emu5.de
http://emu5.de/forum/

Das Leben eines Triathloneinsteigers..
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=1774
Seite 1 von 3

Autor:  Funny [ 28 Jun 2005 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Das Leben eines Triathloneinsteigers..

Morgen Jungs und Mädels,

letzte Woche bin ich seit langem mal wieder mit jemanden Laufen gewesen bzw mit zwei verschiedenen Leuten die mit mir vor meinen Triathlonzeit gelaufen sind und eben jetzt vor meinen zweiten Wettkampf. Der Eine hat nur etwas blöd wegen den Trainingsstunden geschaut bzw kommentiert und gemeint dass ich verrückt geworden sei, der Zweite jedoch hat mir etwas gesagt wo ich nur blöd grinsen musste. Er meinte, seid ich Triathlon machen würde bekomm ich von Woche zu Woche einen richtig "abartigen Laufstil" der überhaupt nicht einzuordnen sei. Da er ein sehr guter Läufer ist, meinte er dass so etwas im Läuferlager wohl oder übel nur ausgelacht werden würde. :mad:

Kennt ihr solche Kommentare oder ist das im Leben eines Triathloneinsteigers normal das man sich einen komischen Laufstil bekommt mit der Zeit, Rennfahrer plötzlich beginnen hinter einem Windschatten zu fahren bei jeder Ausfahrt (ich hasse es!), im Schwimmbad blöd angeschaut wird wenn man wieder einmal eine lange Einheit bei 90 macht und am See wo alle herzhaft in der Sonne liegen und man plötzlich mit Neo in den See stürmt so wie beim Masenstart ?

Hab nur ich so eine "witzige" Umgebung die darauf so komisch reagiert oder ist das normal ?

Autor:  pete-131313 [ 28 Jun 2005 09:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

Funny hat geschrieben:
Morgen Jungs und Mädels,

letzte Woche bin ich seit langem mal wieder mit jemanden Laufen gewesen bzw mit zwei verschiedenen Leuten die mit mir vor meinen Triathlonzeit gelaufen sind und eben jetzt vor meinen zweiten Wettkampf. Der Eine hat nur etwas blöd wegen den Trainingsstunden geschaut bzw kommentiert und gemeint dass ich verrückt geworden sei, der Zweite jedoch hat mir etwas gesagt wo ich nur blöd grinsen musste. Er meinte, seid ich Triathlon machen würde bekomm ich von Woche zu Woche einen richtig "abartigen Laufstil" der überhaupt nicht einzuordnen sei. Da er ein sehr guter Läufer ist, meinte er dass so etwas im Läuferlager wohl oder übel nur ausgelacht werden würde. :mad:

Kennt ihr solche Kommentare oder ist das im Leben eines Triathloneinsteigers normal das man sich einen komischen Laufstil bekommt mit der Zeit, Rennfahrer plötzlich beginnen hinter einem Windschatten zu fahren bei jeder Ausfahrt (ich hasse es!), im Schwimmbad blöd angeschaut wird wenn man wieder einmal eine lange Einheit bei 90 macht und am See wo alle herzhaft in der Sonne liegen und man plötzlich mit Neo in den See stürmt so wie beim Masenstart ?

Hab nur ich so eine "witzige" Umgebung die darauf so komisch reagiert oder ist das normal ?


Neo am Badesse ist schlimm. Schlimmer finde ich die Kommentare der Nachbarn beim Koppeltraining. Man kommt mit dem Rad zurück grüßt den Nachbarn und läuft Sekunden später wieder vorbei. Die erklären einen für verrückt.

Autor:  keko [ 28 Jun 2005 09:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

Komische Kommentare kenn ich nicht. Es ist aber schon so, dass man einen Triathleten normalerweise am Schwimm-, Rad-, und Laufstil erkennt.

Autor:  Stefan [ 28 Jun 2005 09:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

Vom Triathlon bekommt man keinen "komischen" Laufstil.
Wenn doch, dann sollte man mit Techniktraining versuchen, wieder einen "normalen" (es gibt aber nicht DEN Laufstil) Laufstil zu bekommen.

Stefan

Autor:  keko [ 28 Jun 2005 09:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

pete-131313 hat geschrieben:
Schlimmer finde ich die Kommentare der Nachbarn beim Koppeltraining. Man kommt mit dem Rad zurück grüßt den Nachbarn und läuft Sekunden später wieder vorbei. Die erklären einen für verrückt.


Ok, das ist natürlich wahr :laugh: Vor allem wenn man das um 6Uhr macht (so wie ich heute früh). :lol: Entweder verachten sie dich dann oder sie bewundern dich. Dazwischen gibt es nichts.

Autor:  Stefan [ 28 Jun 2005 09:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

keko hat geschrieben:
pete-131313 hat geschrieben:
Entweder verachten sie dich dann oder sie bewundern dich. Dazwischen gibt es nichts.


Die bewundern Dich. Wenn sie was anderes sagen, wollen sie es nur nicht zugeben.

Stefan

Autor:  drullse [ 28 Jun 2005 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

keko hat geschrieben:
Komische Kommentare kenn ich nicht.


Du meintest wohl ERkenne ich nicht...

