emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 24 Jun 2024 15:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 15:20 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Welchen Greifplan hast Du denn gemacht, Thorsten - ...4mal wöchentlich, 5mal wöchentlich, 6mal wöchentlich?

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 15:53 
Offline
Das Jever-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Apr 2005 12:00
Beiträge: 11735
Wohnort: In de Hel van Kasterlee
Warum fragst du nicht nach 7mal wöchentlich, den gibt es auch :D. Nein, 6mal hat mir gelangt, ich wollte auch mal einen Tag in der Woche nicht laufen (müssen). In 8 Wochen fallen auch irgendwann mal 1-2 Einheiten unnachholbar aus, so das man bei 5,8 landet. Wenn man nur 5 Einheiten plant, landet man bei unter 5.

_________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 16:07 
Offline
Admin-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 21 Jun 2004 12:00
Beiträge: 23481
maultäschle hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Thorsten hat geschrieben:
100 km pro Woche über mehrere (heißt >=4) Monate und ordentlich Tempodauerläufe und Endbeschleunigungen dürften erforderlich sein. Aber das kannst du ja alles im Greifplan nachlesen :smokin:.



100km bin ich noch nie gelaufen und sub3 im zweiten Anlauf. Samstag u. Sonntag länger (20-25) und unter der Woche 3x kurz. Alleine bin ich selten gelaufen und das Tempo war meist wie es sich gerade ergab.
Ist allerdings schon 20 Jahre her und meine Durchgangszeit bei 21 war 1:20. :lol:

Könnte bedeuten, dass bei Dir sub3 nur die von Thorsten genannte Durchgangsstation ist und Dein Limit vielleicht bei 2:40 oder drunter liegt, während für Niels evtl 2:59:50 das Ende der Fahnenstange ist.
D.h. Du müßtest um sub 2:40 zu erreichen genauso gewissenhaft und strukturiert trainieren, wie Niels es eben schon für sub 3 h muß :tomtiger


Keine Ahnung... Ich war jung und bin Vollgas losgelaufen und habe geschaut, wie weit ich komme. Bei 30 hatte ich 1:53, danach habe ich gelitten. Pokal oder Spital. :yo:

_________________
Die Muße ist die Schwester der Freiheit.
https://sifiman.kkessler.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 16:09 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
keko hat geschrieben:
... Ich war jung

Das ist ja bei mir auch schon vorbei... :pfeif

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 16:10 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
Thorsten hat geschrieben:
Warum fragst du nicht nach 7mal wöchentlich, den gibt es auch :D. Nein, 6mal hat mir gelangt, ich wollte auch mal einen Tag in der Woche nicht laufen (müssen). In 8 Wochen fallen auch irgendwann mal 1-2 Einheiten unnachholbar aus, so das man bei 5,8 landet. Wenn man nur 5 Einheiten plant, landet man bei unter 5.

Hmmmm, dann muss ich mich ja mit 6mal laufen anfreunden.... :eins

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 12 Mai 2011 16:12 
Offline
Caipi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 03 Aug 2010 23:31
Beiträge: 4056
keko hat geschrieben:
Keine Ahnung... Ich war jung und bin Vollgas losgelaufen und habe geschaut, wie weit ich komme. Bei 30 hatte ich 1:53, danach habe ich gelitten. Pokal oder Spital. :yo:

So spricht ein wahrer Widder :applaus

:bigfoot
Jetzt weiß ich auch woher mir das bekannt vorkommt :tomtiger
Du bist glaurung in groß :ditsch

_________________
Auf der Suche nach Vitamin C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 15 Mai 2011 16:52 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
So, ich denke, dass ich mich entschieden habe.
Ich werde demnächst mal einen 10km oder HM-Lauf mitmachen. Ich werde wöchentlich 60-70km zu laufen und vor dem Köln Marathon werde ich mal den Greif-Plan versuchen.
Ob das alles mit meinem Arbeitspensum und Familie klappt, wird sich zeigen.
In Köln werde ich wohl keine SUB 3:00h schaffen, aber es soll eine Zeit rauskommen, die besser als 3:15 ist. Wenn ich dann noch Lust habe (und verletzungsfrei bin) werde ich die SUB 3:00h im nächsten Jahr angehen...

Den Bonn-Triathlon werde ich dieses Jahr nur finishen, da ich radeln vernachlässigen werde :pfeif

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 15 Mai 2011 17:05 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7065
Nils hat geschrieben:
So, ich denke, dass ich mich entschieden habe.
Ich werde demnächst mal einen 10km oder HM-Lauf mitmachen. Ich werde wöchentlich 60-70km zu laufen und vor dem Köln Marathon werde ich mal den Greif-Plan versuchen.
Ob das alles mit meinem Arbeitspensum und Familie klappt, wird sich zeigen.
In Köln werde ich wohl keine SUB 3:00h schaffen, aber es soll eine Zeit rauskommen, die besser als 3:15 ist. Wenn ich dann noch Lust habe (und verletzungsfrei bin) werde ich die SUB 3:00h im nächsten Jahr angehen...

