emu5.de
http://emu5.de/forum/

Wer startet wo 2011
http://emu5.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=8528
Seite 2 von 10

Autor:  runningmaus [ 04 Aug 2010 15:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

feder hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
...ich bin nächstes WE in Kopenhagen, kann dann berichten, wie der WK so ist :tomtiger :)


ah... ich werde auch zum zuschauen da sein :) ... aber erst übernächstes WE

Vielleicht sehen wir uns :tomtiger

Autor:  Rob [ 04 Aug 2010 15:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

la_gune hat geschrieben:
Rob hat geschrieben:
la_gune hat geschrieben:
Ja, der Marathon steht bei Dir ja definitv noch aus ! :newwer


Bei Dir ja wohl auch, oder ? :D



:eins

Aber nicht mehr dieses Jahr ! Durch die Zwangspause gerade wegen der Hüfte ist das letzte bisschen Lauf-Form abhanden gekommen. Da jetzt aus der hohlen Hand einen Marathon zu laufen wäre mehr als dumm. Vielleicht einen HM im Zuge einer Winterlauf-Serie (Ismaning z.B.), aber keine Marathon mehr. :nono
Wenn mir langweilig ist, komm ich mit dem Rad zum zuschauen. Da müssen wir dann noch mal reden, ok ? :tomtiger


Ja, da hast Du wohl recht. Aber vor Roth würde ich dann nächstes Jahr auch keinen Marathon mehr laufen. Naja, dann läufst Du den ersten halt gleich in der LD, auch kein Problem. Okay, wegen 3.10.2010 reden wir dann nochmal, dies ist ja eigentlich der 2011 Planungsfred... :chris76

Autor:  keko [ 04 Aug 2010 16:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

Ich werde wohl Heilbronn + Rothsee sicher machen. Da war ich heuer jeweils zum ersten Mal und beide haben mir gut gefallen. Ansonsten schaumama... ist ja noch lange hin. :tomtiger

Autor:  drullse [ 04 Aug 2010 16:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

keko hat geschrieben:
Rothsee


:ja

Diesmal kommste aber Samstag zum Kaffeetrinken!

Autor:  keko [ 04 Aug 2010 16:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

drullse hat geschrieben:
keko hat geschrieben:
Rothsee


:ja

Diesmal kommste aber Samstag zum Kaffeetrinken!


Klar! Rothsee war klasse!

Wie Roth, nur kleiner :ja

Autor:  Alter Schwede [ 04 Aug 2010 18:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

05.06.11 - Challenge Kraichgau, gemeldet (hat dieses Jahr Spaß gemacht und sehr motiviert!) :yo:
10.07.11 - IM Switzerland, gemeldet :bse
XX.XX.11 - 70.3 WI (????) (wahrscheinlich eher als Staffelschwimmer) :gaehn
XX.10.11 - Frankurt Mara (noch 3 Teilnahmen bis zur pers. Startnummer) :cheer

Bei den kurzen Dingern (vor Schweiz) weis´ ichs noch nicht - soll Ute entscheiden... :ja

Autor:  QRoo [ 04 Aug 2010 21:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

feder hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Ich bin noch schwer am überlegen.
Roth soll es nächstes Jahr nicht werden (Zum zugucken/Staffel bin ich vor Ort).
Hatte ja ob des Preises schon über Köln nachgedacht. Andererseits würde mich der Challenge in Kpoenhagen oder Barca auch reizen. Ist denn irgend nen EMU vor Ort?


ich bin nächstes WE in Kopenhagen, kann dann berichten, wie der WK so ist :tomtiger :)

Oh ja das wäre klasse.
Viel Erfolg ;)

Autor:  QRoo [ 04 Aug 2010 21:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

Hat denn keiner Bock auf Köln :pfeif

Autor:  Nils [ 04 Aug 2010 22:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

QRoo hat geschrieben:
Hat denn keiner Bock auf Köln :pfeif

Ich würd zuschauen :tomtiger

Autor:  QRoo [ 04 Aug 2010 22:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

Nils hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Hat denn keiner Bock auf Köln :pfeif

