Anja hat geschrieben:
Homepage IMG hat geschrieben:
"Wir haben mit vielem gerechnet, aber nicht damit, dass bereits nach einem Tag unser nächstjähriges Rennen ausgebucht sein wird. Dieser Buchungsansturm ist ein großer Vertrauensbeweis seitens der Sportler in unsere Arbeit und an den Sportstandort Frankfurt am Main. Zudem ist dies auch ein Beleg für das große Entwicklungspotenzial, welches das Rennen in Frankfurt hat“, teilen Kurt Denk (Präsident IRONMAN Germany) und Kai Walter (Renndirektor IRONMAN Germany) mit.
Wie deutet man das mit dem Entwicklungspotenzial?
Anja
So wie er es sagt, in diesem Jahr 2.200 Starter auf der Strecke, in 2008 dann 2.500.
Bei aller ehrlichen Sympathie für Roth; die Einzelstarter werden dort aber auch von Jahr zu Jahr mehr, oder täusche ich mich da? Frankfurt muss dringenst die Schwimmstrecke verbessern, vielleicht sollte man über das Schwimmen im Main nochmal diskutieren.
Und die Radstrecke muss selektiver werden; man könnte sich ja z.B. an dem "Rund um den Henninger Turm" Kurs orientieren, am Mammolshainer Hang lutscht garantiert niemand!
Aber warum sollten die Herren Denk oder Walter was ändern? Wenn innerhalb von 24h > 4.000 Anmeldungen kommen, dann haben sie doch (aus kommerzieller Sicht) alles richtig gemacht.
da ja wohl aus zeitlichen gründen kaum mehr gruppen gebildet werden können bedeutet dies auch von jahr zu jahr größere gruppen