drullse hat geschrieben:
Nö. Warum? Ich sag's nochmal: die rufen einen Preis auf wie Roth!!!
Dafür geben sie Rabatt, wenn man den Newsletter rechtzeitig abonniert hat

.
Wieso nicht mal die Leute belohnen, die sich schon seit längerem für das Event interessieren und die Vorbereitungen mitverfolgen? Ich finde es zwar auch ein wenig "unkonventionell", doch ich habe kein Problem damit. Ist doch Sache der Orga, wem sie wofür wieviel Nachlass geben wollen.
drullse hat geschrieben:
Da werde ich wohl auch was ähnliches erwarten dürfen, oder?
Nun gebt doch den Leuten eine Chance. Ich denke, das erste Jahr ist immer das Schwierigste, denn die Abläufe müssen sich zuerst mal einspielen und man hat den grössten Aufwand, da man nicht einfach den Ordner vom letzten Jahr hervornehmen kann und mit Copy und Paste das neue Rennen planen kann. Zudem vermute ich auch, dass das Zusammenspiel mit den Behörden (von 3 Ländern) beim ersten Mal auch schwieriger und aufwändiger ist, als wenn man zum x-ten Mal das Rennen durchführt.
Klar über den Preis kann man diskutieren, doch längerfristig kann die LD-Szene nur profitieren, wenn das Angebot vielfälltiger wird. Zudem glaube ich, dass es im Moment nicht einfach ist genügend Sponsoren zu finden, da braucht es schon ein wenig Enthusiasmus so viel Arbeit und Geld in ein Projekt zu stecken, auf die Gefahr hin, dass man am Schluss noch drauf legt.
Ich weiss nicht wie die erste LD in Roth war, doch wahrscheinlich war dort beim ersten Mal auch nicht alles perfekt organisiert, und erst mit den Jahren wurde alles so perfektioniert, wie es heute ist.
Darum nochmals: Gebt den Leuten eine Chance, und wer weiss, vielleicht ist in 10 Jahren der Bodenseetri ebenso kultig, wie Roth

.
Grüsse
Thomas