emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 11 Mai 2025 09:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 09:26 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
hier noch der beitrag von kletti:

kletti hat geschrieben:
Ich habe von ein paar Tagen mit Sprotte telefoniert.

Er bringt ein Zelt mit, in das auch ein bisserl was reingeht und das man auch ohne Erdnägel aufstellen kann.
Bei meinem geht das nicht, es wäre eh ein wirklich kleines Zelt.

Wenn das mit Piotos Zelt nicht hinhaut - wieviel Schlafplätze haben wir denn in den Autos?

Evtl. reicht das große Zelt von Sprotte.


wir sind übrigens im falschen fred. :hammer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 09:27 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
Fastforward hat geschrieben:
tacis hat geschrieben:
muss mal gucken, ob ich noch irgendwo einen eurostecker rumfliegen habe.


Ist das so ein Teil, das man für den Elektroanschluß auf Campingplätzen benötigt? Da kann ich einen vom Arbeitskollegen organisieren.
Ich kann auch eine Kabeltrommel mitbringen.
Und zwei Klappstühle hab ich auch dabei.
Und die 3-Liter-Thermoskanne für Feders Kaffee. :lol:

Hab gestern mal mit dem Langen telefoniert, werde ihn morgen gegen drei, halb vier aufsammeln und dann weiter nach Mittelfranken fahren.

@Lebkuchen: Dann scheint es wohl ein bißchen knapp zu werden mit deinem Auto.

genau, so ein blaues teil.

muss man sehen. denke wir treffen uns gegen 16:30 am vereinbarten treffpunkt und entscheiden dann wie es weitergeht :lookaroun:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 09:29 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 29 Okt 2005 12:00
Beiträge: 10475
Wohnort: Middlfrangn
laufsusi hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
eine frage:

was ist jetzt mit pioto? und was ist mit seinem zelt? ich denke das hat jetzt nicht gerade kleine packmaße. wir haben ja auch noch 4 räder und gepäck für vier personen. besteht überhaup die reelle chance das alles in mein auto zu bekommen.

ich habe noch ein gutes vier-personen zelt mit innenraum. packmaß ist überschaubar, weiß aber nicht ob es ohne heringe steht.

noch ein klitzkleines problem:

kann keinen eurostecker auftreiben. tacis, du hattest doch auch mal ein womo. ist da kein zubehör mehr übrig???
wer bringt jetzt eigentlich die kabeltrommel mit?


kabeltrommel wollte ich mitbringen, werde heute nachmittag mal auf die suche gehen. :lookaroun:
sprotte wollte doch noch ein großes zelt mitbringen ??
piotos zelt denke ich auch wird zu groß sein.


Benötigen wir mehrere? Ich habe meine schon im Auto liegen! :tomtiger

Verteiler (also Mehrfachstecker) brauchen wir halt noch, für die diversen Verbraucher.

_________________
Sind wir nicht alle ein bisschen.....EMU!?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 09:59 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
thilo69 hat geschrieben:
Benötigen wir mehrere? Ich habe meine schon im Auto liegen! :tomtiger

Verteiler (also Mehrfachstecker) brauchen wir halt noch, für die diversen Verbraucher.

hab sie gefunden. kann auch als mehrfachstecker genutzt werden.
klappstuhl habe ich auch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 10:06 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
lebkoungman hat geschrieben:
eine frage:

was ist jetzt mit pioto? und was ist mit seinem zelt? ich denke das hat jetzt nicht gerade kleine packmaße. wir haben ja auch noch 4 räder und gepäck für vier personen. besteht überhaup die reelle chance das alles in mein auto zu bekommen.

ich habe noch ein gutes vier-personen zelt mit innenraum. packmaß ist überschaubar, weiß aber nicht ob es ohne heringe steht.

noch ein klitzkleines problem:

kann keinen eurostecker auftreiben. tacis, du hattest doch auch mal ein womo. ist da kein zubehör mehr übrig???
wer bringt jetzt eigentlich die kabeltrommel mit?


