emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 06 Jun 2024 12:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 10:33 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Am Wochenende wars mal wieder so weit: Sprintdistanz....Hektik...Chaos in der Wechselzone und dann bitte noch auf der Polar Stop drücken, in den Radmodus umschalten und wieder Start drücken, Schaun, obs auch wirklich geklappt hat, dabei durch die Wechslzone mit dem Rad rennen, nicht auf die Schnautze fallen etc :chris76 Klar, dass das alles super funktioniert hat...So, jetzt hab ich beschlossen den ganzen Polarkäse daheim zu lassen (HF brauch ich im WK eh nicht) bzw mir das ganze Gedrücke zu sparen und einen einfachen, gut ablesbaren Funktacho ans Rad zu bauen.

Welches Modell Preis/Leistung empfehlt Ihr?

Viele Grüße
Fritz

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 10:49 
Offline
MD Emu
Benutzeravatar

Registriert: 01 Okt 2006 06:27
Beiträge: 1191
Wohnort: Ein kleines Dorf bei Köln
friedrichvontelramund hat geschrieben:
HF brauch ich im WK eh nicht


Was willst du denn dann mit einem Tacho? Deine TF weißt du, die Strecke kennst du und die Geschwindigkeit ist egal... ;)

_________________
"Ich bin bekannt für meine Ironie. Aber auf den Gedanken, im Hafen von New York eine Freiheitsstatue zu errichten, wäre selbst ich nicht gekommen."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 10:58 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
beeste hat geschrieben:
friedrichvontelramund hat geschrieben:
HF brauch ich im WK eh nicht


Was willst du denn dann mit einem Tacho? Deine TF weißt du, die Strecke kennst du und die Geschwindigkeit ist egal... ;)


Naja nicht ganz...die Strecke kenn ich oft dann doch nicht, da ich hier im Süden nun alle WKs zum ersten mal mache...
Ich dachte eigentlich an sowas:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=5972;group=95;page=1;ID=c81f2da564854d0271d648717124c6df

Da ist genau das drauf, was ich brauche: Schnitt, Speed, Strecke....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:01 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4098
Wohnort: skog
An meinem Dreitausendeurorad hab ich einen Sigma BC500 - kabelgebunden, weil sich gezeigt hat, daß ein solcher viel zuverlässiger zählt. Den kann ich vor allem deswegen nicht empfehlen, weil es ihn wahrscheinlich nicht mehr zu kaufen gibt.

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:10 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 22 Jun 2007 11:24
Beiträge: 4098
Wohnort: skog
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Ich dachte eigentlich an sowas:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=5972;group=95;page=1;ID=c81f2da564854d0271d648717124c6df

Da ist genau das drauf, was ich brauche: Schnitt, Speed, Strecke....

In dem Thread soll's wahrscheinlich nicht darum gehen, welche Funktionen man braucht bzw. was überflüssig ist. Aber daß der CM 4.1 keine Stopuhr hat, hast du schon bemerkt, oder?

_________________
Wennst was machst, mach's gern. Machen mußt 'es eh!
(Dem Fritz Engelhardt seine Mutter)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:19 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Der Elch hat geschrieben:
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Ich dachte eigentlich an sowas:
http://www.bike24.net/1.php?content=8;product=5972;group=95;page=1;ID=c81f2da564854d0271d648717124c6df

Da ist genau das drauf, was ich brauche: Schnitt, Speed, Strecke....

In dem Thread soll's wahrscheinlich nicht darum gehen, welche Funktionen man braucht bzw. was überflüssig ist. Aber daß der CM 4.1 keine Stopuhr hat, hast du schon bemerkt, oder?

Ist doch egal, dass der keine Stoppuhr hat. Fritz könnte die eh nicht bedienen :blue

Fritz: Kauf dir doch den Garmin Forerunner 305 zum Geburtstag. Ich warte dann in Erding in T1 auf dich und zeig dir wie er bedient wird. :smokin: :tomtiger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:20 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Mai 2005 12:00
Beiträge: 2526
Sigma BC 906 mit Kabel.
Ich würd nie mehr nen Funktacho einsetzen.

_________________
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:33 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Der Elch hat geschrieben:
In dem Thread soll's wahrscheinlich nicht darum gehen, welche Funktionen man braucht bzw. was überflüssig ist. Aber daß der CM 4.1 keine Stopuhr hat, hast du schon bemerkt, oder?


Ja, einfache Stoppuhr hab ich am Handgelenk, wo ich Gesamt und Lapzeit lesen kann

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:35 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
pioto hat geschrieben:
Fritz: Kauf dir doch den Garmin Forerunner 305 zum Geburtstag. Ich warte dann in Erding in T1 auf dich und zeig dir wie er bedient wird. :smokin: :tomtiger


Im Gegensatz zu Dir möchte ich ja hinterher auch was ablesen können :newwer

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 11:37 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Bein-Godik hat geschrieben:
Sigma BC 906 mit Kabel.
Ich würd nie mehr nen Funktacho einsetzen.


