emu5.de

Damals war es Triathlon. Heute ist es Emu5.de
Aktuelle Zeit: 12 Mai 2025 16:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 20:28 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
werds vor weihnachten wahrscheinlich nicht mehr schaffen. Bis dahin füttere mich mal mit Informationen: Wo starten, wieviel Zeit habt ihr, d.h. wieviele Etappen, wie hart (Länge / Höhe) sollen die Etappen werden?

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 20:42 
Offline
Rote Socken Emu

Registriert: 21 Nov 2004 12:00
Beiträge: 19695
DragAttack hat geschrieben:
werds vor weihnachten wahrscheinlich nicht mehr schaffen. Bis dahin füttere mich mal mit Informationen: Wo starten, wieviel Zeit habt ihr, d.h. wieviele Etappen, wie hart (Länge / Höhe) sollen die Etappen werden?

Gruß Torsten


Ich befürchte das Schlimmste.
Wenn Du die Tour zusammenstellt, kommen wahrscheinlich mehr Höhenmeter zusammen als die Alpen hoch sind :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transalp
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 21:09 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
powermanpapa hat geschrieben:
könntest, würde es mich freuen
von der Strecke her? natürlich die schönste :lookaroun:


und die flachste :blush :lookaroun:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 21:22 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
vb_man hat geschrieben:
Wenn Du die Tour zusammenstellt, kommen wahrscheinlich mehr Höhenmeter zusammen als die Alpen hoch sind :roll:
Die Alpen hoch - das sind doch grad mal 4800m. Die sollten eigentlich in durchschnittlich eineinhalb Tagen zusammenkommen :newwer

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 21:31 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
Genf-Nizza, da gehts doch der Rhone entlang - muss man da über die Alpen? :oops: ich dachte, die werden da irgendwie umfahren? :blush

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 22:37 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Doch noch schnell ein erster Vorweihnachtlicher Tourenvorschlag. Erläuterungen später:

Tag 1: Zürich, Pfäffikon, Etzelpass, Ibergeregg, Schwyz, Pragelpass, Glarus
120km/2100Hm

Tag2: Glarus, Klausenpass, Sustenpass, Inertkirchen
135km/3200Hm

Tag 3: Inertkirchen, Meiringen, Gr.Scheidegg, (Grindelwald, Interlaken) Meiringen, Inertkirchen, Grimselpass, Brig
Mit Zug nach Martigny (wer will schon 80km flach fahren)
160km/3000Hm

Tag 4:
Martigny, Gr.St.Bernhard, Aosta, Morgex, Kl.St.Bernhard, BourgSt.Maurice
160km/3600Hm

Tag 5:
BourgSt.Maurice, Comet de Roselend, Beaufort, Albertville, Col de la Madeleine, la Chambre
124km/2800hm

Tag 6:
la Chambre, Col du Glandon, Col de la Croix de Fer, Col du Mollard, Col de Chaussy, la Chambre
102km/3000Hm

Tag 7:
la Chambre, St.Michelle, Col du Galibier, Briancon
91km/2400Hm

Tag 8:
Briancon, Col de Izoard, Col de Agnel, Sampeyre, Colle di Sampeyre, Dronero
150km/3900Hm

Tag 9:
Dronero, Montemale de Cuneo, Valgrana, Colle dei Morti, Demonte, Col de la Lombarde, Isola
120km/3700Hm

Tag 10:
Isola, Cim de la Bonette, Barcelonette, Col de la Cayolle, Guillaumes
140km/3100Hm

Tag 11:
Guillaumes, Col de Valberg, Col de la Coillole, St.Saveur, Col St. Martin, St Martin, Col de Turini, Col St. Roch, Nizza
150km/3400Hm

Viel Spaß :lookaroun:

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22 Dez 2005 22:44 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
das ist ja ne geile Auflistung

das werde ich mir mal abspeichern, leider haben wir nicht soviele Tage Zeit, so das wir nur die letzen vier Etappen fahren können, aber aufgehoben ist nicht.......

danke schön


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Dez 2005 00:10 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
streich mich von der Liste pmp :cry:

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Dez 2005 00:30 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Meinte mich mit der Zusammenstellung etwa an die Etappenschwierigkeiten der Transalp gehalten zu haben :blush

Für Briancon-Nizza ließe sich jedoch auch problemlos eine einfache viertagesplanung finden lassen :smokin:

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Dez 2005 08:37 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
Newbie hat geschrieben:
streich mich von der Liste pmp :cry:


Ach was, wir machen doch nur die letzten 4 Tage ;) :lookaroun:

Torsten, hast du die Route nach Höhenmeter zusammengestellt? oder ist die---was mir wichtig wäre, auch relativ verkehrsarm

ich bin vor Jahrzehnten, mal mit nem Freund mit dem Auto dort rüber gefahren, kann mich an viele schöne Straßen die rauf und runter gingen, erinnern.
Wir haben damals 24h von uns bis Sant Tropez gebraucht---aber es hatte sich gelohnt-----gab vieeele nette Mädchen dort :blush

was für ne Karte würdest du mir empfehlen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Dez 2005 12:22 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
powermanpapa hat geschrieben:
Torsten, hast du die Route nach Höhenmeter zusammengestellt? oder ist die---was mir wichtig wäre, auch relativ verkehrsarm
Hauptsächlich landschaftliche Aspekte. Verkehr läßt sich leider nicht imer vereiden - z.B. gr.St.Bernhard, Aostatal, Pt.St.Bernhard. Auf dem Streckenabschnitt Briancon-Niizza werdet ihr den meisten VVerkehr am letzten Tag am Col St. Martin haben - ansonsten ist das meiste recht ruhig. Den größten Teil der Strecke findest du hier beschrieben:

http://www.quaeldich.de/Touren/Touren.pl?TourHandle=Wetzel2004

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23 Dez 2005 13:18 
Offline
´s Heidi-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 18 Jun 2004 12:00
Beiträge: 13365
Wohnort: Alpen
eben pmp - noch schlimmer - CH-Nizza in 7 Tagen wäre mir lieber als das selbe in 4 Tagen, noch dazu mit so vielen Höhenmetern! Ich dachte, wir fahren da mehr oder weniger in der Ebene und nehmen mal einen Hügel mit - so aber gehts bei mir nicht - sorry :(

_________________
Im Gedenken an Rita: Be Crazy. Be Stupid. Be Silly. Be Weird. Be Whatever. Because life is too short to be anything but happy!
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Dez 2005 01:29 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Paar überlegungen zur Route:

Die letzten 4 Tage hieße Briancon Nizza. Ich halte Briancon als Ausgangspunkt für ungeeignet, da ich mir die Anreise dorthin recht umständlich vorstelle. Falls möglich würde ich versuchen, noch einen fünften Fahrtag z.B. Albertville - Madelaine - Galibier - Briancon einzuplanen.

Auf der Abfahrt vom Colle di Sampeyre gabelt sich nach etwa einem drittel die Strecke. Da beide Routen etwa 3km voneinander entfernt das Tal erreichen, ist es für die Tourenplanung fast egal, welche ihr nehmt. Ich kenne die westliche,die sehr schön am Hang durch ein schluchtartige eingeschnittes Tal verläuft. Zur Weiterfahrt nach Dronero wäre die östliche geringfügig näher, bin ich bisher jedoch nochnicht selbst gefahren.


Bild



Zwischen Colle di Sampeyre (8.Tag) und Coll dei Morti (9.Tag) lassen sich falls nötig 40km mit etwa 600Hm einsparen, indem ihr direkt hinterm Colle di Sampeyre bei Ponte Mamora Übernachtet und den dei Morti ab Ponte Mamora von Norden her befahrt. Die oben beschriebene Variante hat jedoch den Vorteil, dass es in Dronero wahrscheinlich leichter sein wird, Quartier zu finden und ihr den dei Morti (meinen absoluten Lieblingspass) ab Valgrana von seiner IMO reizvollsten Seite bezwingen könnt.


Bild


Zwischen Demonte und Vinaldio (bzw. Pratolungo) (Tag 9) lohnt es, die Hauptstraße zu umfahren und auf die Südseite des Flusses auszuweichen.

