runningmaus hat geschrieben:
Hey, Du stehst auch ganz schön unter Strom , pass nur auf Dich auf
Zitat:
Aber das Wichtigste war: mein Arzt meinte zu mir, alles konstant

, wenn auch Hals und Brustwirbelsäule (vereinbarte ich schon für 07.01. 6.45 Uhr) sich nicht negativ verändern, hat er absolut keine Argumente mehr mich zu einer Medikation überreden zu können. Schau mer mal. Allen ein schönes Wochenende.

So soll es bleiben!
Schönes Wochenende!

Vielen Dank
Allerdings

:
Doppelpost:
In guten wie schlechten Zeiten.
Gestern habe ich grandiosen Mist gebaut

. Ich habe lange überlegt, ob ich es schreiben soll, aber wenn nur einer was daraus lernt, hätte es sich schon gelohnt zu beichten.
Der Reihe nach:
Am Freitag, immer noch im mentalen Dauerstress, stehe ich (ungeplant) schon kurz nach 4 auf, die Zeitumstellung mit den Herausforderungen in der Firma schaffen mich jedes Mal

.
Samstag früh immer noch ziemlich durch den Wind warte ich auf nachlassenden Regen. Herzblatt schiebt selbstgemachte Brötchen in den Backofen, stellt mir den Wecker und meint: Nicht zu früh abschalten, dauert oft noch etwas länger,
Drei Minuten vor dem Ende, Regen hat aufgehört, gehe ich zur Haustür, um zu sehen, ob die seit drei Stunden überfällige Zeitung inzwischen doch kam.
Kaum auf der Treppe, klingelt der Brötchen-Wecker. Normalerweise wäre ich, da ich besonders Abläufe sehr diszipliniert einhalte, umgedreht, aber sollte ja eher etwas länger dauern. Also erst Zeitung holen.
Mist, immer noch nicht da. Was ist denn da los? Klappt nicht, wie das Problem in der Firma, wie regle ich es nun?
Ok, kann ich mir in Ruhe auf dem Rad überlegen.
Neue Radroute wegen der 1,5 Jahre dauernden Sperrung, nach einer Stunde Treffpunkt des Verwandtentreffens nächste Woche erkundet, passt. Noch eine kleine Schleife bis Kirchhardt, dann zurück, habe eh nur einen Energieriegel dabei, ab und zu leichter Nieselregen stört nicht, es wird allerdings immer wärmer.
In Kirchhardt will ich etwas abkürzen, fahre einen schön asphaltierten Weg in die passende Richtung, allein er endet auf einem Hügel. Wenigstens sehe ich von hier die Kompassnadel des Kraichgaus, also über einen Feldweg hoffend angepeilt, dauert halt etwas länger. Irgendwann komme ich wieder auf einen richtigen Radweg, passt. Ich bekomme langsam einen Hungerrast. Den Notriegel jetzt schon zu futtern, wäre aber etwas früh.
Soll ich an einer Bäckerei halten?
Scheixxe, Scheixxe, Scheixxe

, Backofen. Den hatte ich glatt vergessen. Hoffentlich ist Herzblatt rechtzeitig heim gekommen. Was wenn

?
Notfallhandy raus, Akku leer. Scheixxe

. Immer in Sinsheim, wenn ich es mal wirklich brauche, leer.
Ich hasse es, um Hilfe zu bitten, aber das ist jetzt zweitrangig. Im Ort angekommen, offenen Laden gesichtet, in den Tätowiershop(!), um ein Telefon gebeten: Ich zahle auch, daheim angerufen, Jüngster ist dran, Backofen (inzwischen) aus, nichts abgefackelt, Gott sei Dank

.
Der junge Verkäufer wollte partout nichts

, meinte, ihm wäre es auch schon passiert, einem Bekannten mit üblen Folgen.
Hungerrast war natürlich weg, Adrenalin pur reichte für die letzten zwei Stunden.
An meiner letztjährigen Irreführungsdreifach -Weggabelung(immer noch ohne Wegweiser

) unsicher, aber einfach den unwahrscheinlichsten genommen(logisch, da damals zuerst zweimal falsch), passte.
Nach über 5 Stunden, total verschwitzt endlich daheim, alles OK
Aber das hätte auch bös ausgehen können.
Wie kann ausgerechnet mir so was passieren? Ich halte mich immer noch für äußerst konzentriert und zuverlässig. Aber der Teufel ist ein Eichhörnchen, einfach etwas allgemeine nervliche Müdigkeit, ungewohnte Abläufe(ich würde keine Brötchen in den Backofen schieben, wenn ich sie nicht gleich benötige), ein im falschen Moment klingender Wecker, eine Ablenkung...)
Das Härtste war aber, dass die Brötchen diesmal genau richtig waren

. Herzblatt meinte später: glückliche Fügung. Sie stellte den Backofen etwas zu niedrig ein, verzichtete aufgrund einer Warteschlange auf eine weitere Erledigung und kam so genau rechtzeitig nach Hause.
Das nächste Mal platziere ich meine Radsachen vor dem Backofen, trage den Wecker bei mir und stelle ihn entweder nochmals oder schalte den Ofen gleich aus.
Man muss einfach immer mit Gedankenlosigkeit(auch der eigenen

) rechnen.
Allen viel Spaß, gute Konzentration und aufmerksame Schutzengel.
