Oje, watt hab ick da bloß anjestellt, ick bin doch keene 20 mehr und nun das ! - Oder wie ich zum Triathlon kam :
Irgendwie habe ich immer etwas Sport betrieben. In meiner (DDR-)Schulzeit bin ich aktiv geschwommen,
bis ich eines Tages zum TZ(Trainingszentrum) wechseln sollte.
Da ich das aus "politischen " Gründen nicht wollte, endete hier meine schwimmsportliche Laufbahn,
da meine Haltung von einigen als Widerstand gegen die Staatsmacht angesehen wurde und ich mich vor einigen Leuten
für meine Haltung rechtfertigen musste, was mir echt zu blöd war...
Durch meine sportlichen Eltern bin ich in einem Segelverein (am Seddinsee) aufgewachsen und konnte in meiner Jugendzeit
schon mal einige Meisterschaften zu meinen Gunsten entscheiden.
Leider ist der Segelsport in den letzten Jahren immer mehr zu einer Materialschlacht verkommen,
selbst in den kleinsten Jollen-Klassen weiß man inzwischen, wo man überall Carbon verbauen kann...
So bestand die sportliche Herausforderung in den letzten Jahren eigentlich darin, das Geld aufzutreiben, um das Boot (Olympia-Jolle)
technisch konkurenzfähig zu halten

.
Jedenfalls bin ich nun nach Abschluss meines 34. Lebensjahres zu der Erkenntnis gekommen, das ich meine Freizeit doch etwas sportlicher gestalten möchte als bisher (irgendwie ist ja auch Segeln unterhalb Winstärke 4 nicht wirklich sportlich ), da ich auch beruflich langsam merke, das ich nicht mehr so belastbar bin wie vor 15 Jahren. Da ich seit einiger Zeit ab und zu auch Rennradle bin ich nun zu dem Entschluss gekommen, noch einmal echten Sport zu betreiben und geziehlt zu trainieren um irgendwann dann eine Langdistanz zu bewältigen. Ich hoffe, spätestens in 2-3 Jahren.
So, das solls soweit erstmal zu meiner Person gewesen sein , ist ja auch
schon ziemlich spät und ich muss morgen früh raus...
Also wünsche ich euch eine gute Nacht, Dirk W.