emu5.de
http://emu5.de/forum/

Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=8772
Seite 22 von 23

Autor:  maultäschle [ 30 Jun 2011 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Icey hat geschrieben:
crobi hat geschrieben:
Gibt es heuer eigentlich keine offiziellen Fotos? Weiß das irgendwer? Ich find nämlich nix :bigfoot Für`s Urkundenfoto musste ich erstmal ordentlich suchen um mich zu finden.

Ich hab leider noch keine gefunden, aber das Urkundenfoto schaut bei mir mehr als grausig aus. :dead

Jetzt hab ich das Finisher-Bild auch gefunden.

Ich hab Flugphase :bse

Autor:  drullse [ 30 Jun 2011 14:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

maultäschle hat geschrieben:
Jetzt hab ich das Finisher-Bild auch gefunden.

Wo? Ich find' nix.

Autor:  maultäschle [ 30 Jun 2011 14:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

drullse hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
Jetzt hab ich das Finisher-Bild auch gefunden.

Wo? Ich find' nix.

Du mußt auf Ergebnisse und ganz hinten in Deiner jeweiligen Ergebniszeile klickst Du auf "Urkunde"
Dann erscheint ein Finisher Bild. Entweder ist es direkt Deines oder Du mußt noch "davor" oder "danach" gucken.

Dafür braucht man echt fast Diplom :chris76

Autor:  Voldi [ 30 Jun 2011 14:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

maultäschle hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
crobi hat geschrieben:
Gibt es heuer eigentlich keine offiziellen Fotos? Weiß das irgendwer? Ich find nämlich nix :bigfoot Für`s Urkundenfoto musste ich erstmal ordentlich suchen um mich zu finden.

Ich hab leider noch keine gefunden, aber das Urkundenfoto schaut bei mir mehr als grausig aus. :dead

Jetzt hab ich das Finisher-Bild auch gefunden.

Ich hab Flugphase :bse


Kurz vor dem Ziel hinfallen ist immer ärgerlich ... ich hoffe es ist nix ernstes? :oops: ;)

Autor:  maultäschle [ 30 Jun 2011 14:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Voldi hat geschrieben:
maultäschle hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
crobi hat geschrieben:
Gibt es heuer eigentlich keine offiziellen Fotos? Weiß das irgendwer? Ich find nämlich nix :bigfoot Für`s Urkundenfoto musste ich erstmal ordentlich suchen um mich zu finden.

Ich hab leider noch keine gefunden, aber das Urkundenfoto schaut bei mir mehr als grausig aus. :dead

Jetzt hab ich das Finisher-Bild auch gefunden.

Ich hab Flugphase :bse


Kurz vor dem Ziel hinfallen ist immer ärgerlich ... ich hoffe es ist nix ernstes? :oops: ;)
Keine Sorge -
Ich war in dem Moment auf dem Sprung ins Verpflegungszelt :D :beer

Autor:  crobi [ 30 Jun 2011 17:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Voldi hat geschrieben:
Icey hat geschrieben:
crobi hat geschrieben:
Gibt es heuer eigentlich keine offiziellen Fotos? Weiß das irgendwer? Ich find nämlich nix :bigfoot Für`s Urkundenfoto musste ich erstmal ordentlich suchen um mich zu finden.

Ich hab leider noch keine gefunden, aber das Urkundenfoto schaut bei mir mehr als grausig aus. :dead


Dann nimm doch einfach das von crobi :pfeif

Na so toll ist das auch nicht obwohl ich für meine Verhältnisse auch "Flugphase" habe. Der Männe hat eines gemacht wo ich wirklich beide Füße vom Boden weg hab, das gab es noch nie
Dateianhang:
Anhang 5.jpg
Anhang 5.jpg [ 94 KiB | 3692-mal betrachtet ]

zumindest kann ich mir das einbilden :pfeif

Autor:  Anja [ 30 Jun 2011 19:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

la_gune hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Ja, ich hab's kapiert, daß es um die Athleten geht und ich z. B. in einer Endverpflegung nichts verloren habe.

Aber ich kenne so einige Athleten die ins Ziel kommen, sich verpflegen, dann wieder raus an die Strecke gehen, auf ihre Partner oder Vereinskollegen warten und dann mit denen nochmal in die Endversorgung wollen. Aber dann gibt es vielleicht sowas auch nicht mehr, sondern jeder Athlet bekommt einen Gutschein für "1 x Essen und 1 Getränk" und den Rest kann er sich ja dann draußen kaufen.

In Roth wird sich aufgeregt, daß die Staffelschwimmer und Radler nicht in die Endversorgung der Läufer und Gesamtstarter dürfen und beim Rothsee sollen jetzt sogar die Athleten nur einmal in die Verpflegung rein dürfen und dann ihr Essen selbst kaufen müssen? Oder kapier ich grad irgendwas gar nicht mehr?


