emu5.de
http://emu5.de/forum/

neuer laufradsatz
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=7254
Seite 1 von 6

Autor:  laufsusi [ 19 Jul 2008 11:48 ]
Betreff des Beitrags:  neuer laufradsatz

lt. meinen heutigen mitfahrer, wäre es jetzt dringend an der zeit für neue laufräder.
kann mir jemand welche empfehlen, die nicht ganz so teuer sind?

Autor:  pioto [ 19 Jul 2008 12:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

laufsusi hat geschrieben:
lt. meinen heutigen mitfahrer, wäre es jetzt dringend an der zeit für neue laufräder.
kann mir jemand welche empfehlen, die nicht ganz so teuer sind?

Kommt drauf an für was. Zum Trainieren reichen die Shimano WH-R550 allemal aus. Sehr robuste Laufräder.
eBay 350079755127 = 102€ inkl. Porto

edit: ebay 350080475708 = 100€ inkl. Porto

Autor:  Rob [ 19 Jul 2008 12:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

Ich habe mir die Mavic Aksium gekauft und bin damit sehr zufrieden.
Sind - glaube ich - die günstigsten von Mavic, da ich ohnedies nicht besonders gut radfahre, denke ich, dass die für mich vollauf genügen...
Grüsse
Rob

Autor:  kaiseravb [ 19 Jul 2008 16:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

Ich hab gestern so übergangshalber einen Satz Fulcrum Racing 7 gekauft. Die passen so für den "alle Tage" Einsatz bis ich endlich genug für Schlauchreifenräder gespart habe. Haben trotz massivem Fahrer keine Steifigkeitsprobleme gemacht beim rumfahren. :smokin:

Autor:  FränkieXXL [ 19 Jul 2008 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

Mavic Aksium: Reinbauen und vergessen - hoffe ich mit meinen lächerlichen 95kg zumindest. :tomtiger
Fahren sich ganz gut, sind recht steif, sehen nicht ganz übel aus und sind halbwegs erschwinglich. Sicher geht's auch billiger.
Ich persönlich würde lieber ein paar Groschen drauflegen und mich guten Gewissens auf das Zeug verlassen als an dieser Ecke zu sparen und immer Zweifel im Hinterkopf zu haben.
Ach ja: Auf der Aksium klappt mein Houdini-Trick mit einem durchschnittlichen Conti-Reifen... :ja

Autor:  crazy [ 19 Jul 2008 17:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

Kaiser: Brauchste nen Schlauchreifensatz? Hätte hier ein Mavic Trispoke und 'ne LW Scheibe rumliegen, will aber weg von Tubeless.

:lookaroun:

Autor:  ScuBac [ 19 Jul 2008 19:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

die genennten WH-R 550 hatte deine Mitfahrerin in den Alpen drauf.
Nachdem ich die Nabe eingestellt und ein bissl zentriert hatte liefen die unter ihr ja problemlos.
Davor bei mir (90Kilo) auch als Trainingssatz einwandfrei. Bissl aerodynamisch sind die auch.

etwas leichter (für dich Bergziege) und auch noch erschwinglich: Veltec Volare (bei Minnibarrista ca. 170 EUR)

Nachdem die Räder für dich Fliegengewicht ja nicht ganz so steif sein müssen, wäre das ne option.

Wenn Du lieber 250 EUR ausgeben willst, kauf dir nen klassischen Satz. Ultegra Naben, CXP33 Felgen, je 32 DT Speichen - die kannst dann wirklich einbauen und für immer vergessen.

Autor:  kaiseravb [ 19 Jul 2008 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

crazyviech hat geschrieben:
Kaiser: Brauchste nen Schlauchreifensatz? Hätte hier ein Mavic Trispoke und 'ne LW Scheibe rumliegen, will aber weg von Tubeless.

