So jetzt mal etwas ausführlicher.
Traing vor dem Wettkampf war eher so lala. Mehrmals im Winter krank gewesen und auch so zu viel anderes zu tun. Aber das wußte ich ja vorher, sonst hätte ich mich für Roth gemeldet.
Leistungen seit November:
Swim: 90,9km
Bike: 1739 km(inklusive MTB, Spinning, Crossrad)
Run: 469km
Da ich zum letzten Mal 2003 (oder 2004?) beim Bonn Triathlon mitgemacht habe, kannte ich die Strecke nicht und auch die Wege in der Wechselzone. Hab mich vorher aber kundig gemacht. Alleine die Wechselzone Swim-Bike ist ca. 700 Meter lang.
Wetterbedingungen: 20-22 Grad im Schatten. Wenig Wind...also ideal.
Früh mit dem Rad eingecheckt und strategisch günstigen Platz ausgesucht. Dann bin ich mit dem Bus zum Schwimmstart 3,8km Stromaufwärts zum Rhein gebracht worden. Ab 10.15Uhr wurde in Wellen gestartet, was das Feld (1700 Mann) ganz gut entzerrte. Deshalb auch ruhiges Schwimmen. Wenn ein Frachter vorbeifuhr wurde der Rhein ganz schön unruhig und man wurde ganz schön durchgeschüttelt. Dafür war die Strömung sehr stark, so dass ich nach 27:46 Minuten rauskam. Wechselzeit war knapp über 6 Minuten. Da habe ich mir auf dem Weg vom Schwimmen zur Wechselzone (ca. 500 Meter) echt Zeit gelassen, da mir schwindelig war.
In der Wechselzone war ich froh, dass ich ein oranges Rad habe, so dass es unter den ganzen schwarzen Carbonteilen herausstrahlte

.
Dann ab auf eine sehr hügelige 60km Runde (645 Höhenmeter) mit zum Teil 13% Anstiegen. Beim Fahren habe ich mich echt gut gefühlt...leider zu gut, weil ich mal so schnell war, dass ich die Abzweigung verpasst habe und so ca. 1:30 Minuten verschenkt habe. Hätten mich nicht nette Radfahrer wieder zurückgeschickt, wäre ich jetzt wohl noch irgendwo in Deutschland unterwegs.

Negativ waren wieder viele Lutscher...aber die Strecke ist auch einfach zu voll...
Radzeit war dann: 1:48h. Ich hatte gehofft, dass ich 1:55 fahren kann. Also: zufrieden.
Der zweite Wechsel ging schneller, weil ich jetzt nicht mehr so lange laufen mußte....ca.2,5 Minuten
Das Laufen fiel mir schwer. Ich wollte zwischen 1:08 und 1:10 laufen. Aber das ging überhaupt nicht. Mir fehlen einfach die Laufkilometer. Die vielen Zuschauergruppen, Samba-Gruppe, usw. haben ein aber immer wieder nach vorne gepusht, so dass ich immerhin noch 1:14:50 laufen konnte.
Gute Verpflegung im Zielbereich hat das Ganze positiv abgerundet.
Insgesamt hatte ich mir vorher eine Zeit unter 3:40 vorgenommen und dies auch geschafft. Aber nachdem Rad fahren und schwimmen relativ gut lief, hätte ich doch VOR dem Laufen eine bessere Zeit erhofft.
Platz AK Startnr. Name AK Schwimm Rad Lauf Gesamt
330 (59) 4127 XXXXXX, Nils (D) M35 00:27:46 (587) 01:48:52 (287) 01:14:50 (341) 03:39:28
Gefinisht in der Einzelwertung ahben 860 und in meiner Altersklasse 135.