Sind die so anfällig??

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 13:30 
Offline
Eiermann U7 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Mai 2005 12:00
Beiträge: 2526
friedrichvontelramund hat geschrieben:
Bein-Godik hat geschrieben:
Sigma BC 906 mit Kabel.
Ich würd nie mehr nen Funktacho einsetzen.

Sind die so anfällig??


Hatte mir für meinen Sigma BC 1600 das Funkmodul dazu gekauft, das funktioniert mal, mal nicht. Und man weiss nie so recht, warum. Ist's der Funk? Der Magnet nicht nah genug am Sensor? Kontakte am Tacho? Es ist fast immer der Funk, aber man weiss ja nie. War das dann echt leid. Ausserdem haste zwei zusätzliche Batterien zum Wechseln.
An meiner Stadtschlampe hab ich nen Billigfunktacho vom Lidl, der lässt sich gerne von Handy oder Strommasten stören, keine Ahnung. Ich mach auf jeden Fall lt. Tacho jede Ausfahrt mit 999km/h Durchschnitt.
Und eigentlich kenn ich auch keinen vernünftigen Grund, der _für_ einen Funktacho spricht. Solange man das Kabel ordentlich verlegt stört das optisch doch nicht, gell Rhoihesse ;) Dafür ist der Sensor beim Kabelgebundenen viel dezenter, haste nicht so einen riesenbollen an der Gabel.

_________________
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 13:55 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
friedrichvontelramund hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Fritz: Kauf dir doch den Garmin Forerunner 305 zum Geburtstag. Ich warte dann in Erding in T1 auf dich und zeig dir wie er bedient wird. :smokin: :tomtiger


Im Gegensatz zu Dir möchte ich ja hinterher auch was ablesen können :newwer


öhh - hää was denn??

Ich hab das mit dem "umdrücken auf Radmodus" nicht verstanden.
Ich hab ne alte Polar am Handgelenk, die auch wassertauglich ist und nen Tacho am Rad

Watt brauch ich sonst noch?

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 14:01 
Offline
Eiermann U3 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Apr 2007 14:52
Beiträge: 9609
Wohnort: Obergiesing
Kampa hat geschrieben:

Watt brauch ich sonst noch?


high tech, high tech, high tech.


:ja

:tomtiger

ich machs ja wie du und weiß auch meine höhenmeter nich. :lol:

_________________
Werft mich in einen Fluss und wenn Ihr Pech habt, hab ich Glück und komm mit einem Fisch im Maul zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 14:27 
Offline
1. Half-Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 04 Okt 2006 09:34
Beiträge: 13316
Wohnort: Hopfen- und Traubenzentrum am Taunus
Sportfreundin hat geschrieben:
Kampa hat geschrieben:

Watt brauch ich sonst noch?


high tech, high tech, high tech.


:ja

:tomtiger

ich machs ja wie du und weiß auch meine höhenmeter nich. :lol:


wie Du weißt Deine Höhenmeter nicht - schäm Dich :hammer :hammer :cheer
Höhenmeter zu "sammeln" ist genauso dämlich wie beim Windgegenanfahren die Windgeschwindigkeit zu messen.

alles Softeggs diese Hightech Männer :ja

_________________
"...Wenn dein Herz auf dem Wasser liegt, musst du es ja nicht auf der Strasse quälen..."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Funktacho gesucht
BeitragVerfasst: 20 Mai 2008 14:56 
Offline
Der Pate
Benutzeravatar

Registriert: 07 Mai 2007 13:10
Beiträge: 3569
Wohnort: Napoli
Kampa hat geschrieben:
Ich hab das mit dem "umdrücken auf Radmodus" nicht verstanden.


Bei der SX 625 hast Du drei Modi: Einen bei dem keine Geschwindigkeitgemessen wird, einen bei der die Daten vom Geschwindigkeitsmesser und der TF gemessen werden und einen in dem man die Laufgeschwindigkeit messen kann (wenn man den sog. Laufsensor hat...der auch funktioniert und man sich die dauernden Fehlfunktionen antun will).
Um von dem einen in den anderen Modus zu gelangen muss man: 1. Auf Stop drücken, 2. Umschalten, bis man im gewünschten Modus ist, 3. Start drücken. Klingt simpel...ist es theoretisch auch, wenn man viel Zeit hat (Training oder LD) nicht aber wenn in der T1 oder T2 die Luft brennt, der Puls bei 100000 ist und man sowieso schaun muss, dass man weiß wo man hinläuft etc.
Man könnte auch gleich auf den Radmodus schalten und dann im Radmodus "schwimmen", und bei den Wechseln immer entweder Stop drücken und wieder neu anstarten oder auf Lap drücken. Ersteres hat aber den Nachteil, dass man keine Gesamtzeit hat, beim zweiten klappts dann aber nicht mehr mit der Durchschnittszeit, weil kein Autostop...sch Technik

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de