So´n bissel Training könnte vielleicht doch nicht schaden...
Auch ich hatte mich für Gelnhausen gemeldet.
Schwimmen - war ich glaub 2x vor Ewigkeiten
Laufen - ist auch schon gefühlt unendlich her
Radfahren - Immerhin da bin ich in den letzten Wochen ein paar mal unterwegs gewesen.
Zum Glück war ich nicht in der letzten Gruppe.
Auf meiner Bahn war ein Kerl den ich noch vom letzten Jahr kannte. Der wollte um die 7min schwimmen. Mei, soll er halt. Auch so einen Ehrgeizling habe ich noch vorschwimmen lassen, der erst meinte, er würde bestenfalls 8min schwimmen, dann aber meinte, er wolle sich an den Schnellen dran hängen. Der Rest der Truppe war eher mit den typischen 2min/100m unterwegs. Also hatte ich nach vorne und hinten schöööön Platz. Allerdings wurden schon nach 200m die Arme richtig schwer.

Na ja, die 500m gingen dann doch irgendwie rum und mit aus dem Becken robben, Badekappe ab und noch 20m laufen war ich dann nach 8:23min in T1. Das ging auch schon mal schneller...
Dieses Jahr wollte ich mal nicht so viel Zeit in der Wechselzone vetrödeln. Das sollte noch schwerwiegende Folgen haben, aber dazu später. Also Schuhe schon am Rad dran gehabt. Auch deswegen, weil es die ersten 50m erst mal gefühlt senkrecht hoch geht um auf die Straße zu kommen. Wer da versucht einzuklicken hat schon verloren... Egal. Bei mir ging es leidlich gut und recht zügig.
Auf dem Rad brauchte ich dann etwas, bis der Puls wieder in erträglichen Regionen war. Ich kam gut in den Tritt, merkte aber recht bald, dass das Frühstück durch die ungewohnte Anstrengung und Körperhaltung seinen Weg wieder ins Freie suchte.

Also Zähne zusammenbeißen damit wenigstens die groben Stücke hängen bleiben.

Ansonsten hat das Radfahren wirklich viel Spaß gemacht. Allerdings merkte ich gegen Ende, dass die Muskeln zu gingen und die Oberschenkel anfingen zu krampfen. Knapp 42min für die 22,5km waren nicht wirklich doll... Gerade mal ein 32er Schnitt.
Der zweite Wechsel dauerte dann doch deutlich länger als geplant, weil so ein Depp direkt neben mit meinen Platz blockierte und mein Zeugs total durcheinander geworfen hatte.
Irgendwann war ich dann fertig und wollte loslaufen. Ähhh, Moment... was ? Laufen ???

Fanden meine Beine irgendwie gar nicht so lustig.

Erst krampften die Oberschenkel (noch vom Radfahren), dann die Waden. Der erste halbe Kilometer wurde daher mehr oder weniger gewandert. Ging eh nur bergauf und dann noch über die Eisenbahnbrücke.

Ich war kurz vorm Wandertag, aber ich dachte mir, dass ich wenigstens so einen 7er Schnitt schlappen sollte. Kleine Krämpfe kamen zwar immer wieder, aber irgendwie ging es dann doch und nach ca 3km wussten die Beine wieder, was sie tun sollten.

Blöd, dass ich ab ca 2,5km merkte, dass ich am Spann massive Blasen bekam. Kommt davon, wenn man in der Wechselzone viel Zeit sparen will und keine Socken anzieht...

Es dauerte nur wenige hundert Meter bis die so groß und heftig waren, dass ich am liebsten die Schuhe ausgezogen hätte. Und wieder: Zähne zusammenbeißen.

Irgendwie hab ich es dann doch noch ins Ziel geschafft ohne mir auf dem Acker rund ums Schwimmbecken die Haxen zu brechen und hab dann sofort die Schuhe ausgezogen. (Die Beschreibung dessen, was da zu Vorschein kam erspare ich Euch lieber...

) 32:23min spiegeln auch deutlich wieder, was auf der Laufstrecke abging.
In der Summe waren es 1:25:43 und Platz 146 von 200 Männern. Für das im Vorfeld (nicht) absolvierte Training eigentlich noch ganz gut und (was mir viel wichtiger war und ist) es hat viel Spaß gemacht.
Danach haben wir dann noch mit den anderen EMUs lecker Kuchen gefuttert und ein wenig in der Sonnen gesessen (und einen Sonnenbrand geholt

).
Heute tun mir die Füße weh und ich erahne schon dass das noch einen richtig fiesen Museklkater geben wird. Da half auch das "Frubiase Sport" nix, was sie im Zielbereich ausgeschenkt haben und was normalerweise super bei mir gegen Muskelkater hilft.