Moin, also ich habe meine beiden Vereinvorsitzenden noch nicht erreicht und müsste das Zelt somit "einfach so" mitnehmen, was evtl. hinterher noch zu Problemen führen könnte...was mir aber egal wäre, da ich ohnehin einen ziemlichen Hals bzgl. des Postens als Jugendleiter habe :D

Jedenfalls denke ich auch, dass Zelt plus 4 Personen und 4 Räder selbst in einem Van sehr problematisch sind. Möchte auf keinen Fall LC auf den Schoß nehmen müssen :kuebeln Dann schon lieber DNS :ja
Evtl. reicht ja ein Pavillon plus Windschutz an einer oder zwei Seiten?
Wettervorhersage für Samstag war gestern Abend in den Nachrichten auch nicht gerade der Bringer. Sonntag sollte ja ok sein


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:02 
Offline
Eiermann U5 Emu
Benutzeravatar

Registriert: 14 Apr 2007 10:46
Beiträge: 3575
Wohnort: Pfaffenhofen
Habe gerade mit Kollege FF telefoniert und wir sind die Möglichkeiten durchgegangen.

Wir waren beide der Meinung, dass es ohne Dachgepäckträger bzw. Anhänger schwierig werden wird, mit einem Auto hochzukommen. Deshalb Frage an Lebkuchen: hast du eine AHK bzw. einen Grundträger? Hätte 2 Fahrradträger von Thule, die ziemlich gut sind. FF hätte die Möglichkeit, einen Anhänger aus München mitzubringen. Wäre das eine Alternative? Ich habe FF vorgeschlagen, dass wir alles in seinen Anhänger packen und mit seinem Auto fahren - auch wegen WIR-Gefühl und so - aber wir waren uns nicht sicher, ob diese Lösung mehrheitsfähig ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:05 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
pioto hat geschrieben:
Habe gerade mit Kollege FF telefoniert und wir sind die Möglichkeiten durchgegangen.

Wir waren beide der Meinung, dass es ohne Dachgepäckträger bzw. Anhänger schwierig werden wird, mit einem Auto hochzukommen. Deshalb Frage an Lebkuchen: hast du eine AHK bzw. einen Grundträger? Hätte 2 Fahrradträger von Thule, die ziemlich gut sind. FF hätte die Möglichkeit, einen Anhänger aus München mitzubringen. Wäre das eine Alternative? Ich habe FF vorgeschlagen, dass wir alles in seinen Anhänger packen und mit seinem Auto fahren - auch wegen WIR-Gefühl und so - aber wir waren uns nicht sicher, ob diese Lösung mehrheitsfähig ist?

an den schliersee sind wir zu viert + 4 räder + gepäck schon gefahren.
aber ohne zelt.
wenn lebkuchens auto wegfällt, würde ja auch die schlafegelegenheit im auto wegfallen.
aber wir-gefühl wäre schon wichtig. nur wir das mit pioto gehen soll. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:08 
Offline
Eiermann U5 Emu

Registriert: 30 Jun 2006 14:28
Beiträge: 5290
also:

wir sind schon des öfteren zu viert mit rädern und gepäck in meinem auto gefahren. siehe ausflug frühjahr zum herrn kaiser. war kein problem. ich denke jetzt eher an dein großes zelt. wenn wir das nicht mitnehmen dürfte es kein problem sein. sind ja nur 4 h :lol:

also mein größeres zelt hat das packmaß 70 x 30. wenn wir die räder möglichst ohne pedale gut stapeln gent auch noch einiges an gepäck rein.

zu den fragen:

habe keinen dachträger für den espace. auch keine ahk. gegen anhänger spricht sicher auch die niedrige reisegeschwindigkeit :censored


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:08 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
laufsusi hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Habe gerade mit Kollege FF telefoniert und wir sind die Möglichkeiten durchgegangen.

Wir waren beide der Meinung, dass es ohne Dachgepäckträger bzw. Anhänger schwierig werden wird, mit einem Auto hochzukommen. Deshalb Frage an Lebkuchen: hast du eine AHK bzw. einen Grundträger? Hätte 2 Fahrradträger von Thule, die ziemlich gut sind. FF hätte die Möglichkeit, einen Anhänger aus München mitzubringen. Wäre das eine Alternative? Ich habe FF vorgeschlagen, dass wir alles in seinen Anhänger packen und mit seinem Auto fahren - auch wegen WIR-Gefühl und so - aber wir waren uns nicht sicher, ob diese Lösung mehrheitsfähig ist?

an den schliersee sind wir zu viert + 4 räder + gepäck schon gefahren.
aber ohne zelt.
wenn lebkuchens auto wegfällt, würde ja auch die schlafegelegenheit im auto wegfallen.
aber wir-gefühl wäre schon wichtig. nur wir das mit pioto gehen soll. :twisted:



Also ich lege keinen besonderen Wert mit Lebkuchen im Auto zu schlafen. Sonst wer? :smokin:
Die gemeinsame Dusche reicht mir! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:16 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Fastforward hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Habe gerade mit Kollege FF telefoniert und wir sind die Möglichkeiten durchgegangen.