Den Bonn-Triathlon werde ich dieses Jahr nur finishen, da ich radeln vernachlässigen werde :pfeif


Wenn Du wirklich nach Greif trainieren willst :keko , musst Du jetzt schon die Grundlagen mit langen Läufen(35 Km ist dann irgendwann Standart)) legen, sonst verkraftet Du es orthopäthisch nicht :keko
Im Juli darfst Du dafür auch mal einige Wochen ruhiger trainieren. :ditsch
Ich habe selbst einge Jahre nach Greif trainiert :yo: und dabei etliche PB und immerhin auch 2 AK-Siege bei kleinen Rennen erzielt :blush .
Der Coutdown Plan im Internet ist höchst motivierend, aber ohne gründliche Vorbereitung gefährlich (Stichwort Bort)
Wenn Du willst, kann ich Dir mal einen Grobaufbau zusammenstellen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 08:50 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
FMMT hat geschrieben:
Wenn Du willst, kann ich Dir mal einen Grobaufbau zusammenstellen.

Jau, mach mal...gibt mir vielleicht neue Ideen. Gerade bei den langen Läufen hapert es etwas in den letzten Jahren...

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 10:10 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
Hallo Nils,

nur mal so als Alternativ-Vorschlag zu "6x pro Woche laufen" für den Marathon.... :)

Wie wäre es die vorbereitenden 20 Wochen lang "nur" 4x pro Woche zu laufen..., mit dem Plan hier
http://www.triathlon-szene.de/Trainings ... plaene.xls , also, mit dem 42km-Plan... (richtige Karteikarte wählen)

Der Plan hat eigentlich 27 Wochen, aber die ersten Wochen sind weniger, als man sonst läuft... *g* , die kann man IMHO weglassen.

Dieser Plan hat ein schönes Gleichgewicht zwischen Belastung und Ruhe...,
und wenn man die einzelnen Aufgaben (Ga1, Ga2, Sprints, Intervall, TDLs ) durchführt, und ein bissl abnimmt,
wird man damit richtig schnell, ohne sich zu überlasten :) , was mit "6x pro Woche laufen" doch eher gelingt :( , und man hat "nebenbei" immernochmal etwas Zeit zum Ausgleich zu radeln oder zu schwimmen.

Alles Gute!
Ich les' mal weiter mit.. :)

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 14:48 
Offline
Oranje-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 06 Dez 2004 12:00
Beiträge: 10015
Wohnort: Ca. 300km von Noordwijk entfernt
runningmaus hat geschrieben:
Hallo Nils,

nur mal so als Alternativ-Vorschlag zu "6x pro Woche laufen" für den Marathon.... :)

Wie wäre es die vorbereitenden 20 Wochen lang "nur" 4x pro Woche zu laufen..., mit dem Plan hier
http://www.triathlon-szene.de/Trainings ... plaene.xls , also, mit dem 42km-Plan... (richtige Karteikarte wählen)

Der Plan hat eigentlich 27 Wochen, aber die ersten Wochen sind weniger, als man sonst läuft... *g* , die kann man IMHO weglassen.

Dieser Plan hat ein schönes Gleichgewicht zwischen Belastung und Ruhe...,
und wenn man die einzelnen Aufgaben (Ga1, Ga2, Sprints, Intervall, TDLs ) durchführt, und ein bissl abnimmt,
wird man damit richtig schnell, ohne sich zu überlasten :) , was mit "6x pro Woche laufen" doch eher gelingt :( , und man hat "nebenbei" immernochmal etwas Zeit zum Ausgleich zu radeln oder zu schwimmen.

Der Trainingsplan erscheint mir zu "lasch". 2006 bin ich zwischen 70-100km die Woche gelaufen und habe eine 3:15 (mit 81kg) geschafft. Ich glaube, dass beim Laufen viel auch viel hilft. Greif verlangt mehr km und ich muss gucken, ob ich das verkrafte...aber es erscheint mir als der sicherere Weg. Der Plan von TS würde nach meiner Erwartung eine 3:20 o.ä. bedeuten. Ich möchte aber im nächsten Jahr unter 3h laufen...das schaffe ich mit dem Plan nicht.

runningmaus hat geschrieben:
Alles Gute!
Ich les' mal weiter mit.. :)

Die Wünsche kann ich gebrauchen, da ich nicht weiß, ob mein "alter" Körper einen Greif-Plan verkraftet. Aber Thorsten hats ja auch geschafft ;)

_________________
'Oranje-supporter lijdt in stilte en haalt nog een biertje


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 14:59 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
Nils hat geschrieben:
... Der Trainingsplan erscheint mir zu "lasch".....