:lookaroun:


Danke, ich brauchs eigentlich fürs Rennrad, also mehr was in Richtung Fulcrum Racing Zero oder Mavic Ksyrium pipapo. Aber schick mir mal Pixx und eine Richtung, was Du haben willst, vielleicht wäre eins der beiden was für mein neues Triarad, wovon immerhin schon der Rahmen an der Wand hängt :D also falls es nicht eilt, ich hab auch grad überhaupt kein Geld für, wäre ich vielleicht in einigen Monaten interessiert. :lookaroun:

Autor:  crazy [ 19 Jul 2008 22:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

kaiseravb hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:
Kaiser: Brauchste nen Schlauchreifensatz? Hätte hier ein Mavic Trispoke und 'ne LW Scheibe rumliegen, will aber weg von Tubeless.

:lookaroun:


Danke, ich brauchs eigentlich fürs Rennrad, also mehr was in Richtung Fulcrum Racing Zero oder Mavic Ksyrium pipapo. Aber schick mir mal Pixx und eine Richtung, was Du haben willst, vielleicht wäre eins der beiden was für mein neues Triarad, wovon immerhin schon der Rahmen an der Wand hängt :D also falls es nicht eilt, ich hab auch grad überhaupt kein Geld für, wäre ich vielleicht in einigen Monaten interessiert. :lookaroun:


Ich vergas zu erwähnen: 26"

Autor:  kaiseravb [ 19 Jul 2008 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

crazyviech hat geschrieben:

Ich vergas zu erwähnen: 26"


:keko Ok, hat sich irgendwie erledigt dann ;) aber trotzdem danke.

Das Gesabber wegen der LW Scheibe wischst Du aber bitte noch zusammen. :D

Autor:  crazy [ 19 Jul 2008 22:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

kaiseravb hat geschrieben:
crazyviech hat geschrieben:

Ich vergas zu erwähnen: 26"


:keko Ok, hat sich irgendwie erledigt dann ;) aber trotzdem danke.

Das Gesabber wegen der LW Scheibe wischst Du aber bitte noch zusammen. :D



Kein Ding :D

Achja, es wäre die weltweit wahrscheinlich einzige LW-Scheibe gewesen, die vom Hausherren freiwillig mit 50g schwarzer Farbe benebelt wurde, weil das weiss einfach zum :kuebeln ist... :censored

Autor:  crazy [ 19 Jul 2008 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

Apropos, Katja: Bei Arne drüben ist 'ne ähnliche Frage in der Diskussion, stehen viele gute Dinge drin! :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/sho ... php?t=4277

Autor:  laufsusi [ 20 Jul 2008 01:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

crazyviech hat geschrieben:
Apropos, Katja: Bei Arne drüben ist 'ne ähnliche Frage in der Diskussion, stehen viele gute Dinge drin! :)

http://www.triathlon-szene.de/forum/sho ... php?t=4277

danke. aber so viel text. muss ich glaub morgen früh nochmal lesen. :lookaroun:

Autor:  BlueSteel [ 20 Jul 2008 20:45 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

ScuBac hat geschrieben:
Wenn Du lieber 250 EUR ausgeben willst, kauf dir nen klassischen Satz. Ultegra Naben, CXP33 Felgen, je 32 DT Speichen - die kannst dann wirklich einbauen und für immer vergessen.


Das sollte auch billiger gehen (frag mal den Wolfi ;-), wobei ich Open Pro mit 28 Speichen vorziehen würde. Ist dann sogar relativ leicht und fährt sich sehr komfortabel.

Autor:  laufsusi [ 20 Jul 2008 21:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: neuer laufradsatz

BlueSteel hat geschrieben:
ScuBac hat geschrieben:
Wenn Du lieber 250 EUR ausgeben willst, kauf dir nen klassischen Satz. Ultegra Naben, CXP33 Felgen, je 32 DT Speichen - die kannst dann wirklich einbauen und für immer vergessen.


Das sollte auch billiger gehen (frag mal den Wolfi ;-), wobei ich Open Pro mit 28 Speichen vorziehen würde. Ist dann sogar relativ leicht und fährt sich sehr komfortabel.

die haben 10-14 tage lieferzeit.
nach dem ich beim ks doch noch mal gelesen habe ( danke crazy :tomtiger )
habe ich mir die fulcrum racing 5 bestellt. hoffentlich kommen die nächste woche. :lookaroun:

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/