emu5.de
http://emu5.de/forum/

lcs herausforderung für 2009
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=7468
Seite 3 von 4

Autor:  Sportfreundin [ 14 Okt 2008 17:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

vb_man hat geschrieben:
was seid ihr eigentlich für Memmen?
für 450km ein Begleitfahrzeug?

Da nimmt man 3 Trinkflaschen und 5 Riegel mit und gut ist :smokin:


und schlafen tut man im straßengraben. :ja

Autor:  laufsusi [ 14 Okt 2008 17:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

Sportfreundin hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
was seid ihr eigentlich für Memmen?
für 450km ein Begleitfahrzeug?

Da nimmt man 3 Trinkflaschen und 5 Riegel mit und gut ist :smokin:


und schlafen tut man im straßengraben. :ja

schlafen tut man doch da nicht. ist doch non-stopp.

Autor:  vb_man [ 14 Okt 2008 17:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

drullse hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
was seid ihr eigentlich für Memmen?
für 450km ein Begleitfahrzeug?

Da nimmt man 3 Trinkflaschen und 5 Riegel mit und gut ist :smokin:


Wieso soviel :???:


Als fairer Sportsmann gibt man doch den Loosern, die man ständig überholt, was ab ;)

Autor:  Fastforward [ 14 Okt 2008 17:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausfoderung für 2009

pioto hat geschrieben:
Fastforward hat geschrieben:
pioto hat geschrieben:
Gut, dass du das ansprichst. Ich bin zwar schon mittendrin in der Metamorphose (unter dem Sofa muss ich mich aber noch nicht verstecken), aber ich werde alles im Bild festhalten. Wird vielleicht was für die "Bravo". Wenn jetzt noch der Piephahn mitziehen würde :lookaroun:

Need help? :smokin:
Ja, Treffpunkt 20 Uhr am öffentlichen Pinkulatorium am Sendlinger Torplatz, ok :P



You're welcome :twisted: .....

Autor:  Sportfreundin [ 14 Okt 2008 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

laufsusi hat geschrieben:
Sportfreundin hat geschrieben:
vb_man hat geschrieben:
was seid ihr eigentlich für Memmen?
für 450km ein Begleitfahrzeug?

Da nimmt man 3 Trinkflaschen und 5 Riegel mit und gut ist :smokin:


und schlafen tut man im straßengraben. :ja

schlafen tut man doch da nicht. ist doch non-stopp.


das ist gut. nichtschlafen trainiere ich im moment sowieso. da kann ich mitmachen.

Autor:  apanasana [ 14 Okt 2008 23:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

laufsusi hat geschrieben:
apanasana hat geschrieben:
laufsusi hat geschrieben:
4200 km :chris76 :lookaroun:

Man kann auch als 2er oder 4er Team fahren oder die kürzeren Strecken mit 1200 oder 1800km.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass die Tour landschaftlich wirklich ein Traum ist. Wenn ich mal dazu komm würd ich das (in ferner Zukunft) gern als 4er Team fahre.

hat das 2008 überhaupt statt gefunden? und wie sieht es genau mit den teams aus?


Laut der Seite fiel das dieses Jahr aus.
Ich war 2006 als Helfer dabei, die Teams bestanden aus 2 oder 4 Fahrern, die Fahrer wurden von einem Fahrzeug begleitet. Der Rest war im Wohnmobil schlafen oder was auch immer.
Ob es die Teamwertung noch gibt weiss ich nicht, aber wenn, dann starten die, glaube ich, 2 Tage später als die Einzelstarter.
Die Strecke ist wirklich einmalig, erst in die franz. Alpen, dann in die Provence und Pyrenäen. Die letzten 1000km sind dagegen nur noch wellig und es geht km lang gerade aus. Das ist eigentlich der einzige Abschnitt der richtig an den Nerven zerrt.
Da du etwas mit Bergen und Ausdauer suchst sollte das dass richtige sein. ;)
Ich hab auch noch das Roadbook, wenns dich wirklich interessiert kann ich dir mal schreiben wo es in etwa lang geht.

