ulmerandy hat geschrieben:
Erinnert mich stark an die Bilder meiner Laufstrecke an der Iller von 2013
HochwasserSonst alles ok bei Dir ?
Viele Grüße
Andy
Hochwasser lief toi, toi, toi

bisher bei uns knapp vorbei.
Ich plage mich dafür aktuell mit meinem Vorderrad, schon wieder platt

.
Vor einigen Tagen füllte ich Dichtmilch ein, ziemlich doof bei Ventiverlängerungen

, aber nach einer gewissen Sauerei war alles (scheinbar) ok. Die Luft hielt auch(scheinbar) mehrere Tage, an denen ich dies per Drückprüfung öfters testete.
Nur heute war plötzlich wieder alles platt, ohne dass ich das Rad irgendwann bewegt hätte

.
Also übte ich nochmals Schlauchwechsel bzw. ich ließ den alten drauf, vielleicht lag es ja nur an dem eventuell nicht fest genug zugeschraubten Ventilverlängerung.
Doppelpost:
Schneewittchen, Emanzipation und Sintflut
Aktuell ist es aufgrund der Sintfluten nichts mit langen Einheiten, vielleicht muss man ja zu seinem Glück gezwungen werden
In den letzten zwei Wochen stehen dafür WK Schneewittchen Einheiten auf dem Programm. Kürzer mit Schwerpunkt Kraft und Tempo zum
Wach
Küssen längst eingeschlafener Bewegungsabläufe
Dummerweise habe auch ich einen nicht tauglichen Trainer. Wenigstens bezahle ich ihm nichts, ich muss lediglich etwas Werbung akzeptieren. Immerhin lernte ich nach dem kürzlichen Reinfall, fast ein Rheinfall

, Agrarwetter bei einer Wetterlage, bei der Helios seinen Sonnenwagen ruhen lässt, nicht mehr zu vertrauen

.
Gestern ließ ich deswegen(eigentlich sollte es trocken bleiben) bei dem bedeckten Himmel mein Zeitfahrrad links liegen, richtete dann Laufsachen, als es anfing zu tröpfeln MTB-Regenklamotten und als es richtig heftig goß, ergab ich mich dem Schicksal: Rolle
Bei 2 Stunden WK-Intensität testete ich die Idenixx Mütze und Armkühler. Ob sie taugen, steht noch aus, irgendwann wurden sie warm, die nackte Haut allerdings war glühend heiß. Jedenfalls trat ich im Schnitt(ungeeichte)203 Watt bei 134 Herzschlägen(GA1)konstant durch, lediglich mein Puls stieg in den letzten 15 Minuten auf rund 139.
Freitags ließ ich mich bei dunklen Wolken im Neo und irgendeiner Roth-, Kraichgau- oder Heilbronnbademütze 1.21.00 Std. treiben. Es war fast unheimlich. Kein einziger zum Fremdschämen

war in dem 50m Becken, erst später kam zum Glück eine Frau dazu. Nicht, dass es anfängt zu donnern und ich höre es nicht.
Heute wagte ich mich dafür mal wieder an das emanzipierte Koppeln:
Zwischendurch 3 mal 3,5 km mit 170HM, aufgrund des Sauwetters mit dem eh schon passend dekorierten MTB 13.30min, 14.10(jeweils WK(Will Kübeln

) in Puls 150, dann echtes LD-WK(Wolle Klappen

) in 18.20.
Anschließend nach gemütlicher Umkleidepause ebenso lang Laufen: 20 Km in 1.54.55 Std. bei 138 Puls, macht 5.45min/Km, passt

.
Da dies die zweite bescheidene Umfangswoche hintereinander war, habe ich wenigstens bei den Liegestützen nachgezogen, erstmals über 1000 pro Woche

.
Was ja auch irgendwie lehrreich war. Nach meiner 3 Wochen quasi Pause packte ich nicht mehr die früheren Umfänge. Aber 1-2 Wochen später erinnerte sich mein Körper und es lief wieder. Training ist wirklich nicht umsonst

.