Sorry Anja, aber JA, in einer Endverpfelgung hat ein Nicht-Ahtlet der auch nix bezahlt halt eigentlich nix zu suchen (außer es geht dem Athleten schlecht, mit dem er da ist) und schon gar nix weg zu futtern ! Von mir aus kann ein Athlet auch gerne x-Mal in die Endverpflegung kommen wenn er sich (wie Thilo schon sagte) dort nur selbst verpflegt und vielleicht so fair ist, für die später ankommenden Athleten noch was übrig lässt. Stichwort "gesunder Menschenverstand".

Was die Staffeln in Roth angeht, so finde ich es doof, dass man mit seinem Läufer nach dem Zieleinlauf nicht zusammen sitzen kann. Ich brauche da keine Verpflegung mehr, aber zumindest das Erlebnis direkt danach wäre toll. Jeder hat unterschiedliche Bändchen um, da kann man das mit dem Essen doch wohl irgendwie anders regeln... :roll:


Beim Rothsee war eigentlich genau das immer das schöne, daß alle zusammen saßen. Aber wenn die Athleten so elitär werden, daß sie nur noch unter sich sein wollen, dann will ich da sicher künftig nicht stören. Vorher zum Beutel schleppen, Neo zumachen, mit Sonnencreme einschmieren, den halben Hausstand rumschleppen etc. - dazu ist man gut genug. Aber nach dem Finish möchte man dann die Athleten doch bitte in Ruhe unter seinengleichen lassen, man hat ja auch nichts bezahlt und schön irgendwo warten, bis man wieder gebraucht wird um die Beutel heimzutragen? Wenn das so gedacht ist: nee, danke.

Autor:  Voldi [ 30 Jun 2011 20:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Anja hat geschrieben:
Beim Rothsee war eigentlich genau das immer das schöne, daß alle zusammen saßen. Aber wenn die Athleten so elitär werden, daß sie nur noch unter sich sein wollen, dann will ich da sicher künftig nicht stören. Vorher zum Beutel schleppen, Neo zumachen, mit Sonnencreme einschmieren, den halben Hausstand rumschleppen etc. - dazu ist man gut genug. Aber nach dem Finish möchte man dann die Athleten doch bitte in Ruhe unter seinengleichen lassen, man hat ja auch nichts bezahlt und schön irgendwo warten, bis man wieder gebraucht wird um die Beutel heimzutragen? Wenn das so gedacht ist: nee, danke.


Ach Anja ... du weißt doch hoffentlich, dass das SO niemand gemeint hat. Und du hast auch hoffentlich nicht wirklich den Eindruck nur für das oben erwähnte 'gut genug zu sein' :(

Autor:  Anja [ 30 Jun 2011 20:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Voldi hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Beim Rothsee war eigentlich genau das immer das schöne, daß alle zusammen saßen. Aber wenn die Athleten so elitär werden, daß sie nur noch unter sich sein wollen, dann will ich da sicher künftig nicht stören. Vorher zum Beutel schleppen, Neo zumachen, mit Sonnencreme einschmieren, den halben Hausstand rumschleppen etc. - dazu ist man gut genug. Aber nach dem Finish möchte man dann die Athleten doch bitte in Ruhe unter seinengleichen lassen, man hat ja auch nichts bezahlt und schön irgendwo warten, bis man wieder gebraucht wird um die Beutel heimzutragen? Wenn das so gedacht ist: nee, danke.


Ach Anja ... du weißt doch hoffentlich, dass das SO niemand gemeint hat. Und du hast auch hoffentlich nicht wirklich den Eindruck nur für das oben erwähnte 'gut genug zu sein' :(


Ich hoffe es - jedoch hab ich da jetzt mehrfach anderes gelesen.

Autor:  Voldi [ 30 Jun 2011 20:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Anja hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Anja hat geschrieben:
Beim Rothsee war eigentlich genau das immer das schöne, daß alle zusammen saßen. Aber wenn die Athleten so elitär werden, daß sie nur noch unter sich sein wollen, dann will ich da sicher künftig nicht stören. Vorher zum Beutel schleppen, Neo zumachen, mit Sonnencreme einschmieren, den halben Hausstand rumschleppen etc. - dazu ist man gut genug. Aber nach dem Finish möchte man dann die Athleten doch bitte in Ruhe unter seinengleichen lassen, man hat ja auch nichts bezahlt und schön irgendwo warten, bis man wieder gebraucht wird um die Beutel heimzutragen? Wenn das so gedacht ist: nee, danke.


Ach Anja ... du weißt doch hoffentlich, dass das SO niemand gemeint hat. Und du hast auch hoffentlich nicht wirklich den Eindruck nur für das oben erwähnte 'gut genug zu sein' :(


Ich hoffe es - jedoch hab ich da jetzt mehrfach anderes gelesen.


Vor-Wettkampf-Nervosität ... lass dich davon nicht verrückt machen. Spätestens wenn du den EMUs wieder persönlich gegenüberstehst kommt das bestimmt ganz anders rüber :gut

Autor:  chris.fall [ 30 Jun 2011 20:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Voldi hat geschrieben:
Ach Anja ... du weißt doch hoffentlich, dass das SO niemand gemeint hat. Und du hast auch hoffentlich nicht wirklich den Eindruck nur für das oben erwähnte 'gut genug zu sein' :(


Genau! Ich schließe mich Voldi an!