Autor:  laufsusi [ 15 Okt 2008 08:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

apanasana hat geschrieben:
Laut der Seite fiel das dieses Jahr aus.
Ich war 2006 als Helfer dabei, die Teams bestanden aus 2 oder 4 Fahrern, die Fahrer wurden von einem Fahrzeug begleitet. Der Rest war im Wohnmobil schlafen oder was auch immer.
Ob es die Teamwertung noch gibt weiss ich nicht, aber wenn, dann starten die, glaube ich, 2 Tage später als die Einzelstarter.
Die Strecke ist wirklich einmalig, erst in die franz. Alpen, dann in die Provence und Pyrenäen. Die letzten 1000km sind dagegen nur noch wellig und es geht km lang gerade aus. Das ist eigentlich der einzige Abschnitt der richtig an den Nerven zerrt.
Da du etwas mit Bergen und Ausdauer suchst sollte das dass richtige sein. ;)
Ich hab auch noch das Roadbook, wenns dich wirklich interessiert kann ich dir mal schreiben wo es in etwa lang geht.

danke.
hast du denn eine ahnung, ob das 2008 statt findet? und wenn ja wann etc...
strecke stell ich mir auch toll vor, du hattest ja mal paar bilder reingestellt, kann ich mich noch daran erinneren.

Autor:  apanasana [ 15 Okt 2008 09:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

laufsusi hat geschrieben:
apanasana hat geschrieben:
Laut der Seite fiel das dieses Jahr aus.
Ich war 2006 als Helfer dabei, die Teams bestanden aus 2 oder 4 Fahrern, die Fahrer wurden von einem Fahrzeug begleitet. Der Rest war im Wohnmobil schlafen oder was auch immer.
Ob es die Teamwertung noch gibt weiss ich nicht, aber wenn, dann starten die, glaube ich, 2 Tage später als die Einzelstarter.
Die Strecke ist wirklich einmalig, erst in die franz. Alpen, dann in die Provence und Pyrenäen. Die letzten 1000km sind dagegen nur noch wellig und es geht km lang gerade aus. Das ist eigentlich der einzige Abschnitt der richtig an den Nerven zerrt.
Da du etwas mit Bergen und Ausdauer suchst sollte das dass richtige sein. ;)
Ich hab auch noch das Roadbook, wenns dich wirklich interessiert kann ich dir mal schreiben wo es in etwa lang geht.

danke.
hast du denn eine ahnung, ob das 2008 statt findet? und wenn ja wann etc...
strecke stell ich mir auch toll vor, du hattest ja mal paar bilder reingestellt, kann ich mich noch daran erinneren.


Soweit ich weiss findet das immer Ende August, Anfang September statt.
Dieses Jahr fiels aus, aber 2009 soll das wohl wieder statt finden.

Autor:  laufsusi [ 16 Okt 2008 21:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

irgendwie befriedigt mich nix so richtig.
trondheim-oslo fehlen die leute bzw. ist wahrscheinlich zu teuer.
verenas vorschlag ist zwar richtig schön,
aber leider zumindest auf der i-seite noch nicht richtig konkret.
hat jemand noch ideen?

Autor:  Sportfreundin [ 16 Okt 2008 23:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

mount everest mit MTB.

Autor:  laufsusi [ 17 Okt 2008 08:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

Sportfreundin hat geschrieben:
mount everest mit MTB.

den heb ich mir fürs richtige alter auf. allerdings ohne mtb.

Autor:  Newbie [ 17 Okt 2008 11:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

http://www.gigathlon.ch

leider geht die Homepage grad nicht, in den nächsten Tagen sollte aber die Anmeldung geöffnet werden

Autor:  Flow [ 17 Okt 2008 12:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

Wie wär's mit dem Spartathlon ... :mrgreen:

... oder dem Rennsteig zum warm werden ... :lookaroun:

Autor:  laufsusi [ 17 Okt 2008 12:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

Flow hat geschrieben:
Wie wär's mit dem Spartathlon ... :mrgreen:

... oder dem Rennsteig zum warm werden ... :lookaroun:

ich hatte zwar schon an biel gedacht, aber mir macht derzeit radfahren mehr spaß.
zudem denke ich nicht, dass ich mit diesen ganz langen läufen klarkomm.
hab doch an beiden füßen einen fersensporn.

Autor:  Flow [ 17 Okt 2008 13:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: lcs herausforderung für 2009

laufsusi hat geschrieben:

zudem denke ich nicht, dass ich mit diesen ganz langen läufen klarkomm.
hab doch an beiden füßen einen fersensporn.


Oh ... :(

Rennsteig is' aber ganz schön ... :daumen ... Samstags, im Ziel gibt's ein Bierzelt und Zeltplatz und es drängt sich damit förmlich auf, noch bis Sonntag zu bleiben ... :mrgreen:

Gibt da ja auch 'nen Marathon und 'nen halben und Wandern und Ski fahren ohne Schnee und Ski ... quasi für jeden was dabei ... :ja ... ich schätze, ich bin nächstes Jahr auch wieder da ... :lookaroun:

Seite 3 von 4 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/