal locker flockig ca 4000m geschwommen. :chris76

900m ein (200beliebig, 100L,100bel, 100L, 100bel, 100L, 200bel)
6x25m Brust Technik
DMS Programm: (GA1, 30sek Pause)
100L
200F
100B
200R
100S
50B
200L
800F
50S (die taten etwas weh...)
200B
100R
(200S haben wir ausgelassen... :pfeif )
50F
400L
50R
400F
100F

Bin gespannt, was das für einen Muskelkater morgen gibt... :lookaroun:

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 16 Sep 2010 07:22 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
la_gune hat geschrieben:
"I survived the bootcamp at Le pin Sec" könnte der Titel auch heißen.

Meine Fresse, jetzt weiß ich, warum die Surferboys alle so gut aussehen und durchtrainiert sind !

Als Anfänger hat man mir natürlich einen riesen Tanker auf´s Auge gedrückt. Geschätzt 2,5m lang und gefühlte 20t schwer. OK, die "t" waren wohl nur "kg" aber der Rest passt. :roll: Damit dann jeden Morgen über die Dünen. Ca 20-30hm und eine Streckenlänge von gefühlten 500km bis zum Wasser und dort noch mal 1-2000km aus der Badezone raus. Aufwärmen war danach nicht mehr notwendig.

Das eigentliche Surfen besteht für einen Anfänger dann darin, mit dem Brett in der Hand sich gegen das Weißwasser gehender (!) Weise anzukämpfen, bis man in dem Breich ist, wo die Welle (im Schnitt ca 1,5-2m hoch) gerade gebrochen ist. Dann auf´s Brett raufklettern, anpaddeln und aus der liegenden Position über eine Liegestützbewegung in die stehende Position gelangen. Die Surfer nennen das kurz "Take off". Leichter gesagt als getan! Nach ca 1h und etlichen Nasenspülungen später brauchte man (also ich zumindest) dann erst mal eine Pause. Das ganze Spielchen so 3-4x am Tag. Da kommen schon einige Kilometer laufender Weise zusammen. Von den Unmengen an Liegestützen ganz zu schweigen!

Ja, und dann muß man ja Abends den Tanker wieder zurück schleppen. Schön im Neo bei 25-30° C wieder durch die Dünen. Sauna brauchte man da nicht mehr.

Die ganzen anderen Beschäftigungen wie Beachvolleyball, Slackline,... waren im Vergleich dazu eher nette "Lockerungsübungen". :smokin:

Um den Trainingseffekt aber noch deutlich zu steigern wurde ab ca 16:00Uhr auf Hopfenkaltsaftschorle oder Traubengährsaft als Iso- bzw Regenerationsgetränk umgestellt, welche dann nach dem Abendessen wiederum von noch effektiveren Regenrationsgetränken wie Martini, Pastis, Muskat,... abgelöst wurden. :drink Alternativ konnte man auch noch an einigen sportlichen Aktivitäten wie z.B. Flunkyball teilnehmen.

Da mir das alles noch nicht genug war bin ich morgens vor dem Frühstück noch eine 3/4 Stunde barfuß am Stand laufen gewesen. Leider konnte mein Kater immer mit mir Schritt halten... :eins

Nur eins ist mir nicht ganz klar: Wie konnte mich bei einem so ausgeklügelten Trainingslager gegen Ende der Zeit diese fiese Erkältung heimsuchen ? :eins Habe mich doch strikt an den Plan gehalten ! Vielleicht hätte ich das morgendliche Laufen doch weglassen sollen. Regeneration ist halt doch wichtig ! :ja

Ziemlich fest steht jedenfalls, daß ich nächstes Jahr irgendwann nach Roth, dieses Trainingslager wiederholen werde. :ja Und zwar mind 2 Wochen! :yo: Dann kann mir in der Saison 2012 nix mehr passieren !!! :smokin:


Klingt doch nach viel Spaß :daumen Nach San sebastian habt ihr es aber vermutlich nicht mehr geschafft, oder? :lookaroun:

Ach ja: Für nächstes Jahr besorg dir lieber gleich ein vernünftiges Short Board ... da trägt es sich auch leichter ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 18 Sep 2010 21:36 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Erster "langer Lauf" (ja ja gleich kommt das Gelächter... :roll: ) für die neue T r a i n i n g s - Saison:

ca 10km in 55min

War etwas frisch so nach 20:00Uhr in Kurz/Kurz. :lookaroun: Aber sonst gut. Ohne zwicken und Wehwehchen. :cheer
Will jetzt alle 2 Wochen um 2,5km erhöhen. In der Woche dann mind 2x kürzer, dafür etwas schneller und davon 1x mit den Nike Free um den Füßen etwas Abwechslung zu bieten und sie zu stabilisieren. Und dann auch Lauf ABC oder 10x _00m einstreuen. Aber da brauch ich jemanden, der mir mal einen gescheiten Plan macht oder zumindest gut Anhaltspunkte für einen eigenen Plan geben kann. Ohne Plan wird das sonst nur zielloses rumlaufen. Pulsuhr hab ich irgendwo, aber dazu müsste ich erst mal meine Werte ermitteln. :pfeif Und ob die Batterien da drin noch gut sind... ? :censored

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Nichts ist unmöööööglich - La_Gune 2011 in Roth EMU5 !
BeitragVerfasst: 19 Sep 2010 17:13 
Offline
Mädchen-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 28 Jul 2008 17:36
Beiträge: 9325
Wohnort: Area 51
Zusammenfassung Woche 1 der neuen "Saison":

Mo: Laufen, 5km locker
Di: Rad 40km (sind immer Arbeitsweg)
Mi: Schwimmen ca 4000m GA1
Do: Rad 40km + Laufen 2,5km (sehr unlocker)
Fr: Rad 40km
Sa: Laufen 10km locker (55min)
So: Rad 82km/32,3km/h + 10km ausfahren
sowie 5x Rumpfstabi à ca 15min.

Summe: S 4, B 210, R 17,5

Fazit: Bissel wenig Laufen... :lookaroun: Und das mit der Hüfte scheint 1. vom Radfahren zu kommen und 2. mit dem Rücken zusammen zu hängen. Werde das beobachten. Ansonsten alles im grünen Bereich. :cheer

_________________
"Training ist kein Ponyschlecken !"

"Realität ist immer ein Kompromiss..."

"Prepare for the worst-and enjoy every moment of it !" Col. Chris Hadfield


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 197 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 14  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de