Ab Isola (Ziel des 9. Tages) könnte man bequem innerhalb eines Tages in Nizza sein. Der gesamte 10. Tag ist ein Umweg, den man sich jedoch möglichst nicht entgehen lassen sollte. Der Cim de la Bonette gilt mit 2802müNN als höchter Alpenpass und ist zudem sehr schön (10min Fußweg zu Gipfel nicht entgehen lassen!) und Col de la Cayolle ist hinter dem dei Morti IMO der zweitschönste der gesamten Tour.


Bild


Evtl. ließe sich der 10. Tag noch mit dem Begin des 11. kombinieren und als gepäckfreie Königsetappe zu einem Rundkurs ausbauen: Isola, Cim de la Bonette, Barcelonette, Col de la Cayolle, Guillaumes, Col de Valberg, Col de la Coillole, St.Saveur, Isola - 195km/4600Hm

Ab Guillaumes führen zwei wege hinauf zu Col de Valberg (Tag 11). Reizvoller ist sicherlich die Nebenstrecke über Peone.


Bild


Falls ihr am Col de Turini noch überschüssige Engergie habt - direkt am Pass führt eine Straße weiter hinauf und erreicht nach etwa 4km den Ausgangspunkt einer 9km lange Panoramaschleife. Bin diese leider selbst nicht gefahren, laut Denzel jedoch muss diese sehr lohnend sein - Umweg 4+9+4km mit ca. 500Hm. Ansonsten geht es ab Col de Turini fast (insgesamt etwa 200Hm Gegenanstiege) nur noch bergab via Col St Roch nach Nizza.

Falls euch die Kräfte schon vorm Col de Turini verlassen sollten, so läßt sich dieser auf der D19 via Levens gut um fahren - allerdings auch hier noch zweimal ca. 250Hm Anstieg.


Gruß Torsten

P.s.: Die beschriebne Route läßt sich gut mit dem quaeldich-Tourenplaner nachvollziehen: http://www.quaeldich.de/Tourenplaner/Tourenplaner.pl

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Zuletzt geändert von DragAttack am 27 Dez 2005 14:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Dez 2005 14:05 
Offline
Hell on High(w)heels-Emu
Benutzeravatar

Registriert: 27 Nov 2004 12:00
Beiträge: 3855
Wohnort: Fhain
Newbie hat geschrieben:
Ich dachte, wir fahren da mehr oder weniger in der Ebene und nehmen mal einen Hügel mit - so aber gehts bei mir nicht - sorry :(
Transalp so ganz ohne Berge wird schwierig :oops:

Sag doch einfach, an was für Etapenlängen bzw. -höhen du egdacht hattest. Vielleicht find ich ja ne Strecke ;)

Gruß Torsten

_________________
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt's, nicht vielen ist's bekannt.


In memorem:
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27 Dez 2005 14:26 
Offline
Eiermann U6 Emu

Registriert: 28 Jun 2004 12:00
Beiträge: 3410
DragAttack hat geschrieben:
Newbie hat geschrieben:
Ich dachte, wir fahren da mehr oder weniger in der Ebene und nehmen mal einen Hügel mit - so aber gehts bei mir nicht - sorry :(
Transalp so ganz ohne Berge wird schwierig :oops:

Sag doch einfach, an was für Etapenlängen bzw. -höhen du egdacht hattest. Vielleicht find ich ja ne Strecke ;)

Gruß Torsten


deine Vorschläge sind klasse, die Berge müssen sein, soll ja auch als Vorbereitung für den Ötztaler dienen

da wir Autobegleitung haben, ists immer möglich ne Etappe zu verkürzen oder einen Teil eben im Auto zu machen

Die Gegend ist grandios und wir werden sicher den größten Teil der von dir vorgeschlagenen Etappen so fahren---du bist ja zudem noch mit Gepäck gefahren, das wir eben nicht müssen

hast du einen Vorschlag für ne passende Strassenkarte?


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by php.BB © 2000, 2002, 2005, 2007 php.BB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de