Demut, etwas Stolz und viele Fragen
150 Km Zeitfahrtour heute ungewollt ohne Tacho, Strecke ist aber eh bekannt.
Lief anfangs hervorragend, klarer Kurs auf Bestzeit
Letzte 2 Stunden aber nerviger Wind

, Zeitvorsprung bröckelt immer mehr, Sitzposition

, EB

, war bestenfalls durchhalten

, gerade noch Bestzeit um 4 min. geknackt

, aber völlig platt

. Danach noch Laufen
Ne Langdistanz ist immer eine Herausforderung und von irgendwelchen Zeiten zu träumen

ist was für die Großen

, unsereins darf über ein Finish überglücklich sein
Fragen: Auch in Roth ohne Tacho? Bringt entweder Frust oder der Kampfgeist lässt nach, bzw. täuscht eh wie in Kraichgau.
Lieber versuche ich auf meinen Körper zu hören, mich aufs Beissen zu konzentrieren

und mir Zwischenziele zu setzen (den mit Aerohelm einholen

, bis xx in ..)
Spare ohne Tacho vielleicht 1-2 Watt
Strümpfe? Heute mit meinen Laufsocken und Calf-Guards. War eigentlich gut, nur die CG haben so einen blöden Gummiabschluss, der irgendwann reibt

. Meine Komp. socken sind gut fürs Radeln, aber extrem schlecht beim Wechseln. Nur Laufsocken ist machbar, aber ich hasse das Eincremen gegen Sonnenbrand.
Hose? Meine für diese Saison geplante gefällt mir optisch, drückt aber nach ca. 3 Stunden doch recht unangenehm

. Selbst Arnes Geheimtip mit Mirfulan hat nichts genützt. Wäre zwar etwas arg spät, aber ich nehme eventuell doch meine alte Hose.
Wenigstens beim Oberteil bleibe ich bei meinem, zwar etwas flattrigen, aber dafür bequemen und funktionellem Langarmtrikot.
Rest schau mer mal, ist natürlich auch etwas Wetterabhängig.