emu5.de
http://emu5.de/forum/

männer / frauen vergleichsformel
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=7157
Seite 1 von 6

Autor:  laufsusi [ 19 Jun 2008 12:38 ]
Betreff des Beitrags:  männer / frauen vergleichsformel

also beim laufen, weiß ich, dass man um leistungen
zwischen männern und frauen zu vergleichen,
z.b. beim halbmarathon eine viertelstunde abziehen
und beim marathon ca. ne halbe stunde abziehen darf.

gibt es sowas auch fürs rad? :lookaroun:

Autor:  apanasana [ 19 Jun 2008 12:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

laufsusi hat geschrieben:
also beim laufen, weiß ich, dass man um leistungen
zwischen männern und frauen zu vergleichen,
z.b. beim halbmarathon eine viertelstunde abziehen
und beim marathon ca. ne halbe stunde abziehen darf.

gibt es sowas auch fürs rad? :lookaroun:


Ich meine man zieht generell 8% ab, um die Leistung vergleichen zu koennen. Kann aber auch sein, dass ich mich irre.

Autor:  drullse [ 19 Jun 2008 13:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

laufsusi hat geschrieben:
also beim laufen, weiß ich, dass man um leistungen
zwischen männern und frauen zu vergleichen,
z.b. beim halbmarathon eine viertelstunde abziehen
und beim marathon ca. ne halbe stunde abziehen darf.


Wo kommen denn diese Zahlen her :???:

IMHO deutlich zu viel abgezogen.

Autor:  pete-131313 [ 19 Jun 2008 13:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

Das macht schon Sinn. Wenn ich eine 1:45 laufe, muss lc eine Viertelstunde abziehen, also 1:30 laufen.

Autor:  triwolf [ 19 Jun 2008 13:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

pete-131313 hat geschrieben:
Das macht schon Sinn. Wenn ich eine 1:45 laufe, muss lc eine Viertelstunde abziehen, also 1:30 laufen.


:bravo :bravo :bravo

Genau! Ergo bin ich genauso schnell wie laufsusi :ja

Autor:  vb_man [ 19 Jun 2008 13:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

Frauen können nicht einparken und Männer hören nicht zu, oder meinst Du etwas anderes? :meggele

Autor:  FränkieXXL [ 19 Jun 2008 13:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

vb_man hat geschrieben:
Frauen können nicht einparken und Männer hören nicht zu, oder meinst Du etwas anderes? :meggele

Ich habe die Vermutung, es ging um die Beurteilung der geschlechts- und körperformspezifischen Alkoholverwertung, Frauen vertragen spezifisch weniger (auch, wenn sie mitunter mehr gewohnt sind); leider akzeptiert das Forum hier keine Excel-Dateien als Anhang, ich hatte das mal rechnerisch durchdrungen.
Danach konnte ich mir nicht mehr erklären, wie eine Kollegin einen Vollsuff mit mir überlebt hat, ohne das eine oder andere Glas in die Botanik gekippt zu haben...

Autor:  keko [ 19 Jun 2008 13:49 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

drullse hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
also beim laufen, weiß ich, dass man um leistungen
zwischen männern und frauen zu vergleichen,
z.b. beim halbmarathon eine viertelstunde abziehen
und beim marathon ca. ne halbe stunde abziehen darf.


Wo kommen denn diese Zahlen her :???:

IMHO deutlich zu viel abgezogen.


Ich denke, es sind so ungefähr 10%, die Frauen langsamer sind. Passt ja auch grob beim Marathon (2:03 --> 2:17)

Letztendlich muß man immer von den Weltrekorden ausgehen. Bei Wald-und--Wiesen-Rennen sieht das manchmal anders aus, weil Frauen dort schlechter vertreten sein können und daher mehr abgezogen wird.

Ein 3h Marathon beim Mann wäre demnach 3:18 für die Frau.

Autor:  laufsusi [ 19 Jun 2008 15:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

also laufe ich demnächst quasi unter 3 stunden. :smokin:
aber man kann das doch nicht so verallgemeinern,
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.

Autor:  lebkoungman [ 19 Jun 2008 15:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

laufsusi hat geschrieben:
also laufe ich demnächst quasi unter 3 stunden. :smokin:
aber man kann das doch nicht so verallgemeinern,
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.


dieser ganze fred kommt mir so vor als wenn du schon jetzt die 10 h differenz zu team EMU 1 :D bei der TT rechtfertigen möchtest :lol:

Autor:  keko [ 19 Jun 2008 15:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

laufsusi hat geschrieben:
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.


Nein, schaue mal auf die Schwimmweltrekorde von 50-800m. Es sind immer ~10%.

Autor:  Kampa [ 19 Jun 2008 15:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

keko hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.


Nein, schaue mal auf die Schwimmweltrekorde von 50-800m. Es sind immer ~10%.

alles andere wäre auch irgendwie unlogisch :lookaroun:

Autor:  laufsusi [ 19 Jun 2008 15:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

keko hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.


Nein, schaue mal auf die Schwimmweltrekorde von 50-800m. Es sind immer ~10%.

bei den echten schwimmern sehen die frauen ja eh etwas seltsam aus.
bin jetzt nur mal vom triathlon ausgegangen.
jetzt müßte man sich mal radrennen hernehmen.
dazu bin ich aber zu faul. :D
hat jemand lust??

Autor:  laufsusi [ 19 Jun 2008 15:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

Kampa hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
beim schwimmen z.b. sind doch die frauen viel dichter dran.
und beim radfahren imho ist doch der unterscheid noch größer.


Nein, schaue mal auf die Schwimmweltrekorde von 50-800m. Es sind immer ~10%.

alles andere wäre auch irgendwie unlogisch :lookaroun:

wieso unlogisch?
beim klettern sind z.b. manchmal sogar die frauen besser.
beim reiten kann das durchaus auch so sein.

Autor:  lebkoungman [ 19 Jun 2008 15:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: männer / frauen vergleichsformel

laufsusi hat geschrieben:
Kampa hat geschrieben:
alles andere wäre auch irgendwie unlogisch :lookaroun:

wieso unlogisch?
beim klettern sind z.b. manchmal sogar die frauen besser.
beim reiten kann das durchaus auch so sein.

das stimmt! :censored :censored :censored

Seite 1 von 6 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/