Wir waren beide der Meinung, dass es ohne Dachgepäckträger bzw. Anhänger schwierig werden wird, mit einem Auto hochzukommen. Deshalb Frage an Lebkuchen: hast du eine AHK bzw. einen Grundträger? Hätte 2 Fahrradträger von Thule, die ziemlich gut sind. FF hätte die Möglichkeit, einen Anhänger aus München mitzubringen. Wäre das eine Alternative? Ich habe FF vorgeschlagen, dass wir alles in seinen Anhänger packen und mit seinem Auto fahren - auch wegen WIR-Gefühl und so - aber wir waren uns nicht sicher, ob diese Lösung mehrheitsfähig ist?

an den schliersee sind wir zu viert + 4 räder + gepäck schon gefahren.
aber ohne zelt.
wenn lebkuchens auto wegfällt, würde ja auch die schlafegelegenheit im auto wegfallen.
aber wir-gefühl wäre schon wichtig. nur wir das mit pioto gehen soll. :twisted:



Also ich lege keinen besonderen Wert mit Lebkuchen im Auto zu schlafen. Sonst wer? :smokin:
Die gemeinsame Dusche reicht mir! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

kommt darauf an was in den 150 euro alles drin ist. :smokin: :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:18 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
lebkoungman hat geschrieben:
also:

wir sind schon des öfteren zu viert mit rädern und gepäck in meinem auto gefahren. siehe ausflug frühjahr zum herrn kaiser. war kein problem. ich denke jetzt eher an dein großes zelt. wenn wir das nicht mitnehmen dürfte es kein problem sein. sind ja nur 4 h :lol:

also mein größeres zelt hat das packmaß 70 x 30. wenn wir die räder möglichst ohne pedale gut stapeln gent auch noch einiges an gepäck rein.

zu den fragen:

habe keinen dachträger für den espace. auch keine ahk. gegen anhänger spricht sicher auch die niedrige reisegeschwindigkeit :censored



Erstens, an den Schliersee sind durch die Bank Pygmäen angereist, dermal wären zwei ausgewachsene Mannsbilder mit an Bord, nebst größeren Rädern. :lol:

Zweitens kann man auch mit einem Anhänger flott fahren, wenn er vernünftig beladen ist. :smokin:


Um es kurz zu machen, wir treffen uns mit dem ganzen Krempel, also Räder, Zelt und dem sonstigen Scheiß, an dem Treffpunkt, von dem ich immer noch nicht genau weiß wo er sein soll und dann sehen wir, ob alles in ein Auto paßt.
Wenn nicht, fahren wir mit zwei Autos, die Mitfahrplätze werden aber gelost. :censored

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:19 
Offline
Lenkerbruch Emu

Registriert: 24 Jul 2006 22:04
Beiträge: 9282
Fastforward hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
also:

wir sind schon des öfteren zu viert mit rädern und gepäck in meinem auto gefahren. siehe ausflug frühjahr zum herrn kaiser. war kein problem. ich denke jetzt eher an dein großes zelt. wenn wir das nicht mitnehmen dürfte es kein problem sein. sind ja nur 4 h :lol:

also mein größeres zelt hat das packmaß 70 x 30. wenn wir die räder möglichst ohne pedale gut stapeln gent auch noch einiges an gepäck rein.

zu den fragen:

habe keinen dachträger für den espace. auch keine ahk. gegen anhänger spricht sicher auch die niedrige reisegeschwindigkeit :censored



Erstens, an den Schliersee sind durch die Bank Pygmäen angereist, dermal wären zwei ausgewachsene Mannsbilder mit an Bord, nebst größeren Rädern. :lol:

Zweitens kann man auch mit einem Anhänger flott fahren, wenn er vernünftig beladen ist. :smokin:


