emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 04:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 14:26 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Eine vierköpfige Famile frühstückt jeden Morgen an einem Tisch mit 5 Plätzen (ein Platz ist demnach immer frei). Wieviele Tage kann die Familie maximal frühtücken, bis sie eine Sitzordnung einnehmen, die sie schon mal hatten?


Das ist zweite Unterrichtswoche in der 5. Klasse. Wer es nach wenigen Minuten nicht weiß, sollte es sein lassen. :ditsch

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 14:34 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Das mag ja für einen Mathematiker ganz einfach sein, aber für die moderne Familie:

Am Wochenende gibt es auch mal ein zweites Frühstück, die Kinder dürfen ausschlafen und kommen deshalb erst später zum Frühstück, wenn die Eltern schon fertig sind, außerdem schlafen die Kinder manchmal auswärts oder bringen einen Freund zum Schlafen mit (was passiert, wenn beide Kinder einen Freund mitbringen, dann ist eh ein Stuhl zu wenig da). Das müssen wir vorher klären.

Erste Berater-Regel: Wenn du keine Antwort weißt, musst du zumindest eine Gegenfrage parat haben, um Zeit zu gewinnen :lol:.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 14:36 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
3125

d. - 30 Sekunden

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 14:44 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
drullse hat geschrieben:
3125

d. - 30 Sekunden

Sollte nicht jeder Stuhl nur einmal zur gleichen Zeit belegt sein :eins? Und selbst dann würde es erst bei einer 5köpfigen Familie auf diese Art funktionieren.

Ich bin für 120.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 14:58 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Thorsten hat geschrieben:
Sollte nicht jeder Stuhl nur einmal zur gleichen Zeit belegt sein :eins? Und selbst dann würde es erst bei einer 5köpfigen Familie auf diese Art funktionieren.

Ich bin für 120.

Mir war schon klar, dass meine Antwort falsch ist, deswegen ja auch die 30 Sekunden.

IMHO ist es doch so, als ob Du 5 Personen an den Tisch setzt und alle Varianten durchlzählst. Ob der Stuhl frei ist oder eine fünfte Person drauf sitzt ist doch egal. Daraus entnahm ich dann bei flüchtigem Nachdenken 5 hoch 5 Varianten, danach dann eher 5! Varianten (also 120) aber da war es schon gepostet.

Hab's halt so gemacht, wie ich früher Klausuren geschrieben habe. :D

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:04 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Genau: Warten, bis der Nachbar was weiß und dann die Antwort übernehmen :win.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:08 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Oje, Leute.... :toblerone

Also, angenommen es gäbe nur 4 Sitzplätze, dann wären es 4x4=16 Tage, bis eine alte Tischordnung wieder dran wäre.

Wie sieht es jetz bei 5 aus? :lookaroun:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:20 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
keko hat geschrieben:
Oje, Leute.... :toblerone

Also, angenommen es gäbe nur 4 Sitzplätze, dann wären es 4x4=16 Tage, bis eine alte Tischordnung wieder dran wäre.

Wie sieht es jetz bei 5 aus? :lookaroun:

Nennen wir sie mal spießigerweise Vater, Mutter, Sohn, Tochter und fangen an zu zählen:

VMST
VMTS
VSMT
VSTM
VTMS
VTSM
MVST
MVTS
SVMT
SVTM
TVMS
TVSM
MSVT
MTVS
SMVT
STVM
TMVS
TSVM
MSTV
MTSV
SMTV
STMV
TMSV
TSMV

Upps - 50% gratis dazu :ditsch :toblerone :applaus

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:32 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Thorsten hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Oje, Leute.... :toblerone

Also, angenommen es gäbe nur 4 Sitzplätze, dann wären es 4x4=16 Tage, bis eine alte Tischordnung wieder dran wäre.

Wie sieht es jetz bei 5 aus? :lookaroun:

Nennen wir sie mal spießigerweise Vater, Mutter, Sohn, Tochter und fangen an zu zählen:

VMST
VMTS
VSMT
VSTM
VTMS
VTSM
MVST
MVTS
SVMT
SVTM
TVMS
TVSM
MSVT
MTVS
SMVT
STVM
TMVS
TSVM
MSTV
MTSV
SMTV
STMV
TMSV
TSMV

Upps - 50% gratis dazu :ditsch :toblerone :applaus


Ich glaube, ich muß die Aufgabenstellung nochmal durchlesen :laugh:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:35 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Wie ich sehe hat sich in Mathe nix verändert. :nono

WEN interessiert das???