Autor:  Voldi [ 30 Jun 2011 20:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

chris.fall hat geschrieben:
Voldi hat geschrieben:
Ach Anja ... du weißt doch hoffentlich, dass das SO niemand gemeint hat. Und du hast auch hoffentlich nicht wirklich den Eindruck nur für das oben erwähnte 'gut genug zu sein' :(


Genau! Ich schließe mich Voldi an!


Das wird mir jetzt suspekt hier :eins ;)

Autor:  Thorsten [ 30 Jun 2011 23:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Anja - so ist das dir gegenüber auf keinen Fall gemeint. Es wäre auf jeden Fall schön, wenn die Begleiter mit in die Zielverpflegung rein könnten und sich hervorragend "benehmen" würden und nur soviel essen, dass es auch für den letzten Athleten noch etwas zu essen und trinken gibt. Wenn das leider nicht klappt, kann man allerdings nur alles-oder-nichts machen. Jeder einzelne für sich hätte sicher eine prima Legitimation, dass er/sie da mit rein sollte/müsste/dürfte und man ja gar nichts isst. Dann einmal abbeißen, hmmmm ... lecker, ohhh bring mir noch ein Stück davon mit und schon geht die Sache nach hinten los. Nicht bei allen, aber das sieht man niemandem vorher an und die müßigen Diskussionen mit jedem einzelnen ist es nicht wert, da es nur noch mehr Unfrieden stiften würde. Solange genügend (Essen, Trinken und auch Platz) vorhanden ist, hat wohl niemand ein Problem damit.

Hat da jetzt eigentlich jemand aufgepasst, dass nur Athleten reinkommen? Ist mir gar nicht aufgefallen.

In der Rother Challenge-Zielverplegung ginge es auch weniger um die paar Brötchen etc. sondern eher um den Platz. Das Zelt ist schon recht voll und wenn dann weitere 1000 Schwimmer/Radler aus den Staffeln drin sind, ist es einfach zu voll. Von daher ist das ok, dass man nur die soeben ins Ziel gelaufenen reinlässt.

Ich war aber auch maximal 10 min vor la_gune im Ziel, habe dort zunächst ein wenig verschnaufen müssen, bin dann mit keko langsam in Richtung Endverpflegung, dort zunächst ordentlich getrunken, geschwätzt und irgendwann mal in Richtung Kuchen und da war noch eine ganze Menge da. Wie lange hast du (la_gune) denn noch woanders verbracht, bevor du zur Verpflegung bist?

Autor:  Anja [ 01 Jul 2011 07:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Ich hab grad eine Überlegung... Wenn bei Thorsten noch genug Kuchen da war, womöglich 10 - 15 min später bei Peter aber nichts mehr UND ihm plötzlich auch noch haufenweise Leute mit Teller voller Kuchen entgegen kamen - könnte es nicht sein, daß die Helfer dachten "da kommt eh kaum mehr jemand, geben wir den Leuten lieber den Kuchen tellerweise mit, bevor er hier liegen bleibt".

Und danke an die, die differenzieren und es doch schön finden, wenn es eine Möglichkeit gibt mit seinen Angehörigen im Ziel zu sitzen.

Autor:  la_gune [ 01 Jul 2011 08:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Rothsee-Triathlon 25./26.6.2011

Wir sind bei Euch gewesen (ihr erinnert Euch) und dann zu Schnegge, Dedo, Chris,... in die Endverpflegung. Thorsten war auf jeden fall (schon wieder?) draußen. Und ich stand in einer Schlange wo die nette Helferin uns dann als Letzte in der Schlange wirklich das Kuchenblech ausgekratzt hat, damit wir noch was bekommen. Und sie hat erzählt, dass einige Athleten den Kuchen nur einmal abgebissen haben und dann weggeschmissen haben. :nono Es standen zu diesem Zeitpunkt noch gut 200-300 Athleten in der Endverpfelgung. Und da komme ich zu dem anderen Punkt. Bei 200-300 war die Endverpflegung schon ganz schön voll. Würde jetzt jeder Athlet noch 1-2 Begleiter mitbringen, würde die Endverpflegung aus allen Nähten platzen und es wäre voll wie auf dem Oktoberfest. Da würde ich mich als Athlet einfach gar nicht mehr wohl fühlen ! Wenn aber (wie in Deinem Fall) EINE Begleiterin auf vielleicht 10 Athleten kommt, dann ist das sicher kein Problem. Und Du weißt Dich ja auch dort zu "benehmen" ! Aber wie Thorsten schon schrieb: Erstens kann man das nicht von allen erwarten und zweitens wie soll man entscheiden wer rein darf und wer nicht ? Daher sage ich im Zweifelsfall: Keiner anstatt alle. :ja

Das mit tellerweise raustragen war letztes Jahr. Dieses Jahr war ich dafür wahrscheinlich zu spät dran... War ja keiner mehr da. :roll:

Noch mal: Ich stimme Thorsten 100%ig zu. Und GENAU SO war es auch gestern abend gemeint. Aber wenn man immer alles falsch verstehen WILL... ;)

Seite 22 von 23 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/