Godi68 hat geschrieben:
Hallo Sportsfreund,
ich wünsch Dir (
mangels eigener Zeit in den nächsten Tagen) schonmal heute alles Gute für Sonntag
Zeig mir, was Du derzeit drauf hast. Ich wil tolle

Zeiten
an denen ich zu knabbern habe und einen mehr als zufriedenen

Gewinner im Ziel sehen
PS: Seit heute steht es 1:1. Zumindest Bekleidungsmäßig

Vielen Dank, aber aktuell steht es mindestens 2:1 für Dich
Laufen ist weiterhin eine Gratwanderung zwischen dämlicher Sturheit

und Kampfgeist
Außer 30 min. am Montag pausiere ich weiterhin und bei dem Lauf war ich so langsam, dass ich mich, wenn ich ein Geräusch hörte, umdrehte, um zu schauen, ob vielleicht eine Omi mit Ihrem Gehwägelchen zum Überholvorgang ansetzt

Immerhin war es so auszuhalten.
Also nicht auszuschliessen, dass ich am Sonntag nach dem Radfahren aufgebe, je nachdem ob Kopf oder Herz entscheidet.
Zu Grübeln mit Internetrecherche ist außer

in meiner notwendigen Ruhewoche auch meine Hauptbeschäftigung.
Sehne Ursache fast immer unbekannt, Heilmethode unbekannt, Dauer unbekannt, Sport ja/nein unbekannt, kann Monate dauern.
Roth und Kraichgau sind ja keine wichtigen Lebensziele, aber eine Lebenseinstellung von mir ist nicht kampflos aufzugeben
Das hat mir im Schach schon viele Partien gerettet, da ich weiter kämpfte, wo ander schon aufgaben.
Beim Laufen hat es halt das Risiko von langfristigen Schäden, dies möchte ich nicht riskieren, kurzfristige Unannehmlichkeiten

schon. Wird schwer zu entscheiden, wo die Grenze liegt.
Noch probiere ich es weiter mit pausieren, dehnen, locker laufen, Globuli, nächste Woche meiner Frau zuliebe Heilpraktiker, spätestens nach Roth mal komplette Rennrad und Laufpause.