OK, .... war ja nur so eine Idee... und 3:20h sind ja nicht unehrenhaft *g*

.... wenn Du meinst, es gibt für Dich eigentlich nur diesen einen Weg zur Geschwindigkeit,
dann solltest Du diesen versuchen :)

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 14:59 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 26 Mär 2007 15:42
Beiträge: 5214
Nils hat geschrieben:
.... Aber Thorsten hats ja auch geschafft ;)


du hast ihn im November nicht in Sindelfingen gesehen :pfeif ;)

Ich denke aber auch, dass der TS Plan eher für das Laufen im Rahmen eines Triathlon gedacht ist als für einen reinen Marathon. Der 'sicherste' (wenn es so etwas wie sicher für einen sub3 Marathon überhaupt gibt) Weg dürfte wohl der Greif Plan bleiben :smokin:

An dem Grobaufbau von FMMT wäre ich aber auch interessiert :tomtiger Ich laufe am WE auch mal wieder nen HM ... [Coach jetzt bitte weghören] und entscheide danach ob es sich noch lohnt für einen M zu trainieren, oder ob ich mich lieber aufs Altenteil zurückziehen soll :lookaroun:


Zuletzt geändert von Voldi am 16 Mai 2011 15:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 15:06 
Offline
Die Emu-Maus
Benutzeravatar

Registriert: 14 Jun 2010 08:56
Beiträge: 9027
Wohnort: Mainspitze
@Voldi: editier doch Dein Zitat nochmal... ich war das nicht ;) , sondern Nils...

edit: Dankeschön :blue



Marathonvorbereitung ist schon interessant, irgendwann für die Zukunft...
Mein Mann will unbedingt mal nach New York, zum Marathon und mit MIR! :oops:
Der Marathon dort hat 400 Höhenmeter...! :oops: ...
Das klappt aber frühestens 2012 für uns ... bis dahin muss ich mir auch dann einen Plan überlegen,....
schön wäre es so fit auf der Strecke zu sein, daß man auch was davon sieht... :smokin:
und nicht irgendwie im Nebel oder im Tran durchrennt oder walking macht oder wankt... :chris76
... aber 7,5h sollte es eben auch nicht dauern...

_________________
Leidenschaft meistert jede Krise. Est-ce qu'il sont fous, les français?
aktuell 2023 - und Spaß
und was davor geschah... runningmaus 2012: Kopf hoch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Marathon Vorbereitung
BeitragVerfasst: 16 Mai 2011 19:39 
Offline
Schach-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 08 Aug 2010 07:19
Beiträge: 7065
Also bevor ich in die Details geh, nochmal ein ehrliche Warnung :ditsch
Greifpläne :yo: sind wirklich megahart und die Überlastungsgefahr ist sehr hoch. Seine Erfolgsquote dürfte zwar riesig sein, allerdings sicherlich auch eine hohe Dunkelziffer an Gescheiterten. :keko
Eine normale Trainingswoche besteht aus einem 35 Km Lauf(in den letzten Wochen vor einem Marathon steigend von 3,6,9(oder HM), 12, 15km Endbeschleunigung im gewünschten M-Tempo und eine Woche vorher ein regenerativer :chris76 35er.
Dann abwechselnd jede Woche ein 10er oder 15er Tempodauerlauf, dazu Intervalltraing (6*1000 oder 4*2000 oder 3*3000, Pausen eher lang, dafür Tempo sehr hoch, er mag lieber richtig schnell und richtig langsam, nicht diesen Gleichheitsbrei), der Rest besteht aus möglichst viel Laufen, wobei ich mich an normale regenerative 2 Stunden Einheiten erinnere :blue
Ladet Euch, wenn Ihr es wirklich noch wollt, den Coutdown Plan runter, allein die Kommentare sind hammerhart und super motivierend :daumen
Der Jahresaufbau beginnt normalerweise im November mit langen Läufen, um sich an die 35 Km zu gewöhnen, netten Tempoeinheiten, um sich an steigende Geschwindigkeit ranzutasten(aber alles noch gemässigt), erste Form kommt ca. März-Mai(gezielt getimt durch EB), dann lange Läufe als Erhaltungsreiz und Konzentration auf 10er und HM, Juli lockere Pause , um dann mit kürzerer Vorbereitung den zweiten M im Herbst anzugehen.
Dies mal ganz grob als Richtlinie, genauere Einheiten müsste ich raussuchen.

_________________
Für den Kuchen nach dem Sport :bse


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 182 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de