emu5.de
http://emu5.de/forum/

Trinksysteme für den Winter
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=18&t=6676
Seite 1 von 1

Autor:  Osso [ 16 Dez 2007 11:26 ]
Betreff des Beitrags:  Trinksysteme für den Winter

Wie der Threadtitel suggeriert, hab ich eine Frage zu den Möglichkeiten der Flüssigkeitsversorgung auf winterlichen Trainingsfahrten. Musste leider bei der gestrigen Ausfahrt bei -1°C und frischem Ostwind mal wieder erleben, wie wenig von dem Wasser aus der Trinkflasche ich doch herunter bekomme. Das ist einfach zu kalt.

Was gibt es für Alternativen?

Thermosflaschen fürs Rad?

Kenns da jemand was gutes. Es sollte einfach möglich sein zu trinken. Sprich: Am Besten wie eine normale Trinkflasche hand zuhaben. Uns warmhalten sollte sie auch.

Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?

Wie sieht es mit dem Reinigen aus?

Sonstige Alternativen?

Christian
__________________

Autor:  kaiseravb [ 16 Dez 2007 11:30 ]
Betreff des Beitrags: 

Soll ichs jetzt nochmal schreiben? :tomtiger

Autor:  Osso [ 16 Dez 2007 11:37 ]
Betreff des Beitrags: 

kaiseravb hat geschrieben:


Ich bitte darum. :D

Autor:  kaiseravb [ 16 Dez 2007 11:44 ]
Betreff des Beitrags: 

Osso hat geschrieben:
kaiseravb hat geschrieben:


Ich bitte darum. :D


Na denn. :censored

Osso hat geschrieben:
Trinkrucksäcke: Kann man die vernünftig unter einer Winterjacke tragen? Oder halten die auch so das Getränk warm? Modelle, Preise, Erfahrungen oder Empfehlungen?


Da hätt ich jetzt zuerst dran gedacht. Ich hab einen von Deuter, aber im Winter noch nie ausprobiert. Ich könnt mir vorstellen, wenn Du dieses kleine Rucksack-Ding nimmst, in das ausser die Blase nichts reinpasst, bringst Du das ganz gut unter die Jacke. Und den Schlauch so "verlegen", dass er auch erst vorne beim Kragen rauskommt und man ihn da wieder reintun kann... sollte nicht einfrieren dann.

Ist eigentlich ne gute Idee, ich probier das mit meiner großen Blase einfach nachher mal aus, indem ich sie einfach hinten ins Hemd stecke und geb dann laut, obs eingefroren ist.

(Alternativ, meinte kampftreter im Tipp-Fred grade, solltest Du einen Lötkolben zum auftauen mitführen. :lol: )

Immerhin hab ich ein Posting mehr jetzt. :cheer

Autor:  kampftreter [ 16 Dez 2007 12:18 ]
Betreff des Beitrags: 

ich bin von der ente zu geschwächt....seh bei den szene jungs rein ;)

Autor:  Osso [ 16 Dez 2007 12:43 ]
Betreff des Beitrags: 

soll ich mir eines military Modelle von camelbak holen, das mit einer ABC-Maske kombiniert werden kann? So könnte ich auch in der Kälte, unter Vollschutz durch den Thermonuklearen Winter weiter radeln. :chris76

Autor:  Newbie [ 16 Dez 2007 12:52 ]
Betreff des Beitrags: 

im Winter gehen 2 - 3 h auch ohne zu trinken, hab ich doch Durst fahre ich einen der Dorfbrunnen an (sofern die nicht abgestellt sind), trinke dort etwa oder fülle die leere Flasche ein bisschen auf.

mehr brauch ich nicht

Autor:  Osso [ 16 Dez 2007 12:57 ]
Betreff des Beitrags: 

Jaja, die Schweizer wieder.

Also Brunnen gibt es hier nicht so viele. Aber das Thema hatten wir schon.
Ich weiß nicht genau wo ran es liegt, aber wenn ich nicht frieren will, muss ich viel anziehen. Und wenn ich viel anziehe schwitze ich narürlich auch. Also ich brauch im Winter was zu trinken.

Autor:  Rhoihesse [ 16 Dez 2007 15:43 ]
Betreff des Beitrags: 

Du bist doch füsiker und solltest das besser wissen: statt wasser nimmst du einfach schnaps mit, der gefriert auch nicht bei minus 5 grad..

hach, schnaps :xwave

Autor:  Alter Schwede [ 16 Dez 2007 17:25 ]
Betreff des Beitrags: 

Bei Ausfahrten von ca. 2-3 Std. steck` ich mir, wenns kälter ist, hinten in die Jackentasche so 5 - 6 kleine Flaschen von einem Laufgürtel. Der Inhalt bleibt angenehm zu trinken.

Die haben die Form von einem Ei, fassen 0,1 L. Mir reicht das - hab`aber noch immer eine Radflasche bei.

Autor:  drullse [ 16 Dez 2007 18:01 ]
Betreff des Beitrags: 

Hab mir diesen Sommer bei Norma einen Trinkrucksack gekauft, von 19,90 runtergesetzt auf 1,99 (!), den werde ich dann mal testen, wenn ich länger als 2 Stunden fahre. Dann kommt er unters Trikot, damit die Flüssigkeit warm bleibt.

Eben war ich 1,5 Stunden unterwegs, -2°C, windig, da brauche ich nix zu trinken...

Autor:  pioto [ 16 Dez 2007 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Trinksysteme für den Winter

Hallo Osso, alter Jammerlappen :haha:

ich habe mir z.B. gestern einen leicht gesüssten Hagebuttentee mitgenommen, den ich kochend in die Radflasche (Plastik) reingeleert habe. Die erste Stunde war die Brühe noch nicht eiskalt, immerhin. Werde ich künftig wieder so machen. Ein Mädel aus der Radgruppe hatte eine richtige Thermospulle mit Becheraufsatz dabei (Modell leider unbekannt). Aus dem konnte man den Tee auch nach 2 h nicht auf ex runterleeren wegen zu heiß. Ich finde es auch nicht schlimm, alle 20-30 Minuten mal kurz anzuhalten um einen gepflegten Schluck aus der Pulle zu nehmen. Musst nur die Uhr stoppen, damit wir nicht im Winterpokal gesperrt werden.
Ansonsten kannst du bei wirklich kaltem Wetter ja kurz wo einkehren (Tanke, Kneipe) und dich 10 Minuten aufwärmen.

Grüße ins Ossiland
pioto

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/