Ulfila hat geschrieben:
Meine Güte! Ich glaube t-o-t ist ein hoffnungsloser Fall für den Triathlon.

Er ist und bleibt ein Schwimmer, der die Landdisziplinen so scheut wie der Teufel das ... äh der Triathlet das Wasser.

Das sind doch alles raffinierte Vermeidungsstrategien von t-o-t. Knieverletzung, Staffel-Schwimmen, VIP-Karte ... Was kommt wohl als nächstes?
Ulfila
Nöö, ganz so hoffnungslos bin ich nicht. Es gibt halt noch so einige Barrieren, über die ich rübermuß....das ist halt leider noch ein langer Weg bis dahin. und einige barrieren lassen sich nur mit fortschreitender zeit überbrücken. ...Knie, kein anständiges fahrrad ( mein Bruder wollte mir mein altes RR aus dem Allgäu mitbringen, weiß aber abslut nicht, wann...), 2 kleine Kinder im Haus und meine frau ist auch berufstätig.... wie soll das gehen ? Zumindest hab ich das Schwimmtraining 2xwöchtentlich sicher...alle anderen Abende kann/ muß meine Frau für Englsichkurse nutzen. Sogesehen mach ich mir keine falschen Illusionen in Bezug auf Trainingsintensität im traithlon, Familie, usw....solange die Kinder noch so klein sind, muß halt immer einer zu hause sein. Wer das nicht versteht, wird sich irgendwann / früher oder später in seinem eigenen Trümmerlhaufen wiederfinden..
Und deshalb mach ich im Moment das, was ich kann..in 2facher Hinsicht !