Um es kurz zu machen, wir treffen uns mit dem ganzen Krempel, also Räder, Zelt und dem sonstigen Scheiß, an dem Treffpunkt, von dem ich immer noch nicht genau weiß wo er sein soll und dann sehen wir, ob alles in ein Auto paßt.
Wenn nicht, fahren wir mit zwei Autos, die Mitfahrplätze werden aber gelost. :censored

hast schon längst ne mail. :newwer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 12:25 
Offline
Eiermann U4-dreiviertel Emu
Benutzeravatar

Registriert: 25 Jan 2007 16:57
Beiträge: 6382
Wohnort: Untersendling
laufsusi hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
also:

wir sind schon des öfteren zu viert mit rädern und gepäck in meinem auto gefahren. siehe ausflug frühjahr zum herrn kaiser. war kein problem. ich denke jetzt eher an dein großes zelt. wenn wir das nicht mitnehmen dürfte es kein problem sein. sind ja nur 4 h :lol:

also mein größeres zelt hat das packmaß 70 x 30. wenn wir die räder möglichst ohne pedale gut stapeln gent auch noch einiges an gepäck rein.

zu den fragen:

habe keinen dachträger für den espace. auch keine ahk. gegen anhänger spricht sicher auch die niedrige reisegeschwindigkeit :censored



Erstens, an den Schliersee sind durch die Bank Pygmäen angereist, dermal wären zwei ausgewachsene Mannsbilder mit an Bord, nebst größeren Rädern. :lol:

Zweitens kann man auch mit einem Anhänger flott fahren, wenn er vernünftig beladen ist. :smokin:


Um es kurz zu machen, wir treffen uns mit dem ganzen Krempel, also Räder, Zelt und dem sonstigen Scheiß, an dem Treffpunkt, von dem ich immer noch nicht genau weiß wo er sein soll und dann sehen wir, ob alles in ein Auto paßt.
Wenn nicht, fahren wir mit zwei Autos, die Mitfahrplätze werden aber gelost. :censored

hast schon längst ne mail. :newwer



Hab ich schon längst gesehen und ausgedruckt. :newwer


Bevor ich sie aus Versehen lösche. Oder ewig nicht wiederfinde. :lookaroun:

_________________
Raw like sushi!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 13:31 
Offline
Sushi Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Sep 2004 12:00
Beiträge: 15000
Wohnort: Hamamatsu
pioto hat geschrieben:
lebkoungman hat geschrieben:
eine frage:

was ist jetzt mit pioto? und was ist mit seinem zelt? ich denke das hat jetzt nicht gerade kleine packmaße. wir haben ja auch noch 4 räder und gepäck für vier personen. besteht überhaup die reelle chance das alles in mein auto zu bekommen.

ich habe noch ein gutes vier-personen zelt mit innenraum. packmaß ist überschaubar, weiß aber nicht ob es ohne heringe steht.

noch ein klitzkleines problem:

kann keinen eurostecker auftreiben. tacis, du hattest doch auch mal ein womo. ist da kein zubehör mehr übrig???
wer bringt jetzt eigentlich die kabeltrommel mit?


Moin, also ich habe meine beiden Vereinvorsitzenden noch nicht erreicht und müsste das Zelt somit "einfach so" mitnehmen, was evtl. hinterher noch zu Problemen führen könnte...was mir aber egal wäre, da ich ohnehin einen ziemlichen Hals bzgl. des Postens als Jugendleiter habe :D

Jedenfalls denke ich auch, dass Zelt plus 4 Personen und 4 Räder selbst in einem Van sehr problematisch sind. Möchte auf keinen Fall LC auf den Schoß nehmen müssen :kuebeln Dann schon lieber DNS :ja
Evtl. reicht ja ein Pavillon plus Windschutz an einer oder zwei Seiten?
Wettervorhersage für Samstag war gestern Abend in den Nachrichten auch nicht gerade der Bringer. Sonntag sollte ja ok sein

Komisch das du dich gerade dann meldest wenn LC was von Klappstuhl schreibt :bravo :lachen :blue

_________________
dumdidum


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: RAR 08 Mitfahrfred
BeitragVerfasst: 21 Aug 2008 14:53 
Offline
2-fach Eiermann Emu
Benutzeravatar

Registriert: 16 Jun 2004 12:00
Beiträge: 10602
Wohnort: Hessen
lebkoungman hat geschrieben:
habe keinen dachträger für den espace.


aber du hast doch einen Grundträger. :tomtiger

_________________
* Der Anfang ist die Hälfte vom Ganzen. *


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 77 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 81 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de