Vielen Dank nachträglich
Hoch über den Odenwälder Gebirgen,
wo verborgne Urkräfte wirken,
ziehen dunkle Wolken vorbei,
die nichts künden von Sonnenträumerei.
Die Tränen des Himmels fließen leise,
auf melancholisch sanfte Weise,
dem Quell badischen Lebens zu,
dem Neckar in seiner scheinbaren Ruh.
Hingegen der schwankend trabende FMMT,
durchnässt, dreckig und nimmer schee,
keucht, ob diesem Lebensglück,
Wart ab, bis ich wieder bin zurück.
Dann, mein oller Wetterfrosch zu Haus,
mach ich mit Wonne Dir den Garaus.
So ein Regenlauf hat auch etwas erfrischendes. Die Zerrung spüre ich nach 2 Wochen Laufpause nicht mehr, ok, statt 2 Stunden hätten es auch 15 Minuten weniger sein dürfen

. Die anfängliche rotbraune Färbung(Man hätte sagen können, der alte Kerl fängt an zu rosten

) ist auch weg, MTB und Schwimmen mit Pull-buoy war zum Glück uneingeschränkt möglich

.
Mittlerweile bin ich doch froh, in Kandel durchgelaufen zu sein. Zuerst war ich erschrocken, warum ich partout nicht aufgeben wollte, obwohl das Ziel relativ unwichtig, die Auswirkungen auf die MS unsicher und ich insgeheim wusste, dass es mehr als ein normaler Krampf war und es sehr hart werden würde. Andererseits wehret den Anfängen

, das Leben an sich ist hart und man sollte nicht schon bei Kleinigkeiten aufgeben,solange noch Hoffnung besteht. Es war für mich also mehr ein Zeichen.
Heute war in unserer Zeitung ein Bericht über eine Spende für die MS-Ortsgruppe. Beide Vertreter saßen im Rollstuhl, ebenso geht es einem Bekannten meines Bruders, inzwischen sehr schlecht

.
Ich freue mich jeden Tag, dass ich "gesund" und fit aufwache und halte es für einen unheimlichen Luxus Wettkampf oder auch nur normal Sport treiben zu dürfen

.
Nachher kommt um 15.30 in der ARD ein Bericht über einer meiner Vorbilder außerhalb des Forums, Andreas Beseler, der mit dem Rad Kanada durchquerte, Riesenrespekt, wie er sein Leben meistert

Allen ein schönes Wochende