Kann man nicht REALE Aufgaben stellen, die in der Nähe der Lebenswelt der Kinder sind? :eins

Z.B. "Familie Jan Piet van Kif-Fer haben 5 Fixerbestecke. Es handelt sich um 4 Familienmitglieder. Díe Bestecke werden im Reih um vergeben...wie oft kann die Familie harte Drogen konsumieren, damit jeder wieder sein ursprüngliches Fixerbesteck hat."

So hat man Mathe dabei, Politik (sollte man Drogen legalisieren?), Biologie (Wirkungsweise von Drogen), Ethik (teilen), Gesundheit (wie gefährlich ist es, sein Fixerbesteck zu teilen),...also fächerübergreifender Unterricht.

;)

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:42 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
keko hat geschrieben:
Ich glaube, ich muß die Aufgabenstellung nochmal durchlesen :laugh:

Die Lehrerin deiner Tochter anscheinend auch, wenn sie bislang mit deiner Lösung zufrieden war :???:

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 15:46 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
Thorsten hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Ich glaube, ich muß die Aufgabenstellung nochmal durchlesen :laugh:

Die Lehrerin deiner Tochter anscheinend auch, wenn sie bislang mit deiner Lösung zufrieden war :???:


16 war ja nicht die Lösuung :lol:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 18:45 
Offline
Klugscheiß Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 6423
Wohnort: Nabel der Welt
keko hat geschrieben:
Oje, Leute.... :toblerone

Also, angenommen es gäbe nur 4 Sitzplätze, dann wären es 4x4=16 Tage, bis eine alte Tischordnung wieder dran wäre.

Wie sieht es jetz bei 5 aus? :lookaroun:

Ist es nicht so daß der jeweils Erste 4 Möglichkeiten hätte sich zu setzen, dem jeweils zweiten verblieben 3, dem Dritten 2 dem Vierten dann der Rest so daß sich 4 x 3 x 2 x 1 = 24 Möglichkeiten ergeben?
Und bei 5 Plätzen dann eben 5 x 4 x 3 x 2 = 120, was genausoviele Möglichkeiten ergibt wie 5 Personen auf 5 Plätzen ergibt, was aber auch logisch ist weil die 5. Person eh immer auf den bei 4 Personen leer bleibenden Platz käme.

_________________
Ich kann Leute, die mich ernst nehmen, einfach nicht ernst nehmen,


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 18:56 
Offline
Das Rennsemmel-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 17 Jan 2005 12:00
Beiträge: 30828
Wohnort: Muria
Linus hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Oje, Leute.... :toblerone

Also, angenommen es gäbe nur 4 Sitzplätze, dann wären es 4x4=16 Tage, bis eine alte Tischordnung wieder dran wäre.

Wie sieht es jetz bei 5 aus? :lookaroun:

Ist es nicht so daß der jeweils Erste 4 Möglichkeiten hätte sich zu setzen, dem jeweils zweiten verblieben 3, dem Dritten 2 dem Vierten dann der Rest so daß sich 4 x 3 x 2 x 1 = 24 Möglichkeiten ergeben?
Und bei 5 Plätzen dann eben 5 x 4 x 3 x 2 = 120, was genausoviele Möglichkeiten ergibt wie 5 Personen auf 5 Plätzen ergibt, was aber auch logisch ist weil die 5. Person eh immer auf den bei 4 Personen leer bleibenden Platz käme.

Siehe oben...

_________________
Weiteratmen - DAS ist der Trick!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Die Matheaufgabe "zum Knobeln" meiner Tochter
BeitragVerfasst: 04 Okt 2010 20:25 
Offline
Eiermann U6 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Jul 2004 12:00
Beiträge: 3420
O mein Gott.
In Deutschland gilt es ja peinlicherweise als hoffähig, wenn man keine Ahnung von Mathe und Naturwissenschaften hat.
"Mathe, Physik, Chemie? Hi hi hi, nee, da war ich wohl krank..."

_________________
Plans without goals are wishy-washy.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de