chris.fall hat geschrieben:
Wie warm muss das Wasser eigentlich noch sein/werden, damit endlich mal ein Neoverbot verhängt wird?!
Bzw. wann sieht man endlich ein, dass man bei fast Hallenbadwassertemperaturen keinen Kälteschutz mehr braucht?!
Das ist halt so ne Sache. Bezüglich Roth bin ich auch definitiv der Meinung, dass Neoverbot bei entsprechenden Temperaturen ausgesprochen werden sollte.
Jetzt war ich aber Ende Juni in Nizza das erste Mal bei einem Massenstart dabei und bin dort in eine ultimative Keilerei geraten, die ungefähr 20min (!!!) gedauert hat, bis sich das Feld endlich gelichtet hat. Da kriegste teils die Arme nicht mehr richtig ausm Wasser, von hinten drücken Dich die anderen laufend nach unten, weil sie Dir die Pfoten ständig auf die Beine / den Hintern patschen und von der Seite kriegste Haue gegen die Birne. Mit Schwimmen hat das Ganze dann nicht mehr das Geringste zu tun. Das ist eher Überlebenskampf, wenn Du im Mittelfeld schwimmst und vorne nicht raussprinten kannst. D.h. seither denke ich etwas anders über ein Neoverbot. Neo ist da schlicht und einfach ein Sicherheitsaspekt - im offenen Meer dann sowieso. Wobei es andererseits auf Hawaii ja auch ohne das Ding funktioniert. Da reden wir aber über noch höhere Temperaturen und die Teilnehmer dürften unter dem Strich auch fitter sein als bei "gewöhnlichen" LDs.
Aber wie gesagt: In Roth mit den Wellenstarts wär ein Verbot wohl manchmal angebracht. Ich denke halt, dass die Veranstalter sich eher auf der sicheren Seite wiegen, wenn der Neo erlaubt ist.