Doppelpost:
Heute war es hart

. Keine Einigkeit, weder bei dem Wetter noch bei meinen Begleitern

.
Ständig flüsterte mir jemand ins Ohr: "Lass es sein. Kehr um. Gleich regnet es. Es ist saukalt. Es ist zu warm. Du wirst noch krank. Ist das ein Wind. Willst Du im Graben landen? Du fährst mit kurzen Hosen. Denk an Deine Knie. Du bist auch nicht mehr der Jüngste.

"
Nummer zwei: " Du hast keine Garantie, dass es nächste Woche besser wird. Und wenn es in Roth so ein Wetter hat? Willst Du dann aufgeben? Wenn Du nicht mal mit den problemlosen Citec umgehen kannst, brauchst Du an Aerolaufräder gar nicht zu denken.

"
Das Problem war, ich habe bis jetzt keine Ahnung, wer Engelchen und wer Teufelchen war
Ok, Lanza mag noch ganz andere Dimensionen haben

, aber solche Böen hatte ich beim Radeln bisher noch nie

. Dazu abwechselnd stechende Sonne und kurz danach schier dunkle Nachtstimmung. Mein Sitzfleisch streikte bereits nach einer Stunde

, da ich nur mit dünnen Skinfit statt wie bisher zusätzlich mit schön gepolsteter langer Hose unterwegs war.
Bei den Abfahrten wurde mein schweißgetränktes Langarmshirt schockgefrostet, um später wieder zu zerfließen

.
Verrückte Tour, zumal mich einmal im einsamen Odenwald ein Rettungswagen, der nicht im Einsatz war, so knapp überholte, dass ich schon glaubte, er wolle nicht leer weiterfahren

.
Meine Hände verkrampften immer mehr, heute lag der Spaß mehr am Heimkommen

.
Ok, nach 7 Stunden netto waren die 180 km und ca. 1250 Höhenmeter geschafft

. Muskulär und bezüglich der Ausdauer war ich noch nicht am Limit

, Sitzfleisch, Hände und Nerven dagegen schon

.
Aktuell finde ich es aber gut die Tour doch durchgezogen zu haben.
Allen ein schönes Wochenende.