:lachen

Autor:  felix__w [ 28 Jun 2005 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

keko hat geschrieben:
Komische Kommentare kenn ich nicht. Es ist aber schon so, dass man einen Triathleten normalerweise am Schwimm-, Rad-, und Laufstil erkennt.

Letzte Woche wurden wir im Sportkurs beim Laufen gefilmt. Danach ga es eine kurze Analyse. Er sagte das man bei einigen Leuten deutlich den ökonomischen Langdistanz Stil erkenne. D.h. Langdistanzler laufen scheinbar oft sehr ökonomisch, z.B. heben sie die Beine nicht so hoch. Als Gegensatz sahen wir auch wie ein guter Duathlet lief. Er hob die bBeine an und machte grosse Schritte.

Felix

Autor:  MöMö [ 28 Jun 2005 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

keko hat geschrieben:
Komische Kommentare kenn ich nicht. Es ist aber schon so, dass man einen Triathleten normalerweise am Schwimm-, Rad-, und Laufstil erkennt.
Triathleten können eben alles - aber nichts richtig.

Autor:  keko [ 28 Jun 2005 10:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

felix__w hat geschrieben:
Letzte Woche wurden wir im Sportkurs beim Laufen gefilmt. Danach ga es eine kurze Analyse. Er sagte das man bei einigen Leuten deutlich den ökonomischen Langdistanz Stil erkenne. D.h. Langdistanzler laufen scheinbar oft sehr ökonomisch, z.B. heben sie die Beine nicht so hoch. Als Gegensatz sahen wir auch wie ein guter Duathlet lief. Er hob die bBeine an und machte grosse Schritte.


Triathleten sind oben rum in der Regel auch etwas kräftiger gebaut. Erstens drückt das und zweitens arbeitet man dann automatisch mehr mit dem Oberkörper mit. Dazu noch die stärkere Oberschenkelmuskulatur. Das ergibt zwangsläufig einen anderen Stil als beim Volksläufer, der teilweise "springt".

Beim Radfahren ist der Unterschied zum Spezialisten noch am Schwersten auszumachen. Triathleten tendieren eher zum Drücken großer Gänge.

Beim Schwimmen ist es ganz leicht: unruhige Wasserlage und kürzeren Zug.

Autor:  drullse [ 28 Jun 2005 10:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Das Leben eines Triathloneinsteigers..

felix__w hat geschrieben:
Letzte Woche wurden wir im Sportkurs beim Laufen gefilmt. Danach ga es eine kurze Analyse. Er sagte das man bei einigen Leuten deutlich den ökonomischen Langdistanz Stil erkenne. D.h. Langdistanzler laufen scheinbar oft sehr ökonomisch, z.B. heben sie die Beine nicht so hoch. Als Gegensatz sahen wir auch wie ein guter Duathlet lief. Er hob die Beine an und machte grosse Schritte.


Das hat aber nix mit Triathlon zu tun. Schau Dir Marathonläufer vs. Mittelstreckler an...

Autor:  chris76 [ 28 Jun 2005 10:46 ]
Betreff des Beitrags: 

Ist ganz normal das die alle blöd gucken und seltsame sprüche machen. Mir ist das aber egal, die sind doch alle nur neidisch. Vor allem die Radfahrer scheinen sich wichtig zu fühlen. Immer daran denken, als triathlet kann man alleine fahren und man kann und wird sogar dannach laufen. Das können die Radfahrer nicht.

Bei der RTF am Sonntag hat sich nach 100km einer bei mir im Windschatten rein gehängt. ich wollte ihn los werden, wir waren beide schon ganz schön platt, aber ich habe ja den Aeroaufsatz. Also habe ich eine Abfahrt abgewartet, in aeroposition ausgeruht und beim Anstieg richtig reingetreten, schon war er weg. So geht das! :lol:

Autor:  MöMö [ 28 Jun 2005 10:52 ]
Betreff des Beitrags: 

chris76 hat geschrieben:
Bei der RTF am Sonntag hat sich nach 100km einer bei mir im Windschatten rein gehängt. ich wollte ihn los werden, wir waren beide schon ganz schön platt, aber ich habe ja den Aeroaufsatz. Also habe ich eine Abfahrt abgewartet, in aeroposition ausgeruht und beim Anstieg richtig reingetreten, schon war er weg. So geht das! :lol:
Schön. Haste ne Gurke versägt. Ein Radfahrer, der nach 100km platt ist, ist ne Gurke. Ein richtiger Radfahrer kann a) abfahren und b) sprintet wieder in den Windschtten rein, wenn er mal kurz abreißen lassen muß.

Autor:  keko [ 28 Jun 2005 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Schön. Haste ne Gurke versägt.


Versägt ist versägt :smokin:

Autor:  DragAttack [ 28 Jun 2005 11:13 ]
Betreff des Beitrags: 

Eisenmann hat geschrieben:
Ein richtiger Radfahrer kann a) abfahren und b) sprintet wieder in den Windschtten rein, wenn er mal kurz abreißen lassen muß.
c) dürfte er sich im Windschatten jedes durchschnittlichen Trias ziemlich langweilen Bild

Gruß Torsten

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/