Ich würd zuschauen :tomtiger

:applaus

Autor:  feder [ 05 Aug 2010 08:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

QRoo hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
QRoo hat geschrieben:
Ich bin noch schwer am überlegen.
Roth soll es nächstes Jahr nicht werden (Zum zugucken/Staffel bin ich vor Ort).
Hatte ja ob des Preises schon über Köln nachgedacht. Andererseits würde mich der Challenge in Kpoenhagen oder Barca auch reizen. Ist denn irgend nen EMU vor Ort?


ich bin nächstes WE in Kopenhagen, kann dann berichten, wie der WK so ist :tomtiger :)

Oh ja das wäre klasse.
Viel Erfolg ;)


och das war ne Spontanentscheidung Montags nach Roth von einem aus dem Kraichgau-Team sprich wir machen ne Staffel. Da geht´s mehr ums dabei-sein... :beer

Autor:  keko [ 05 Aug 2010 08:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

feder hat geschrieben:
och das war ne Spontanentscheidung Montags nach Roth von einem aus dem Kraichgau-Team sprich wir machen ne Staffel. Da geht´s mehr ums dabei-sein... :beer


Und was machst du in der Staffel?

Autor:  feder [ 05 Aug 2010 08:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
och das war ne Spontanentscheidung Montags nach Roth von einem aus dem Kraichgau-Team sprich wir machen ne Staffel. Da geht´s mehr ums dabei-sein... :beer


Und was machst du in der Staffel?


Radfahren :lookaroun:
schwimmen war ich seit Monaten nicht (zu wenig Zeit) und laufen nur kurz und auch wenig weil immer noch Probleme mit der Hüfte.

aber diese komplett flache Strecke liegt mir ja gar nicht. Vermutlich weiß ich nach der 1. Runde schon nicht mehr wie ich sitzen soll... :roll:

Autor:  keko [ 05 Aug 2010 08:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

feder hat geschrieben:
schwimmen war ich seit Monaten nicht (zu wenig Zeit) und laufen nur kurz und auch wenig weil immer noch Probleme mit der Hüfte.


Was ist denn mit deiner Hüfte?

Autor:  feder [ 05 Aug 2010 08:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Wer startet wo 2011

keko hat geschrieben:
feder hat geschrieben:
schwimmen war ich seit Monaten nicht (zu wenig Zeit) und laufen nur kurz und auch wenig weil immer noch Probleme mit der Hüfte.


Was ist denn mit deiner Hüfte?


lange Geschichte...
durch einen Radsturz auf die Hüfte mit üblem Bluterguss verkürzt sich der Hüftbeuger und weiter seitlich davon die Muskeln/Bänder what ever. Wenn ich den Bereich nicht ständig aufdehne, was *schei$$e" weh tut dann geht mir das ISG auf der anderen Seite zu. Diese Blockaden sind auch alles andere als lustig :roll:

So hab ich mir wohl eine "Schonhaltung" angewöhnt sprich ich laufe fast nur mit dem rechten Bein, der Schritt des linken Beins ist deutlich kürzer (sieht man sehr gut an den abgelaufenen Stellen an der Sohle).
Naja, div. Beschwerden gibt es eben, wenn ich länger laufe.

Auf dem Rad ist es ähnlich, nur dass man hier die Stossbelastung eben nicht hat und ich versuche bewusst das linke Bein einzusetzen. Denke ich nicht dran, kurble ich fast nur mit rechts... (das fällt sogar dem Buchstaller auf, der mich ja gar nicht kannte, als ich zur Sitzpositionseinstellung dort war und nur ganz leicht gekurbelt habe :( )

Meine Physio hat diverses versucht. Außer der fiesen Dehnübung konnte sie mir aber nicht helfen. Irgendwann hatte ich dann einfach keinen Bock mehr auf Arzt, Physio etc pp..

Hab aber jetzt einen Tipp einer Physio bekommen, die Oberliga-Fussballer betreut. Bei der werde ich nochmal einen Anlauf wagen...

Seite 2 von 10 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
http://www.phpbb.com/